Joa, hat das schonmal einer gebaut? Passt das? Gibts Fotos davon? Mir schwebt da eine wie z.B. diese hier vor: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=53916&item=7948364836&rd=1
Sagt mal, könnt ihr eigentlich nicht lesen?? Der Kollege fragt, wer sowas schonmal gemacht hat und nicht, ob ihr es gut findet oder so. Diese vollkommen sinnlosen Antworten können wir uns doch wohl komplett sparen. Vielen Dank.
Hab es zwar noch nicht gemacht aber hab diesen link FiestaForum Frag mal den Ghia-Racer, was er erreicht hat...
Hi, Hab es zwar net gemacht, aber wenn ich mir so das Teil angucke... müsste machbar sein, wenn die Maße stimmen, hast du das mal überprüft...? Ich würde allerdings net schrauben nehmen... Gurte stelle ich mir eh zu schwach vor... anpunktenwäre eine Lösung, dann gucken ob es passt und mit dem Elektroschweißer fixieren... musst aber wegen der Lage etwas mit der Schlacke aufpassen, sonst wirds net mehr so fest... Was den Teppich angeht: KA wie man das Lösen soll, vielleicht aufschneiden? Markus...
Oh, da ist aber eine mit dem falschen Bein aufgestanden. Ich mess das mal selbst nach. Kein wirklich guter Plan. Schweissen ist eigentlich immer die schlechtere Lösung wenn man es auch schrauben könnte. Und E-Schweissen ist ohnehin Murks.
Hi, Also ich finde Schrauben eigentlich ecklig... liegt einfach daran, das sie brechen... Wer mal nen Dachstuhl gebaut hat, kennt dass... Die Schrauben sind dicke Oschis und trotzdem darf man den verleimten Zapfen net vergessen... denn der bewegt sich mit, nicht wie die Schrauben, die brechen! Eine Schraube verbiegt sich also net, sie bricht... das ist nicht so doll..! Besonders wenn man etwas mit hoher Haltbarkeit (auch Zeitlich gesehen) haben will... letzter Punkt: Was hast du gegen Elektroschweißen? Ist doch ganz nett, sieht auch garnet so schlecht aus wenn es fertig ist... Markus...
ähm, spackx-Schrauben sind da aber schon ne andere Liga. Oder meinst du die Bolzen, die man für die Fetten ect. verwendet? Die Brechen?? Egal Elektroschweißen kannst du bei FoFiblech eher vergessen, weil dir das fasst in jedem Fall ein loch rein brennt, oder du so wenig Strom nehmen musst, dass die Naht nachher wie Bleiguss in Wasser aussieht, sprich: Total aufgedröselt und komisch-nichthaltend. Ein ordnentliches Loch mit einem versiegelten Gewinde ist da eindeutig die bessere möglichkeit, zumal so eine Armlehme auch keinen Menschen halten muss, nur sich selbst und den Druck von oben. Schweißen wäre für diesen Zweck unangebracht, schon desshalb, weil du es nicht ohne weiteres wieder ausbauen kannst. Gruß Timo
gibt es nicht mittelarmlehnen extra fürn fofi? meine die schonmal bei ebay gesehen zu haben und hier im forum wurde vor langer langer zeit schonmal darüber geschwatzt. also wenn es dir nicht direkt um die becherhalter geht würde ich mal bei ford anfragen.