Woher kriege ich ein Doppelrohrauspuff?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von SexOnTheBeach, 13. Januar 2005.

  1. SexOnTheBeach

    SexOnTheBeach Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hätte gern einen Aupuff, der auf der linken und rechten Seite jeweils ein endrohr haben. Also kein normales Doppelrohrendstück, sondern die wo das original ist und noch gegenüber ein Endrohr ist! Wisst ihr woher ich den kriege, wieviel soll er kosten und wie sieht es mit TÜV aus???

    Danke
     
  2. foelskes

    foelskes Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    358
    Zustimmungen:
    0
    Kriegst du mein ich zum Beispiel bei Bastuck. Nur ist der wohl nicht so passgenau und auch nicht ganz billig. Und soviel ich weiß nur mit Teilegutachten. Aber da müssten dir die Leute weiterhelfen können, die so etwas drunter haben. Sonst frag doch mal alex666 der hat das doch mein ich.
     
  3. Selber bauen?

    [​IMG]

    Greetz
    Cyberhackaz
     
  4. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Viele tunerwerkstätten basteln dir sowas gern ! selber basteln sollte man nur wennman davon ahnung hat. da es sonst schnell passiert das sie unterschiedlich klingen und der rauchaustoss unterschiedlich stark ist. das sieht und hört dann einfach nur wie gewollt und ne gekommt
     
  5. FOFI-Heizer

    FOFI-Heizer Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich den aber selber bastel wie bekomme ich meinen kleinen dann durch den Tüv? Einzelabnahme? Und brauche ich einen oder zwei Endtöpfe? Was nehme ich da am besten? :( :( :B:
     
  6. FOFI-Heizer

    FOFI-Heizer Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich den aber selber bastel wie bekomme ich meinen kleinen dann durch den Tüv? Einzelabnahme? Und brauche ich einen oder zwei Endtöpfe? Was nehme ich da am besten? :( :( :B:
     
  7. FOFI-Heizer

    FOFI-Heizer Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. Dezember 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Wenn ich den aber selber bastel wie bekomme ich meinen kleinen dann durch den Tüv? Einzelabnahme? Und brauche ich einen oder zwei Endtöpfe? Was nehme ich da am besten? :( :( :B:
     
  8. Doppelposting!

    Ein Topf reicht, diesen setzt du entweder mittig oder quer

    Greetz
    Cyberhackaz
     
  9. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    oder lässt ihn da wo er ist und gehst mitnem rohr rüber.
     
  10. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also ich weis vom kumple der läst sich von ner firma ne doppelrohranlage drunter baun. die trennen das rohr vor der hinterachse und messen das dann genau aus damit gleichviel rauch und klang rauskommt !
     
  11. das wird dann aber auch seinen Preis haben ;-)
     
  12. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe ihn dafür für bekloppt erklährt (natürlich im freundlichen sinne) ! er bezahlt was zwischen 490-690 euro ! da hast du recht das kostet etwas !
     
  13. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    das ist geschenkt
     
  14. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    jo der preis ist echt ok, bei bastuck legst du für ne re/li komplettanlage min. 650 eure hin
     
  15. modchris

    modchris Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    wobei das sicher die schlechtere vaiante wär, kann mir nich vorstellen, dass dann gleich viel rauch, sound aus dem linken rohr kommt.

    Worauf achtet denn der tüv bei einer eigenbau anlage?
    ich mein wenn die rohre gut befestigt sind, die richtige stärke haben etc.