K&N 57i Performance Kit Frage ???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Ruffy841, 22. Juli 2009.

  1. Ruffy841

    Ruffy841 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    384
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag alle zusammen :klatsch:

    Ich habe leider zu meiner Frage in der Sufu nix gefunden =(

    1. Ich wollte wissen ob es neben dem K&N 57i Performance Kit

    eine andere Alternative gibt, die auch gut aber günstiger ist ???

    Ebay habe ich schon geguckt leider nit viel günstiger

    2. Was kann mann alles als Dämmatte verwenden ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2009
  2. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    zu 1.) kein plan, jeder den ich gefragt hatte, sagte K&N oder nix

    zu 2.) original fiesta-diesel dämmmatte oder original K&N Dämmmatte
     
  3. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Gibet nix von Raid HP?Die haben doch so Air Box aufbauten oder schau mal bei www.sandtler.de da haben die auch verschiedene ansaug klamotten.So wie der alpha1408 schon sagte die Diesel Matte vom Fiesta in deinem falle die vom FL da gibet nähmlich unterschiede von den Hauben her zwischen FL ind VFL.
     
  4. Schueddi

    Schueddi Gast

    Günstiger als K&N und dabei gleich gut? Also wirklich teuer ist der 57i Kit wirklich nicht. Preis/Leistung absolut TOP!
    Gibt aber bestimmt noch irgendwelche universellen Billigfilter. Miss halt mal aus und fahr zu ATU. Die werden dir schon was verkaufen.

    Alternativen wüsste ich schon aber keine, die günstiger ist. Gibt halt noch diese Schaumstoffteile aber von denen halte ich nichts.

    Als Dämmatte kannst du ne Dämmmatte ausm Diesel verwenden oder die von K&N. Geht auch so Dämmwolle ausm Baumarkt aber optish wirds recht scheußlich sein und Hitze sollte sie vertragen können.
     
  5. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Türlich gibt es alternativen, sogar haufenweise. Wie Schüddi geschrieben hat, nen universalen Pilzfilter kaufen, die gibt's mit verschiedenen Adapterringen. Du hast den 1.4i als Motor drin, oder? Dann müsstest du dir halt noch nen alternativen Ansaugweg für den Universalluftfilter basteln (kann man mit universalen Silkionrohren/Alurohren machen) und fertig!

    Dämmatte nimmste am besten die von K&N, die ist sehr günstig und erfüllt ihren Zweck für das Geld ganz gut.

    Zwecks dem alternativen Ansaugweck kannste dich ja mal hier inspirieren lassen: http://www.fiesta-ka-forum.de/fiesta-mk6-fusion/56270-suche-pics-von-1-6i-mit-k-and-n-57i-kit.html
     
  6. sparkMK6

    sparkMK6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist das eigentlich, wenn man sich so ein 57i Kit inklusive TÜV-Teilegutachten zulegt. Was kostet die Einzelabnahme beim TÜV (in etwa) ? Und ist der einbau mit wenig erfahrung machbar?
    Danke im vorraus
     
  7. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Kostet net die Welt,habe bei uns 32€ bezahlt.
     
  8. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Einbau ist simpel. Rohr vom alten luftfilterkasten abmachen und den pilz mit den mitgelieferten rohren ran. Was kostet die dämmmatte eigentlich? Fällt es auf, wenn man ohne matte, aber mir k&n fährt?
     
  9. koelschblood

    koelschblood Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. März 2007
    Beiträge:
    255
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    nabend zusammen

    alternativen gibt es ;-)

    hab selber den pilz von k & n drin gehabt ( liegt jetzt im schrank ) und hab mir nen universellen luftfilter von green geholt(Twister Wind). hab den jetzt verbaut und bin echt zufrieden,
    bei dem k&n hab ich ausser viel krach nichts gemerkt und bei dem von green hängt der kleine besser am gas und brüllt nich so übertrieben wie der k&n....

    alternativ würd ich mir mal die simota airboxen anschauen sollen auch nicht verkehrt sein...


    mfg
     
  10. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ich wusste gar nicht, dass es pflicht it eine dammmatte zum kn zu nutzen.

    welche dammt denn mehr, die kn oder die originale? oder eigentlich der gleich kram?
     
  11. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eigentlich Wurst, vom Gutachten wird halt eine Dämmmatte verlangt!
     
  12. hebbe

    hebbe Gast

    die orig ist besser aber teurer..
    meine dämmmatte von K&N hat nach kurzer zeit den Halt verloren und klebte dann nur noch an ein paar Stellen! ;)

    g.,stefan
     
  13. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    Ich werd wsl den Spaß mit Dämmmatte ganz sein lassen und das Ding immer schön vor dem TÜV Termin wieder umbauen ... Fahr schon seit 3 Monaten damit rum und nie Probleme mit Bullen oder so ....
    Soll jetzt kein Anreiz zum illegalen sein, aber ich werd es so machen ...
     
  14. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Genau das hatte ich nämlich auch vor, deswegen fragte ich auch gestern obs auffällt, wenn man ohne fährt.^^
     
  15. eff.arr

    eff.arr Forums Mythos

    Registriert seit:
    13. Januar 2007
    Beiträge:
    1.453
    Zustimmungen:
    0
    und was habt ihr dann davon?
     
  16. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du mir sagen kannst, was die dämmmatte kostet, hätte ich vielleicht ne antwort auf deine frage^^
     
  17. sparkMK6

    sparkMK6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. Mai 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Im Teilenummern-Thread steht die für 55€ drinne ;)
     
  18. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Danke. Dann hab ich auch keinen grund, ohne die matte zu fahren. Ich dacht die kostet um einiges mehr, deswegen wäre ich bis zur nächsten gehaltstüte ohne matte gefahren :)
     
  19. Fadenkreuz

    Fadenkreuz Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. März 2009
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    23
    Ort:
    Karlsruhe, Germany
    ich hatte da auch was mit um die 100 € im kopf, ok dann machs ich vl auch ... :D aber erst im frühjahr mit felgen und tieferlegung :D
     
  20. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Meinste, wir können uns felgen teilen?^^ hätte auch gern paar nette felgen, aber das leidige thema geld :(