13er Frontsystem

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Badekapp, 16. Januar 2005.

  1. Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Hi ! Ich brauch ein 13er Frontsystem für meinen MK6 !
    da ich eigentlich nicht so viel Aufwand für den Einbau der Hochtöner in den Spiegeldreiecken betreiben will! Hätt ich gern ein Koax System! Gibts da was brauchbares für so bis 80, 90 Euro?

    Was ist mit den Rainbow Koax Systemen?

    danke schonmal
    ?
     
  2. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    achso

    achso...noch paar Infos:

    also ich hab ein JVC KD G501 drin! Verstärker oder sonstiges hab ich noch gar nix drin! Wollt auch nit groß am Auto rumbauen.
    Musik hör ich Rock, Alternativ, aber auch HipHop.
    hoffe die infos reichen
     
  3. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    Sind nicht die Systeme mit externen Hochtönern viel besser?
     
  4. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Ja das sind sie . Aber nur wenn man sie auf sich ausrichtest . Wenn du sie direkt neben die Lautsprecher in die Tür baust, bringt das auch nicht soooo viel.
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    bitte keine Koax Systeme vorne verbauen..
    das bringt klanglich genau garnichst..
    lieber ein gutes 2 wege-system vorne verbauen.
    für 80 - 90 euro gibte es da schon paar gute sachen..z.b von rainbow oder spirit.

    Falls fragen sind einfach eine pn schreiben ;)
     
  6. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ähm , also 16er kommen besser ( warum 13er nehmen wenn auch 16er rein gehen ..... ) einen adapter braucht du für 13er ja auch
    der einbau der HT in die spiegeldreiecke ist was feines ,aber eben auch ein wenig umsändlicher beim mk6

    auch noch zu empfelen( wenn du dir schon ein coax system holst ) ist eben ein system in 5*8 ( eben was ovales , weiß jetzt nicht 100 prozentig ob die größe stimmt ) vorteil es passt ohne adpter rein ,durch die ovale fläche, hast du mehr fläche ,also nen besseren bass ( aber es gibt auch die theorie das das das ovale die töne "verzieht" , was nun stimmt ,dazu muss sich ml einer mit mehr ahnung äussern )

    ja un da gibt es doch einiges an coax systemen ,aber von denen wird dir fast jeder abraten
     
  7. sic1606

    sic1606 Forums Profi

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    738
    Zustimmungen:
    0
    ne coax wird dir echt nimand empfehlen wollen..


    achja und das ein 16er besser als ein 13er spielt halte ich auch für ein Gerücht, diese Aussage kann man auf jeden fall nicht verallgemeinern...

    richtiger einbau ist natürlich voraussetzung damit der LS gut funktioniert...

    außerdem kommt es da viel auf die Geschmäcker an,, viele rüsten auch von 2*16er auf 2 oder 3*13er um da dieser meistens schneller, präziser spielen

    von dem her würde ich nicht allgemein sagen das ein 16er besser ist...
     
  8. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    probs

    Hi!
    ja...13er langen vollkommen! will ja auch nix high end mäßiges und ich denke das ist shcon ok! patrick hat mir halt rainbow oder spirit s130 empfohlen! allerdings hab ich halt das prob mit den Hochtönern! in die Spiegeldreiecke...das ist mir zu aufwendig (is tja ne anleitung im forum zu finden)....und alternativ irgendwie aufs Armaturenbrett wär halt ne Idee...aber weiß da auch nit..wo ich die beim MK 6 hinsetzen kann, und bohre kann, ohne dass ich unten drunter was kaputt mache! deswegen hätt ich da gerne mal von euch Erfahrungswerte...und am besten Bilder! und die 2. Alternative isthalt A-Säule...was die Sache allerdings auch nit einfacher machen würde! Also am besten bitte PICs an mich Badekapp@thasinus.de wie und wo ihr eure HTs in euerm MK6 eingebaut habt!
    Wie hast du das bei dir gemacht Basti? bist doch auch Saarländer.... ;)
    danke schön ...
    mfg
    andi
     
  9. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    könntest dir einfach "mäuse"aufs armaturenbrett bauen.

    würd ich auch eher ankleben als bohren.
     
  10. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    @Basti: nix für ungut, aber du hast da nunmal keine Erfahrung und dann sag halt mal lieber nix. Ich bin von 16ern auf 13er gewechselt! Und es war definitiv eine Verbesserung! Sowohl in Pegeltechnischer , als auch in Klangtechnischer Hinsicht

    @Badekapp: kommst du ausm Saarland?
    Wenn ja, schreib mir mal ne PM und ich kann dir dabei gerne weiterhelfen.
     
  11. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    mach morgen wenn es hell ist mal neue fotos , hab schonmal welche gemacht ,aber die find ich nicht mehr . schick dir die fotos wenn ich neue gemacht hab morgen zu .

    @ didi ; ok die erfahrung fehlt mir , aber sind in der regel 16er nicht besser als 13er , wenn man davon ausgeht das die lautsprecher bis auf die größe baugleich sind ? (vom material her )
     
  12. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Nein sind sie nicht... der Lautsprecher definiert sich über mehr als sein Membranmaterial. Im Falle von Didi's Lautsprechern ist es so, dass seine alten 16er z.B. ordentlich tief spielen konnten aber bei hellen Schlagzeugen klingt es, als ob die Membran des Schlagzeuges lasch wäre. Die 13er (aus dem gleichen Hause) knallen da richtig und gehen immer noch ausreichend tief. (was nicht heißen soll, dass gerade die angesprochenen 16er langsam und unpräzise sind... da gibt es noch sehr viele andere 16er, die wirklich langsam sind).
    Die Mischung aus den richtigen Parametern machts...
     
  13. Neptuns_KA

    Neptuns_KA Forums Weiser

    Registriert seit:
    2. Juni 2003
    Beiträge:
    1.657
    Zustimmungen:
    0
    Wobei das aus meiner Sicht auch absolut Musikabhängig ist :)

    Ich lass mich mal überraschen was meine neuen 16er bringen...


    @Badekapp:
    Du musst ja nicht unbedingt boren. Du könntest auch mit Klebeplädchen etc arbeiten.
    Zwar nicht optimal, da die Festigkeit (die auch der HT braucht) ein bisschen fehlt, aber sie halten und sind ohne Aufwand und Spuren wieder entfernbar.
    Oder du informierst dich mal bei Ford, was die A-Säulenverkleidungen für dein Model bei Ford kosten. Kosten sie nicht viel würde ich mir ein paar kaufen und den HT einlaminieren.
     
  14. TS
    Badekapp

    Badekapp Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. November 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    ja klar könnt ich sie festkleben...aber ich muss doch das kabel von unten beiführen...also muss ich so oder so bohren! ich will das kabel ja nit über das Armaturenbrett laufen lassen!
    und weiß halt wo da was drunter ist...
    ist halt beim mk 6 auch doof wegen dem design armaturenbrett...das istja noch so scheisse geschwungen! naja...muss mir das mal in ruhe angucken!
    und wie gesagt...bilder von euren...immer gerne an badekapp@thasinus.de
     
  15. Tueti

    Tueti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    0

    wieso is das umständlich HT in die Spiegeldreiecke ? da gibts sogar neue zukaufen , wo du so die HT reinbauen kannst.

    [​IMG]
    Hochtöner Einbauöffnung 48mm,
    Spiegel-Verstellung manuell
    UVP: EUR 59,00

    gibts auch für Spiegel-Verstellung Elektrisch
     
  16. ViruZ

    ViruZ Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Heya, seh schon bin ein bisschen spät ;D
    Habe erst seit kurzem einen Fiesta und seh diesen Thread grad...wo bekommt man die Fassungen den zukaufen?