Gänge gehen schwer rein, 2. und 5. Gang

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von tigersblue, 8. Januar 2010.

  1. tigersblue

    tigersblue Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Leute,

    da ich nun dank Eurer Hilfe das Problem mit meiner Lenkung gelöst habe und das Kreuzgelenk getauscht habe, habe ich nun ein weiteres Anliegen.

    Zum Getriebe:

    Also der 2. Gang geht kaum ohne Geräusch rein, und ab 20 km/h gar nicht mehr, ich vermute Synchronisierung hinüber, ist das nach 102.000 km normal?

    Was mich aber im Moment noch mehr stört ist der 5, den man ja öfter fährt. Der fängt jetzt genauso an, und geht kaum noch ohne nachdruck rein und mit entsprechend mechanischem Knacken.

    Könnt Ihr da was empfehlen, was abhilfe schafft. Habe die Dichtung links am Getriebe letztes Jahr erneuert und das Getriebeöl dabei tauscht. Habe vorhin die Inbusschraube nochmal geöffnet aber es kam mir sofort leicht entgegen, also vermute ich es ist voll.

    Kann man anderes Getriebeölverwenden, was besser geht? Oder ist der 5. evtl. eine Einstellungssache. Beim meimem Golf II konnte man den 5. Gang tauschen ohne das Getriebe auszubauen, geht das zufällig beim Fiesta auch?

    Vielen Dank für Eure Tipps.
     
  2. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Zuletzt bearbeitet: 8. Januar 2010
  3. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    mein 2.ter knackt auch ab und zu mal ein ganz bisschen, aber nur wenn ich noch "zu schnell" bin... meiner hat ca 160.000 runter......
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Joar, Synchronringe abgelutscht tippe ich.
    Ganz seltsam, hat sogar Fiesta von meiner Mom nach nur 50tkm schon gehabt im 2.en.
    Manchmal solls schon helfen, nur das Getriebeöl zu tauschen.
    Oder Getriebe vom Schrotter welches sich dort vorm Ausbau relativ gut schalten lässt, kost so um die 30€ bis 60€ nach Erfahrungen. Is grade bei den kleinen Maschinen recht schnell getauscht.
     
  5. TS
    tigersblue

    tigersblue Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0

    Wieviel hast Du davon reingemacht? Wie lässt man das Öl eigentlich professioniell ab, ist da eine Ablassschraube irgendwo?
     
  6. Fiesta1300S

    Fiesta1300S Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    4.840
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Brechen, Germany
    Das Mischverhältnis steht auf der Verpackung.

    Die Ablassschraube ist in der Regel unten am Getriebe und eine Innensechskantschraube.
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die middem Sechskant kennich beim IB5 nur als Einfüllschraube, und Ablassen bisher wegen Getriebewechsel dann eh übers Antriebsgelenk rausnehmen. Hmhmhmh, wäre natürlich praktisch wenn da ne Ablasschraube ist, glatt mal schauen. Wollte bei Mutters Fiesta auch mal Getriebeöl tauschen zwecks erhofftem besseren Schalten,
     
  8. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir geht der 5. Gang ganz schlecht rein!
    Triebwerk hat 100.000 runter! Ab und an auch der 4.!
    Was könnte das sein? Ist ein 1,6 16V!:wand:
     
  9. snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,
    versuche Mal vollsynthestisches Öl pls LIQUI MOLY CERA .... ,
    Habe ich bei meinem drin und bei ca. 155TM keine Probleme .
    Auch wicjtig : FUSSMATTE unter KUPPLUNGSPEDAL macht nette Geräusche und stört beim Schalten.
    Gruss Snowwhite
     
  10. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Kann ich das Getriebeöl einfach wechseln?
    Wo is da die ablassschraube?
    Altes raus neues rein!