spiegeladapter der orig. fiesta sport spiegel

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von G-House, 18. Januar 2010.

  1. G-House

    G-House Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
  2. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Wie ist die Frage genau zu verstehen ?

    Willste jetzt den Spiegel vom "Halter" Entfernen oder möchtest du wissen wie du den Halter/Spiegel von der Tür abbekommst ?
     
  3. TS
    G-House

    G-House Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    die spiegel sollen ja dran bleiben :klatsch: möchte halt die adapter lackieren! und deswegen müssen die ja ab! mehr nicht
     
  4. FFH-Patrik

    FFH-Patrik Forums Stammgast

    Registriert seit:
    19. April 2008
    Beiträge:
    972
    Zustimmungen:
    0
    Uch denke es geht darum das er gern die kompletten Spiegel lackieren will und dazu die Spiegel von den Adapterplatten lösen will!
    Also ich glaub die sind nur geklipst und geschraubt aber kann es dir nicht 100% sagen. Klapp doch mal das Glas zur Seite und schau mal rein!
     
  5. TS
    G-House

    G-House Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    die spiegel sind doch schon in wagenfarbe, die sollen so bleiben, nur die platten sind ja in dem grauen plastik und das soll sich ändern, die sollen ab^^

    vllt weiss ja einer wie das funktioniert
     
  6. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    wenn ich mich recht entsinne sind diese platten nach dem abschrauben der spiegel ohne probleme abzumachen. schraub den spiegel mal ab, dann siehstes, mußte ja eh. :)
     
  7. TS
    G-House

    G-House Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    alles klar! hält der spiegel dann auch ohne die platten? ^^ oder muss das auto erstmal stillgelegt werden wenn die platten beim lacker sind
     
  8. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    ... :B
    ups hatte gerade andere Aussenspiegel im Kopf ... sorry :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2010
  9. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    so.. also ich hab jetzt mir grad mal nen alten spiegel von meinem mk4 aufm dachboden angesehen. das plastikdreieck dient eigentlich nur zur zierde, hat keine haltende funktion. sieht zwar scheiße aus, dürfte aber kein problem sein. ich weiß allerdings nicht wie das bei regen ist, evtl. sollte man provisorisch klebeband drum machen.

    edit:
    @biene: also zumindest bei mir (ich denke mal die sport spiegel sind identisch?) gehen die schrauben direkt in die metallhalterung des spiegels. das dreieck hält eigentlich nur dadurch das der spiegel festgeschraubt ist...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Januar 2010
  10. TS
    G-House

    G-House Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2010
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    weiss nun einer zu 100% wie es gemacht wird? ^^
     
  11. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    wie gesagt, bei meinem spiegel ist das plastik nur zur zierde und hat keine haltende funktion, und ich gehe davon aus, dass das bei dir genauso sein wird. da niemand den einwand hatte das die sport-spiegel anders sind kannst du davon ausgehen das es so sein wird.
    ausserdem, falls es doch nicht so sein sollte, ist das doch alles kein drama, türverkleidung lösen, spiegeldreieck ab, spiegel abschrauben, schon weißtes..