Abblendlicht geht nicht mehr

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von eddie91, 15. Januar 2010.

  1. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Als ich gestern abend in mein Auto stieg und Licht anmachen wollte, merkte ich "ups was dunkel hier" - Abblendlicht ging nicht. Hatte aber keine Zeit und Lust da jetzt zu fummeln, also nur mit Neblern zurück.

    Gerade mal geschaut. Birnen sind iO und die Sicherungen sehen auch ok aus, falls ich die richtigen erwischt habe. Sind ja auch 2, für links und rechts. Das beide Sicherungen oder beide Birnen gleichzeitig hopps gehen ist auch eher selten bis unwarscheinlich.

    Hat noch einer ne Idee oder hats auch mal gehabt? Schalter hinüber? Relais schalten. Sowohl bei Abblend- und Fernlicht. Standlicht funktioniert. Alles ausser Abblendlicht.
     
    Piknockyou gefällt das.
  2. Böhser Onkel 89

    Böhser Onkel 89 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    hy.. is nur eine sicherung.. htte es vor knapp 1 jahr auch .. bei mir is nur die sicherung rausgefallen :D

    standlicht und so ging noch alles
     
  3. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    ich würd trotzdem mal die birnen tauschen um sicher zu gehen, da ja alles klappt bis aufs abblendlicht..........
     
  4. Schumi2nd

    Schumi2nd Gast

    Hey, exakt das Problem hatte ich auch, Standlicht ging, wenn ich auf Abblendlicht geschaltet habe, blieb halt nur das Standlicht an. Fernlicht ging auch nicht, also es rastete halt nicht ein, aber aufblenden konnte ich, so habe ich auch gesehen, dass die Birnen okay waren.
    Sogar das "Homecoming" Licht ging (also original Ford), da leuchten ja beide Birnen im Abblendlichtmodus noch 30 sekunden oder so!
    Alle Sicherungen udn Relais waren okay, bei mir war es wohl auf einen defekten Lichtschalter zurückzuführen.... Wenn du jmd mit nem MK6 kennst (egal ob FL oder vFL, sind zwar verschiedene Lichtschalter, abde rder Stromstecker ist derselbe...da kannste das ganz eifnach mal testen! Bei mir war es genau das! Mein Schalter machte beim Kumpel dieselben Probleme, mit seinem Schalter ging bei mri alles!
    Hab dann für 15€ nen Lichtschalte rohne NSW Funktion hie rim Forum bekommen (NSW Stellung brauche ich nicht mehr, weil ich die Hella LED Tagfahrlichter in den Neblern verbaut habe;)
    Viel Glück
     
    Piknockyou gefällt das.
  5. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Eine Birne hab zum Test ja getauscht ohne Erfolg. Werde morgen mal zum Herrn Unger düsen, die sollen sich das anschauen. Hoffe das nur ne Kleinigkeit. Gerade erst 500 Schleifen für die Inspektion gelatzt....
     
    Piknockyou gefällt das.
  6. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    @Offtopic
    Schöne Grüße aus Krefeld nach Krefeld
    lg Fiestler :D
     
  7. TS
    eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Beide Birnen doch hinüber, sahen beide ok aus und die Ersatzbirne die ich zum Test eingebaut habe, auch kaputt!

    Fragen? Sollte Lotto spielen!
     
    Piknockyou gefällt das.
  8. Darf ich mitspielen? :D:D:D
     
  9. Böhser Onkel 89

    Böhser Onkel 89 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    zufall oder schicksal ?
     
  10. TheJoe

    TheJoe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Dezember 2001
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Neustadt-Glewe, Deutschland
    hatte das problem auch schon ... birnen sahen gut aus ... sicherung auch ... birnen getauscht und ging wieder

    joe
     
    Piknockyou gefällt das.
  11. RST

    RST Gast

    birnen sehen nicht nur gut aus die schmecken auch so :D
     
    Piknockyou gefällt das.
  12. Redman88

    Redman88 Gesperrte(r) User(in)

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    589
    Zustimmungen:
    0
    achja ?... hätte gedacht, die gäbe es nur in Flaschen als Nektar abgefüllt:gruebel:
     
  13. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    hohle gibts auch auf der straße, genügende,...
     
  14. Andy_T

    Andy_T Gast

    Hab das gleiche Problem.
    Beide Abblendscheinwerfer gingen, eines Tages waren beide auf einmal aus.
    Fernlicht, Standlicht, Nebellicht geht problemlos.
    Wenn der Schalter Auf Abblendlicht steht, leuchtet nur das Standlicht.

    Da ich auch dachte, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass beide Birnen gleichzeitig kaputt gehn, hab ich mal nach der Sicherung geschaut.
    Die war aber OK.

    Anschließend die Relais von Fern- und Abblendlicht ausgebaut und getauscht (wer weiß, wo die Dinger sind, kann sich denken wie meine Hände jetzt aussehen)
    -> Fernlicht ging immernoch, Abblend nicht. Relais also auch OK.

    Jetzt kanns nur noch der Schalter oder die Birnen sein? :think:
    Wenn die Schalterposition für Abblendlicht defekt wäre, würde dann das Standlicht leuchten? ...oder hängt das vom Defektheitsgrad ab :D

    Auf jeden Fall hab ich jetzt neue Birnen gekauft und werd die in den nächsten Tagen mal einzubauen versuchen
    ...auf dass es nicht der Schalter ist =)

    Lg
    Andy
     
    Piknockyou gefällt das.
  15. RST

    RST Gast

    O.T.
    geil solche birnen möchte ich auch haben , meist fallen die ja vom baum aber das die jetzt auch noch laufen können :klatsch:
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Es gibt da so Dinger. So runde, ne, eckige. Wie heißen denn die noch? Stromdingsbums.

    Genau. Meßgerät oder Multimeter. Damit kann man es ausschließen ob die Lampe defekt ist oder nicht.

    Und zum Thema Sicherungskasten/Relais MK6 kann ich nur sagen: Mich nervts zwar daß alles aus dem Handschuhfach am Boden liegt wenn ich da mal dran muß, aber schöner gehts ja wohl nicht? Da braucht man nicht mal Werkzeug. Wenn ich das beim FBD versuche muß ich zuerst den Sicherungskasten ausbauen und dann bräuchte ich am besten noch einen Gummimenschen.
     
    Piknockyou gefällt das.
  17. Schumi2nd

    Schumi2nd Gast

    bevor du da die leuchtmittel auswechselst, versuch doch mal mit der Coming Home FUnktion zu testen, ob die Lampen in Ordnung sind. So hatte ich das gemacht, hatte genau dasselbe Problem wie du, aber bei der Homecoming Funktion hat das Abblendlicht dann geleuchtet. Da wusst ich, dass es der Schalter war (hab natürlich Sicherungen und Relais vorher kontrolliert! )
     
  18. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Welche Birnchen haste denn jetzt reingemacht ?
    Also die Phillips halten nicht so lange. Hatte die ExtremePower drin.
     
  19. Andy_T

    Andy_T Gast

    Coming Home Funktion? :think:
    Hab ich das mit Sicherheit?

    (Was es ist, hab ich hier schon gelesen). Aber mein Abblendlicht hat noch nie nach Abstellen des Motors gleuchtet. Ich werd nachher mal im Handbuchs chauen ob und wo ich das aktivieren kann.


    Lg
    Jens
     
  20. Andy_T

    Andy_T Gast

    Sooo...
    also im Handbuch steht nix davon, dass ich diese Coming Home Fuktion habe.

    Was aber viel besser ist: Das Licht geht wieder!:klatsch:
    Es waren tatsächlich beide Birnen kaputt.
    Hab jetzt so billige Baumarktteile drin (Doppelpack H4 für 7€). Maul schaun wie lang dies tun.

    Danke für Eure Hilfe

    Lg
    Andy
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. April 2010
    Piknockyou gefällt das.