Motor hält drehzahl und läuft nach

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von JanST, 17. Januar 2005.

  1. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    eigentlich dachte ich das Thema gäbs schon öfter, habe aber beim suchen nix brauchbares gefunden.

    Ich habe das Problem seit ca. 3Tagen dass immer wenn ich den Motor abstelle und die Kupplung loslasse, der Wagen noch einen Ruck macht wie beim Abwürgen. Heute habe ich mal genauer drauf geachtet und festgestellt dass der Motor nach dem Auskuppeln im Stand noch einige Sekunden seine Drehzahl hält und erst danach aufs normale Standgas runtergeht.

    Wisst ihr woran das liegen könnte ? Bin jetzt ausnahmsweise in letzter Zeit mehr Kurzstrecke gefahren, kanns damit zusammen hängen? Eigentlich nicht oder ?

    Jan
     
  2. schrauber6

    schrauber6 Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Februar 2002
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    was hast du denn für'n Motor drin??
     
  3. WickedWeasel

    WickedWeasel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    7. Juni 2004
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du den 1.1er Motor hast guck ma nach dem Drosselklappenpoti, das wars bei mir auch (bzgl. deinem Problem mit der hohen Drehzahl nach dem Auskuppeln)! Alles ein wenig sauber machen und die Isolierung von dem Kabel des Potis mal überprüfen...
     
  4. Hatte das gleiche Prob auch vor ner Weile.... es steigert sich noch:

    Die Drezahl bleibt nachher immer höher und fängt als großes Finale an zu schwanken als ob man vor der Ampel mit dem Gas spielt.... :party:

    Jetzt das gute: Ford konnte mir nicht weiterhelfen...das Poti haben sie ausgetauscht, dann den Leerlaufregler, dann ein Steuergerät hier eins da und dann noch eins da... hat alles nix gebracht und hab im endeffekt auch nur 25€ für den ganzen Spass bezahlt weils halt immernoch nix lief...

    Dann hat so'n seniler Greiß irgendwie mein Gespräch mit'm Mechaniker mitbekommen und mir den Tipp gegeben die komplette Einspritzeinheit auszutauschen(quasi alles was zwischen Luftfilter und Motor sitzt)...
    und: Alles funzt und er schnurrt wieder wie in seinen besten Tagen!!!

    Die Einspritzeinheit bekommst du evtl. bei Ebay oder sonst beim Schrotti, 40€ sind in Ordnung...
     
  5. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ähm.. ja hab leider wieder vergessen zu posten sorry.
    Also es war das Poti bzw. die Kabel. Da war nämlich von Isolierung nicht mehr viel zu sehen...
    Haben die dann mit Schrumpfschlauch doppelt neu isoliert, abgeklebt und dick Silikonspray drüber und nu läuft er.

    Am nächsten Tag als ich das Theme hier eröffnet hatte bin ich nämlich nur 10m weit gekommen als der Fofi einfach ausging und nicht mehr ansprang. Als ich Mittags wieder hingegangen bin um zu gucken ob er nicht nochmal kurz anspringt um zur Garage zu fahren lief er wieder als wär nix gewesen (lange Probefahrt -> keine Probleme). War denk ich mal Feuchtigkeit am morgen + fehlende isolierung = falsche Werte vom Poti.

    Jan