Ruckeln bzw. Zündaussetzer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kingapodererste, 1. Dezember 2009.

  1. TS
    kingapodererste

    kingapodererste Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2009
    Beiträge:
    149
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    soo..Fehler gefunfen und behoben, kein ruckeln mehr:klatsch:
    Weder Zündkerzen,Lmm,LLR noch irgendwelche anderen Sachen
    Im Fehlerspeicher hat der Nockenwellensensor einen Fehler angezeigt.
    Fehler gelöscht, Problem weg. Mich würde interssieren warum der einen Fehler angezeigt hat und ob der Fehler wiederauftreten kann.
     
  2. daemoniak

    daemoniak Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    hallo zusammen,

    ich noch mal. zuendkerzen habe ich nun gegen original ford-kerzen getauscht, die alten sahen aber eigentlich noch sehr gut aus.

    dem vorbesitzer gehoerte eine werkstatt, ich habe oel und alles von ihm bekommen. vor dem kauf hat er mir noch einen oelwechsel gemacht (glaubwuerdig). ausserdem habe ich sein "check-heft" bekommen (wann oel und co gemacht wurde). wagen hat auch vor kurzem eine neue lampda-sonde bekommen.

    ich wollte als naechstes mal den LLM saeubern.

    da das mein erstes fahrzeug mit einem computer ist (war/bin eingefleischter kaefer-fahrer, hier kann man ja alles selbst machen ;) ) wollte ich mal fragen, ob jemand in der naehe von kerpen ein auslese-geraet (und erfahrung damit) hat und mir das vlt. fuer einen kleinen obulus mal den fehlerspeicher auslesen kann.

    die 55 euro, die ford haben will, sind mir fuer das reine wissen, was er meldet, etwas zu viel...
     
  3. daemoniak

    daemoniak Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    hmm, niemand aus der naehe von koeln hier im forum, der ein auslese-geraet fuer den fofi hat?

    llm ist inzwischen auch gesaeubert, problem besteht aber auch bei mir weiterhin...



    ausserdem bin ich am freitag nicht durch den tuev gekommen: der scheinwerfer vorne rechts scheint ins nirvana und der stellmotor funktioniert nicht. weiss jemand ob man das teil problemlos austauschen kann? (also den stellmotor) auf den ersten blick sieht das da (beifahrerseite) sehr eng aus...