Kennwood endstufe

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von TobiTobsen, 15. Januar 2005.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    Habe in meinem FoFi ne kennwood Endstufe drin. aber irgendwie kommt total kein dampf und kein klang raus.... Mit meiner alten endstufe "McTatoo 800" war das besser müsste doch eigentlich andersrum sein oder????
     
  2. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Was hast du den für eine Endstufe? Ein paar Daten wären nett .
     
  3. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm... KA steht nur Kennwood drauf ist silber 4 Kanal denn noch irgendwie 630 KA

    naja.......

    Gruss Tobi
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    mit wieviel ampere ist die denn abgesichert?

    gleiches mal bei der mctatoo schauen

    kenwood ist jetzt auch nid so der endstufenhersteller den ich empfehlen würde...
     
  5. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Der Gainregler ist nicht zufälligerweise auf Minimum gedreht ?? 8)
     
  6. TS
    TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    ne alles gut eingestellt aber tut sich nichts ist mit 20 A abgeregelt. Meine andere hat 2x30A.
    Werde die wohl auch nicht eingebaut lassen sondern meine alte wieder einbauen.
     
  7. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hmm also 2*30 sind ja immernoch 60A und das definitiv mehr als 20A, wobwohl das auch nicht viel über die ausgangsleistung sagt, wobei es dennoch naheliegt, das die mit nur 20A wahrscheinlich deutlich drunter liegt.
     
  8. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Steht da wirklich "Kennwood" drauf??? Wenn ja, würde das einiges erklären... :D

    Ansonsten würde ich einfach mal auf eine falsche/fehlerhafte Einstellung der Endstufe tippen! Eventuell auch einfach nur zu mangelhafte Verkabelung (Querschnitt, Sicherung, Masse). Kenwood dürfte vor allem mit den älteren Endstufen keine revolutionäre Produktlinie geschmidet haben, allerdings dürfte das Teil schon ein wenig mehr Power haben als so ein No-Name Teil von ebay!

    Gruß, Nickmann

    EDIT: Mir fällt da grad ein gutes Beispiel für ne schlechte Einstellung und Verkabelung sein. Hab mein Kumpel ne recht gute Ground Zero Einsteigerendstufe empfohlen. Nach ein paar Tagen kam er an und beschwerte sich über die mangelhafte Performance. Haben dann das Teil kurzerhand mit nem größeren Querschnitt verkabelt und den Gain mal anständig angepasst. Jetzt kommt da auch Power raus ;)
     
  9. K-Fiesta04

    K-Fiesta04 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    schau mal auf die verkabelung vielleicht hast du + und - vertauscht oder die einfach nur falsch angeschlossen (die lautsprecher bzw den Sub) war bei nem kumpel genau so ..... :D
     
  10. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    öh reden wir hier nicht von ner wechselspannung? macht das wirklich viel aus? ich meine das signal wird doch nur 180° verschoben oder? das schlimmste was dann passieren kann ist doch, das der sub gegen die tmt spielen kann oder so, aber normalerweise sind die frequenzen doch eh getrennt, oder bin ich grade auf dem totalen holzweg? wenn ja klärt mich auf ;)
     
  11. M_a_n_i_a_c

    M_a_n_i_a_c Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Mai 2003
    Beiträge:
    1.266
    Zustimmungen:
    0
    es kann durch die gegenseitige auslöschung leiser werden aber das merkt man ja wenn man mal die kabel vertauscht oder den woofer umdreht.
     
  12. K-Fiesta04

    K-Fiesta04 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    28. September 2004
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    moin :D


    also ein kumpel von mir beschwerte sich auch das aus seiner röhre nix raus kommt ich zu ihm hin alles durchgemessen ...dann hatte er die röhre falsch angeschlossen ..hab sie kurzer hand umgeschlossen und siehe da nach dem alles richtig war bebte das auto *g* :D
     
  13. ToeRmeL

    ToeRmeL Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.858
    Zustimmungen:
    0
    Hehe... doch, haben sie. Gab welche mit gigantischen Dämpfungsfaktoren. Wie sie hießen weiß ich nicht, aber die hatten da mal was richtig tolles am Markt.