Hallo, ich wollte meine Türverkleidungen mit Leder beziehen (zweifarbig). Das Leder ist schon gekauft, zurechtgeschnitten und vernäht. Das Problem was ich habe ist das ich keine Idee hab wo ich geeigneten Schaumstoff (oder soetwas in der Art) herbekomme. Ich war schon im Texti-Geschäft und im Baumarkt, aber hatte bis jetzt keinen Erfolg. Hat einer eine Idee wo man soetwas ohne umbedingt bestellen zu müssen herbekommt?
Hi Also ich habe bei mir Polierwatte genommen!! Funzt auch gut, aber ich würde jetzt doch eher mir einfach ein paar Polster von Gartenmöbeln holen und den Schaumstoff rausmachen!!! mfG Boerg
Legst du dann das Polster unter die Lederbezüge und tackerst die dann auf die ursprüngliche Türverkleidung? Wär ja mal ne Maßnahme ich wollte sowas auch mal machen allerdings ist auf Fahrerseite die Türvekleidung aus der Angel gesprungen und ein wiederreinamchen ist auch nicht so schnell weil die Verkleidung an der Stelle schon sehr ausgefranzt ist. Was kann ich denn dagegen unternehmen das die Türvekleidung wieder richtig hält?
also ich hab schaumstoff bei ebay gefunden, gabs als Meterware 5mm dick, war genau das was ich brauchte hab die alte türverkleidung abgemacht, dann den schaumstoff mit ein biss sprühkleber drauf gemacht, dann das kunstleder und ringsrum getackert außer oben wo diese "falz" drin ist, da hab ichs geklebt (pass aber auf das die tackerdinger nicht zu lang und relativ stabil sind.
Hallo, danke für eure Hilfe. Ich habe heute noch was bekommen. In einem Teppich/Stoff Geschäft. Hoffe das geht gut damit. Ich finde es ist ein bisschen dick (5-10mm wären mir lieber), aber es lässt sich gut stauchen. Mal schauen wann die Verkleidungen fertig mache. Vielleicht stell ich dann eine Beschreibung mit Bildern online, aber ein ein wenige wird es bestimmt noch dauern. Gruss Michael
hääää ich versteh nich was ihr mit dem schaumstoff wollt hinter die verkleidung oder wat??? ich komm nichmehr mit !!!!!!! tacker doch einfach drüber oder hab ich was überlesen mfg stefan h
Der Schaumstoff soll zwischen den orginalen Bezug und das Leder, damit es etwas weicher wird vom Tastgefühl..
Hi Stefan, der Schaumstoff kommt hinter das Leder an die Türverkleidung, damit man einen gegendruck beim Spannen hat und alles schön straff (oder glatt) wird. Zusätzlich ist es dann weicher, wärmer und es wirkt Schallunterdrückend. Man kann es natürlich auch ohne machen. "Jedem das Seine" (Edit: Ich habe den Bezug vorher entfert um eine glatte auflagefläche zu gewährleisten ) Gruss Michael
hm.. mit Schaumstoff dahinter und nachher gespannt, wird das wohl nicht groß auffallen wenn das richtig vernäht ist. Ich teste das einfach mal bei meinen Teilen (vielleicht hilft dir das dann nachher).
@Quasi: gutes Kunstleder für 12 Euro der lfm. [140cm breite]) @sveB: Bauhaus? Das hatten wir auch mal bei uns, aber der hat zugemacht. Die hatten da wirklich alles an Schaumstoff. Wohne in Drensteinfurt (10km von Ahlen; 10km von Hamm; 25 km von Münster) falls da einer was von kennt. Muss mal im i-net schauen, aber so auf anhieb habe ich keinen Plan wo in der nähe ein Bauhaus ist. Ist das eine Kette wo du arbeitest oder ehr kleiner? Wie heißt die? Doch nicht einfach nur "Bauhaus" oder? Gruss Michael
Kuck mal da: http://www.bauhaus.info/index.php?id=51&showUid=95&sort=city:0&cHash=53f9136cca
Danke, aber ist nichts in meiner Umgebung. (Das ist das andere ahlen; meins liegt in nrw.) In der Liste hab ich auch nichts in meiner Umgebung gefunden. Na ja ich probier es mit dem dickeren zeug und wenn das nicht klappen sollte schau ich mal bei ebay.
Versuchs mal bei Teppichboden-Läden, die haben so ein ca 5 mm dickes Vlies, das Zeug dürfte auch gehen.
Mein Beileid das du keine Baumärkte bei dir in der umgebung hast ich könnt dir gerne welche abgeben hab genug in Umgebung.
Guten Tag! Baumärkte hab ich schon einige in der nähe, bloß gibt es da kein Schaumstoff oder ähnliches (war schon in 4 verschiedenen). Vlies? Hab ich auch schon drüber nachgedacht, aber meiner Meinung nach ist das nicht das ideale, weil Vlies eine zu geringe federwirkung hat. Also wenn man es platt drückt bleibt es fast so. Aber probieren könnte man es natürlich einmal. Hab heute die eine Fahrer-Türverkleidung demoniert, den Stoff und den Kunststoffbezug entfent. Dann noch das Loch für die Box vergrößert (Kommen größere Lautsprecher rein). Danach habe ich noch das Monsterschaumstoffzeug (weil das so dick ist) auf der Verkleidung fixiert und zurechtgeschnitten. Jetzt warte ich auf meine Mutter die mir das Kunstleder vernäht, weil ich es zweifarbig beziehen möchte (Wollte das vorher etwas anders machen, deshalb musste ich neues Leder kaufen und jetzt wird es neu vernäht). Gruss Michael