Habe mich zuletzt mit jemanden unterhalten der meinte das er seinen Kat an seinem Escort höher gesetzt hat! Kann man das an seinem Fiesta auch???
Öhm und was bringt einem das ? :gruebel: Klar Tieferlegung,aber ich hab noch keinen Fofi gesehen der sich den kat kaputt gefahren hat,par Dellen und Beulen im kat-blech hält der aus. Der Kat beim Fiesta ist an sich schon hoch gebaut,und viel höher wirste den auch nicht kriegen da sonst das Ausgangsrohr oben an dem Abgastunnel gegenschlägt. Mfg.
jo neue gummis sind gut und was man ja kennt , das sich der VSD mal verdreht und die ganze geschichte durchhängt aber da könnte man zusätzlich noch ein gummi an den VSD anbringen und zwar an der biegung bevors zum kat geht dann bleibt er immer schön gerade
Da hast du aber einen weichei kat erwischt. Meiner am 1.4er hat das immer ausgehalten, in autobahnbausteller wenn es auf die gegenfahrbahn ging hab ich den immer mit knapp 100kmh auf den asphalt gedonnert, auch in der stadt hat der immer die straßenbahnschienen geküsst und der lebt heute noch. Als ich den kat ausgebaut hab sah er komplett blank geschliffen aus nach einem tag rum liegen war alles mit rost überwuchert.
Der Tagliche Fahrbahn-Kontakt war auch nicht das Problem. Gut, nach 3 Monaten waren keine Wellen auf dem Kat mehr, sondern eine gerade glatte Fläche. Leider stand ein Gullideckel ungünstig raus, und das ihn zerschlagen. Danach auf kleinen Rennkat umgestiegen und keine Probleme mehr. Die Keramik ist halt doch sehr empfindlich.... MfG ASTB