Ventile polieren???

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von schwitzmulch, 22. Januar 2010.

  1. Hallo Zusammen,

    für meinen neuen Motor hat er Vorbesitzer angefangen die Ventile zu polieren.Vor kurzem habe ich aber gehört,dass es nichts bringen soll,da das Polieren Tröpfchenbildung zur Ursache hat.

    Könnt ihr mir mehr darüber erzählen...:think:
     
  2. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Eine polierte Oberfläche hat logischerweise einen geringeren Rauhigkeitswert. Die Poren sind geschlossener/kleiner als zuvor, somit haben Flüssigkeiten sämtlicher Art weniger Möglichkeit, sich "festzuhalten" und bilden somit Tropfen. Die Kräfte zwischen den Teilchen ist dann nämlich größer als die Kräfte zwischen Flüssigkeit und Oberfläche!

    Obs wirklich so dramatisch ist, weiß ich nicht. Genauso ist das doch aber bei dem Thema Kanäle polieren. Die einen schwören drauf weil weniger "Widerstand" den Durchfluss stört. Die anderen raten davon ab, weil Verwirbelungen beim Durchfluss wohl besser sein sollen !?

    Wenn er es macht, lass ihn doch.. ;)
     
  3. TS
    RST

    RST Gast

    ventile polieren macht wenig sin weil die inerhalb kürzester zeit wieder ablagerungen drauf haben .

    @Zetec16V
    das mit den kanälen polieren erhöt die strömungsgeschwindigkeit und bringt auch was
    da die verwirbelung eh erst am ventil benötigt werden bzw entstehen um ein besseres kraftstoffluftgemisch zu erhalten .(ausgenohmen CFI motoren und direkteinspritzer)
     
  4. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Also sein lassen und die Mühen sparen...Die Ein/Auslasskanäle sind bereits poliert...
     
  5. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    wenn der motor sauber läuft, vernünftiger kraftstoff gefahren wird und der motor nicht andauernd kurzstrecke läuft bleiben die ventile eigentlich lange sauber.
    einlasskanäle brauchen auch nicht poliert werden eigentlich macht nur aufweiten und glätten sinn
    also so anpassen dass möglichst keine grate mehr da sind am übergang kopf und ansaugkrümmer
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2010
  6. TS
    RST

    RST Gast

    die einlaßventile vieleicht schon .
     
  7. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    ja klar
    auslass seite kann prinzipiell eher vernachlässigt werden
    ich hätte nicht gedacht dass jemand daran denkt auslassventile zu polieren^^
     
  8. TS
    RST

    RST Gast

    bringt doch eh nix merkbares ventile zu pollieren außer das es arbeit macht
    und wer zuviel zeit hat ...
     
  9. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Hallo und so,

    +++ACHTUNG+++ Auslassventile sind beim Zetec Beschichtet also nichts mit polieren!!!
    Einlass können poliert werden isch halt ein kleiner punk der in der
    Summe was bringt mit Nocken, Chip, Kopfbearbeitung und und und.....:rolleyes:
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn, dann sollte man es schon richtig machen und die Ansaugbrücke und den Angaskrümmer mit der Dichtung als Schablone, an den Zylinderkopf anpassen und die Einlasskanäle aufweiten und polieren. Aber nicht zu viel, denn dannn erreicht man genau das Gegenteil.
     
  11. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    An sich poliert man keine Kanäle, da man durch die rauhe Fläche einen drall Effekt bewirken will, damit sich Luft mit Kraftstoff besser vermischen kann.
     
  12. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Hierbei handelt es sich nicht um Zetecventile!
    Die Einlassventile sind nun poliert...Ein- und Aulasskanäle werden die Tage größer gefräst.
     
  13. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Wenn man den Motor richtig aufbaut, dann schon. Denn, was meinst du, wie ein Motor anspricht, wenn Kanäle poliert und angepasst sind und ein Fächerkrümmer dran ist, wenn die Versorgung eine Einzeldrossel übernimmt.
     
  14. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast


    Das ist das Vorhaben was dahinter Steckt!Ob es was bringt werden wir sehen.

    Aber die Diskussion die hier stattfindet,gabs in anderen Foren bzw Internetseiten ebenfalls.
    Ich lass mich einfach überraschen:think:
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit was beschichtet und warum ? Mechansiche belastung wird die oberflöche ja nicht bis auf die stelle die auf den sitz hämmert und da is sicher keine beschichtung mehr nach dem einschleifen. :think:
     
  16. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Die Beschichtung isch auch nicht wegen der mech.Belastung sondern wegen der Temperatur. Am Ventilsitz isch natürlich keine Beschichtung. Denk mal Keramik oder so. Ich mach die Tage ein Foto.
     
  17. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    Dann solltest du aber auch hergehen und die Schwungscheibe abdrehen und wuchten lassen, die Pleul polieren, winkeln, auswiegen und angleichen. Dann sollten entsprechende Nockenwellen verbaut werden, Brennraum optimieren und auslietern u.s.w.
     
  18. FrauHolle

    FrauHolle Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    2.787
    Zustimmungen:
    29
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Valencia, Spanien
    Lass Dir den Ventilsitz auf einer Maschine fräsen dass er 100% abdichtet, bringt mehr

    Was was bringt oder nicht, kann man auf einer Fließbank feststellen...

    Ansonsten bringt ne Einzelmaßnahme meist wenig.
     
  19. TS
    schwitzmulch

    schwitzmulch Gast

    Bleibt ja nicht bei einer Einzelmaßnahme...Das sowas nichts bringt weiss ich doch auch...
    Mir ging es darum ob die oben Beschriebene Maßnahme überhaupt was bringt.
     
  20. road race

    road race Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Oktober 2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab es bis jetzt bei allen Autos gemacht die ich hatte, war aber halt nicht das einzige deswegen kann ich nicht sagen ob es was gebracht hat.

    Ist ne menge Arbeit und das Einschleifen der Ventile sollte man auch schon mal gemacht haben.
    Wenn man dann den Motor schon offen hat wie geht es weiter, wie siehts mit dem Kurbeltrieb aus, besonders die Pleuellagerschalen würden mich da Interessieren?
    Beim Zetec eh nur Zweistofflager.

    Gruß :D