wer kann mir sagen was für ein sinn des hat

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von powerfiesta, 22. Januar 2010.

  1. powerfiesta

    powerfiesta Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    922
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt, Germany
  2. chaot56

    chaot56 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    365
    Zustimmungen:
    0
    eine bmc box ist super, mitlerweile gibt es sie schon für viele fahrzeuge mit abe
     
  3. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Im Grunde genommen isses nen Sportluffi im Gehäuse. Vorteil der luffi saugt nicht die warme luft ausm Motorraum sonder bekommt schön Kalte Luft z.B von nem extra einlass inner Stossi.
    Vorteil 2 das Gehäuse drum rum Dämpft das Ansauggeräusch. Offene Sportluffis brüllen ja gerne laut :D

    Obs dafür nen Gutachten gibt weiß ich leider nicht, ansonsten hilft nur nen Kulanter Tüvi der aufs eintragen etc keine besonderen Werte legt ;) !
     
  4. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    also macht das ding nun krach oder macht es den motor leiser??
     
  5. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    ohne oder mit weniger ansauggeräuschen machts doch nur halb so wenig spaß ;)
     
  6. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Ein guter Auspuff reicht !!!
     
  7. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Dafür fehlt den meisten aber Hubraum :ja:
     
  8. FoFiDriv3r

    FoFiDriv3r Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. November 2008
    Beiträge:
    445
    Zustimmungen:
    0
    mir persönlich im moment schon
    ab sommer hoffentlich nichtmehr :D
    wobei ich eigendlich mit nem raid-hp pilz, MSD ersatzrohr und nem novus sport ESD nich meckern kann.

    macht sich eine veränderunge der lautstärke mit der box von oben so bemerkbar?
    dass der motor hauptsächlich kalte luft bekommt is ja n vorteil wenn man so ne box verbaut aber tüvig is das ganz dann wahrscheinlich immernoch nicht weil ich ja für kleine motoren 1,1-1,4 keinen pilz mit ABE oder teilegutachten finde. also auch nur wieder was für "größere" motoren 1,6aufwärts
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2010
  9. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    210 - 250 Euro.. und noch nicht ein Teilegutachten dabei.. die nehmen es auch von den Lebendigen
     
  10. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
  11. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    So etwas gibts von mehreren Herstellern. Die Preise fangen da bei gut 100 EUR an gehen gern mal bis 500 wenns ein großer Filter mit Carbongehäuse sein soll. Diese Filtersysteme finden dort Anwendung, wo nach einer Modifikation am Motor der serienmäßige Filterkasten keinen Platz mehr hat, aber das Ansauggeräusch nicht zu laut sein soll. Oder wenn der serienmäßige Kasten die Luftzufuhr begrenzt und es ebenfalls Vorschriften für die Lautstärke gibt.
     
  12. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    also kann mir nicht vorstellen wofür das gut sein soll mit den alutellern
    höchstens ne bessere wärmeableitung :p

    wad es nicht alles gibt :D

    gruß raphael
     
  13. Röschen

    Röschen Forums Stammgast Forenspender

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    878
    Zustimmungen:
    17
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Maasbüll, Deutschland
    Diese geschlossenen Sportluftfilter sind quasi eine Neuerfindung des Luftfilters an sich!
    Die haben vielleicht etwas mehr Luftdurchsatz,aber den kriegste auch mit´nem Plattenfilter im serienluftfilterkasten hin!
     
  14. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    die alu teller sollen weniger bewegte masse bringen genau so wie titan ventilfedern etc. sowas macht aber eigentlich nur bei motoren sinn die sehr hoch drehen. damit die ventile möglichst schnell schließen und nicht all zu träge sind.
     
  15. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    ja bei den ventilen ist des ja klar das nen geringeres gewicht sich positiv auf die drehzahlen auswirkt

    aber die federteller bewegen sich ja net großartig mit
    kann mir net vorstellen, dass man das merkt

    gruß raphael
     
  16. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    die federteller beschreiten den selben weg wie die ventile auch .
     
  17. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...da hat er schon recht. ;)

    Allerdings wird "der kleine Gewichts-Vorteil", von den (Hydro)-Tassenstößeln wieder kompensiert.

    Denn für Hochdrehzahl-motoren(z.B. Motorrad Motoren) werden neben leichten: Ventilen/Federn und den besagten Tellern, auch Schlepp,oder Rollenschlepphebel verwendet, meist mit hohlen Nockenwellen.
    Wenn das alles hast, dann lohnt es sich.

    MFG
     
  18. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die BMC Airbox ist ansich ne feine Sache. Wie gesagt, ein geschlossener Luftfilter um keine warme Luft aus dem Motorraum anzusaugen. Soweit ich weiß auch der einzige Luftfilter mit auf dem Prüfstand nachgewiesener Mehrleistung (wenn auch im nicht spürbaren Bereich).

    Ich hab die Box selbst verbaut und finde den Klang super. Bei weitem nicht so aufdringlich wie ein offener Luftfilter aber trotzdem ein dezentes brummen von vorne bei Vollgas.

    Es gibt übrigens auch günstigere Alternativen, z.B. von Sandtler oder Raid.
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wenn ein Motor Tassenstößel hat bleibt es auch Tassenstößel, auch wenn es kein Hydrostößel ist. Man kann kein Motor von Tassenstößel auf Rollenschlepphebel umbauen. Und ein Motor mit Rollenschlepphebel hat Hydrostößel.
    Es ist einfach nur eine andere Art wie das Ventil betätigt wird. Über einen Tassenstößel, Schlepphebel oder ein Kipphebel.
     
  20. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    japp

    zumal gerade tassenstößel konstruktionsbedingt (keine umlenkung -> sehr steif und wenig bewegte masse) für hohe drehzahlen prädestiniert sind.
    nur dann halt meist ohne hydro element sondern per shim eingestellt.