BremsFlüssigkeit Verbrauch???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BombaPilot, 20. Januar 2005.

  1. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    wie hoch ist der verbrauch an bremsflüssigkeit? kann nicht genau einordnen, ob ich verbrauche oder verliere.
     
  2. sachse

    sachse Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Dezember 2004
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Wenn Du was am Behälter siehst, verlierst Du welche...
     
  3. TS
    BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    am behälter seh ich nichts. gibts denn nen verbrauch? dachte die flüssigkeit bleibt immer im system
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Das Bremssystem ist geschlossen, sprich du darfst keine verlieren.
    Im Ausgleichsbehälter am BKV darf es von max bis min sinken,
    das ist der bereich in dem die Bremsflüssigkeit nachrückt sozusagen
    wenn deine Bremsklötze verschleißen.

    ALso wenn vorher alles bei MAX war und nun bei min schau dir deine bremsklötze usw an.. oder du verlierst wirklich was
    meißt in der Trommel hinten.
     
  5. TS
    BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    hab glaub ich vor 2-3 monaten bis max aufgefüllt und getz isser kurz vor min, sprich die lampe geht an. bin so zwischen 5000-7000 km gefahrn. da darf der doch net so weit sinken oder
     
  6. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Überprüfe mal lieber deine Bremsscheiben/Klötze und die Bremsbeläge/Trommeln.

    Wahrscheinlich sind die Beläge total runter oder du hast evtl. ein oder zwei undichte Radbremszylinder.
     
  7. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    check auch mal ab ob der Behälter und der Hauptbremszylinder dicht sind... hatte schon zweimal das Problem das die undicht wurden... :-?

    MfG Flo
     
  8. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    Also, der Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter wird auch gern mal undicht.
     
  9. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    der deckel ist immer undicht , halt mal nen ausgebauten mit dem deckel nach unten die siffen immer aber am deckel liegt das sowieso nicht , wenn dann an belägen oder radbremszylindern , im ganz schlimmen fall kanns auch passieren das irgendwo ne leitung undicht ist oder ne verschraubung
     
  10. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    hm... bremsschlauch oder die o.g. Sachen.... da muss ja wat net stimmen odda wodda??

    Gruss Tobi
     
  11. blauerlupo

    blauerlupo Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    0
    schon mal auf deinem parkplatz geschaut?
    also da wo du über nacht stehst.. wenn du da was verlierst, ist meistens
    ja dann ein fleck am boden..
    ich hatte da mal einen fleck vorne.. behältergummi war undicht.. habe ich
    da auch ohne ende bremsflüssigkeit verbraucht.