Schaltrelais für batterie?

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von JulianMH, 15. Januar 2005.

  1. JulianMH

    JulianMH Gast

    Wie mach ich das am besten mit dem relais und dem Schaltstrom dafür.
    Ich wollte das an das remote kabel vom Radio klemmen, da ich dann nich noch nen extra kabel ziehen muss um an die Zündspannung zu kommen.
    Nun kommt das Kabel hinten an, geht an das Relais und von da aus an die Endstufen.. da tut sich dann einfach mal garnix.

    Das Relais schaltet nicht.

    Dann hab ich mir gedacht ok, erde das ganze teil.

    2ter Test: Das rem-Kabel kommt hinten an und teilt sich in 2 weitere kabel 1 zu den endstufen und ans an das Relais, ab der anderen Seite vom relais geht das Kabel an masse. Tada das Relais schaltet und die Endstufen spielen, ABER nach 10-20 Sekunden geht die Endstufe aus... ?!?!?

    Was hab ich übersehen?

    Vielen dank für jegliche hilfe.


    mfg Julian
     
  2. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    schaltrelais für ne 2te bat??

    oder wofür st das??

    und an dem remote würd ich nie was anders als ne endstufe dranhängen ;)
     
  3. TS
    JulianMH

    JulianMH Gast

    ohe das mit der batterie hätte ich wohl erwähnen sollen ;) ja für ne 2te batterie :)

    aber eigentlich müsste das doch gehen mit dem schaltstrom versteh das nich...


    edit: sollte ich das dann lieber in reihe schalten?
    da in reihe ja bekanntlich der strom überall gleich ist :)
    vieleicht liegt es daran, dass der schaltstrom in der parallel schlatung zu gering ist!
     
  4. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    also
    eben nur ob ich das jetzt alles verstanden hab

    starterbat --> relais ---> zusatzbat(gel?!!)
    radio --remote --> relais/endstufe

    hast ma geschaut ob das relais schaltet??
    sind die bats voll??

    und klemm ma provisorisch das remote ab und nen zündungsplus an ;)
     
  5. TS
    JulianMH

    JulianMH Gast

    ja gel akku :)
    das relais schaltet sagte ich ja.. ^^ das hört man klack ;)
    die bats sind beide voll hab ich gemessen.. ich denke am ehesten liegt das in reihe und parallel das der strom da zu gering ist
     
  6. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    dann leg nen zündungspluzs dahin und dann test es mal

    auch wenn es "mehr" arbeit ist..

    besser ist es auf jeden fall ;)
     
  7. TS
    JulianMH

    JulianMH Gast

    warum sollte das besser sein ? das radio geht garnicht an ohne zündung an also is das doch völlig belanglos ;)ich mess nachher mal den strom auf den remote kabel und guck obs in reihe geschaltet klappt.
    jetzt erstmal birthday von opi =)
     
  8. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    weil du den remote net so belasten kanst vom radio..

    deswegen soll da auch IMMER NUR ne endstufe dran..
    und nix anders.. ;)

    also kabelziehen und guggn gehen
    ich würd auf jeden fall ein xtra kabel ziehen!!
    egal was du messen solltest
     
  9. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Was ist es denn für ein Relais?
     
  10. TS
    JulianMH

    JulianMH Gast

    ein 80 A relais:
    Stinger SR 80
     
  11. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    was für nen sinn soll das relais denn erfüllen mit der remoteleitung als schaltleitung?
    normalerweise setzt man das relais doch damit die zusatzbatterie während der fahrt geladen wird und die startbatterie im stand nicht von der endstufe leergezogen wird, soweit richtig oder?

    wenn ich jetzt aber die remoteleitung an das relais setze schaltet das teil also durch sobald ich das radio einschalte, demnach wird die startbatterie auch im stand entladen wenn du die anlage anmachst.
    dann kannste das relais auch weglassen, ist doch völlig sinnfrei das teil so zu verbauen.
     
  12. TS
    JulianMH

    JulianMH Gast

    da bei mir das radio erst angeht wenn zündung gedreht ist, ist ads also nahezu egal... weiterhin gehts hier auch nich wirklich um den sinn sondern warum nich geht

    so hab mal gemessen, sobald dass massekabel am relais ist fälllt die spannung rapide von 12V ab, exponentiel würd ich mal sagen, da die schritte sehr schnell sehr groß werden. hmm nervig
     
  13. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    das radio geht auf zündung 1 an geladen wird erst wenn der motor läuft.
    Es ist also total sinnlos was du da anstellst.
    guck ma ob du dir von der lima das signal für dein relais holen kannst.
    Das ist am sinnvollsten.

    Möchte dir ja nicht zu nahe treten aber warum baust du so komische schaltungen auf? Trennrelais an die Lima, Endstufen an den Remote vom Radio und fertig. Evtl den Remote für die endstufen über ein Relais schalten.

    Total unkompliziert und funktioniert 100%ig
     
  14. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    mein reden, bei der momentanen schaltung kann man sich das relais auch sparen