MK4 Stoßstange abbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Ossey, 16. Januar 2010.

  1. Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    Tag zusammen.

    wollte nun die Stoßstange von meinem MK4 abbauen, aber das problem ist das ich nicht weis wie ich die abmachen soll/kann...

    Und wo müssten die Halterungen bei der neue Stoßi dran wenn ich die anbauen will? Da sind keine dran erstaunlicherweise :D ist von Carzone aber gebraucht gekauft gewesen...
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Links und rechts unter der Radhausverkleidung ist jeweils eine SW8er oder SW10er Schraube. am Frontträger ist jeweils eine SW13er Mutter links und rechts die ab muss. Neblerstecker (wenn vorhanden) abziehn, das wars. Dann sollte dir die Stoßi entgegen kommen, wenn du etwas ziehst
     
  3. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    sind da denn träger an der stoßstange dran? da ich nicht genau weis wie ich dann die tuning stange dran bekomme
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Am Auto ist nen Träger aus Blech mit der Karosse verschweißt, in der Stoßi sind Stehbolzen drin. Bei Tuningstoßi sollten einlaminierte Stehbolzen drin sein oder du musst noch welche anbaun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  5. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    und wie sehn die aus? wo bekomm ich solche her? ist ja nicht das erste mal aber beim FoFi schon mitm Stoßi umbau :D und da ich bei der neuen nichts dran hab frage ich erstmal


    €:

    Hmm hab nun schon gefunden was des ist und woher ich die bekomme ;) aber wie bekomm ich die an die Stoßi und welche maße müssen die haben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2010
  6. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    mach mal bitte fotos von der carzone stossi.

    zur not kannst auch den träger aus der orig stossi nehmen und in die carzonestossi einkleben.
     
  7. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    mach ich nachher, von hinten/innen nehm ich an ;)
     
  8. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    jop von der innen seite, sprich das was danach nur noch der kühler sieht :D
     
  9. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    hier das gewünschte bild ;)

    [​IMG]
     
  10. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    hmm... wer verkauft denn bitte ein frontschürze ohne innenleben?!?... :gruebel:

    naja wirds wohl doch darauf hinaus laufen das du das innenleben der originalstossi
    nimst und da reinklebst.
     
  11. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    hmm und wie funktioniert das genau? von dem ich die habe, meinte das er die angeblich auch so bekommen hat als er Sie bestellte... Wie sollte die denn eigentlich von innen aussehen?


    wie sieht denn ne original von innen aus? hat da jemand mal nen pic?

    Da sonst doppelpost:

    Kann man ne MK3 Tuning Stoßi so einfacher umbauen? Denn da kann ich front und heck billig bekommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2010
  12. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaub beim MK3 sind die Abstände der Stehbolzen anders als beim MK4/5 und
    von daher müsstest du da auch die Innereien umbauen. Bin mir da aber nicht sicher.
     
  13. auch die Spaltmaßen passen nicht an den Scheinwerfern etc.
     
  14. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    das mir schon klar, aber wie bekomm ich denn die sachen aus der Original um es in die Carzone zu bekommen...

    hat da mal jemand nen bild?

    und wie soll ich die denn dann einkleben? mit karosserie kleber? und bekomme ich die einfach so ab oder wie löse ich die dann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2010
  15. TS
    Ossey

    Ossey Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Mai 2009
    Beiträge:
    490
    Zustimmungen:
    0
    so hab heute die Unterlagen für das Samurai Kit bekommen...

    und da sind bei der Montageanleitung auch keine "Stehbolzen" zu sehen an der Stoßi sonder einfache winkel die dann an den Träger geschraubt werden und die Stoßstange daran "geklebt"

    Das ist doch wohl nen witz?! Wie lange soll sowas denn halten?? Hmm dann kann ich ja "eigentlich" normale winkel ausm Baumarkt nehm und die dann dort mit Karosseriekleber befestigen oder?! Mach mal ne kopie von der Montageanleitung :D

    1. Lieferumfang

    [​IMG]


    2. Montage der Winkel

    [​IMG]


    3. Kleben der Stoßstange an die Winkel

    [​IMG]


    Also kann ich "eigentlich" normale Winkel nehmen ausm Baumarkt oder? Muss nur die richtigen Maße haben :(
     
  16. Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Kannst du auch aber warum nimmst du nicht einfach die Innereien von deiner
    Originalen? Und wegen einem Bild... scheinbar hat hier niemand eines also warum
    nimmst du deine Stossstange nicht einfach ab und schaust selber. Dann wirst du
    sehen das man das Zeug recht leicht mit einem Cutter-Messer und einem Schrauben-
    dreher raus bekommt. Dann klebst du es in die Carzoneschürze und fertig.

    Dann hast du auf jedenfall die Originalaufhängungspunkte und solltest keine
    haltbarkeits Probleme bekommen. Und ich denke das der TÜV sowas auch
    lieber sieht... ich würd mich nicht wundern wenn dir der Prüfer sagt das du nach
    Hause gehen sollst und den Pfusch entsorgen sollst :D