Hallo, Hab mal meinen Amp aufgeschraubt, da ich nen Verdacht auf nen Bruch an einer Lötstelle für den HiPass hatte. Hab dabei festgestellt dass ein kleiner Kondensator am Netzteil ziemlich locker sitzt! Da ich mit Elektrik und Löten nicht besonders geschickt bin, will ich das Teil nicht erneuern sondern irgendwie "fixieren", also irgendwie festkleben! Nicht dass das Teil irgendwann doch mal durch Vibrationen vollens abbricht. Hab jetzt blos Heisskleber daheim. Kann ich mit dem den Kondensator auf die Platine festkleben/fixieren? Macht das was wenn der Heisskleber ne Verbindung zwischen dem Kondensator und beispielsweise nem Widerstand herstellt? Danke, Greetz Nickmann
Heißkleber hält da nicht, wenn der zuviele Vibrationen bekommt, dann löst der sich auch einfach wieder ab. PSfusch ist es zudem auch noch, sowas sollte dir jeder HiFi Laden für ein paar € wieder fertig machen können
Das Problem ist halt dass wir ausser MediaMarkt und Co hier wirklich echt keinen einzigen Elektroladen oder CarHifi-Laden haben! Und bei MM hab ich das Teil nicht gekauft und bezweifle, dass die mir gerne helfen werden. Dürfte das Notdürftig mit dem Heisskleber klappen? So extrem wackelig ist der Kondensator auch nicht. Mir geht's nur in erster Linie darum, dass ich mir damit nichts kaputt mache...
vergiss den heisskleber! 1. leitet der nicht und 2. hält der nicht! such dir jemanden der löten kann. irgendwo muss es nen stink normalen elektroladen bei euch geben, die können das in 1 minute machen. ansonsten würd ich sagen komm vorbei, aber bis steinfurt isses doch nochn stückchen... //edit ok, falsches aalen, dachte an ahlen, das is erheblich näher dran... keine gute idee ^^
Also da wirst du wirklich schon drüberlöten müssen, alles andere ist Murks und wird nicht lange halten. Ist denn die Lötstelle selber gebrochen oder ist das Lötauge wo der Kondensator drin sitz von der Platine abgerissen? Das erste kannst du mit einem bisschen Lötzinn und nem Lötkolben auch ohne Erfahrung einfach reparieren, beim zweiten wirds aber schon was schwieriger, weil du erst den Schutzlack von der Leiterbahn abkratzen musst. Wenn der Kondensator ein recht schweres Teil ist, dann kann es für die Zukunft helfen, den mit etwas Heisskleber auf der Platine zu fixieren, dann kann sich der nämlich nicht mehr abwackeln.
Genau um das geht's mir Der Kondensator ist ja garnicht abgebrochen oder ähnliches, er ist halt nur kurz davor! Deshalb wollte ich das irgendwie stabilisieren, bis mal ne neue Endstufe herkommt. Meine MacAudio will ich ja nicht ewig behalten! Mir geht's nur darum ob ich mit dem Heisskleber irgendwas kaputt machen kann, sobald ich das Teil anmache. Also er leitet definitiv nicht? Ach und noch was @ Lordi: Danke für dein Angebot, aber du hast wirklich das falsche Aalen erwischt
Kaputt machen kannst du da im Grunde nichts - du darfst halt nur nicht so lange mit der Klebepistole auf dem Kondensator rumbrutzeln, bis der anfängt zu glühen Leiten tut Heisskleber nicht, viele Hersteller verwenden den Kleber auch dazu, irgendwelche größeren Bauteile (Kondensatoren, Spulen, Trafos,...) zu stützen.
aiii falsch verstanden ja für den fall kannst eigentlich gut mit heisskleber arbeiten. wie FoFiSilber schon sagt, machen genau das auch die hersteller oft. dann lass dich nicht aufhalten
Schon erledigt Wollen wir mal hoffen dass das Teil nach dem Anschliessen auch noch läuft. Danke euch allen!