Abschlepphaken wegflexen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von BombaPilot, 20. Januar 2005.

  1. BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich den wegmachen oder muss der laut tüff dran sein? wenn ja, wie kann ich den denn umbiegen. heissmachen und dann mit der gewalt eines hammers oder gibts da ne elegantere methode
     
  2. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Vorne muß bleiben, den haben wir mit einem 2 meter Montiereisen etwas runtergebogen..
     
  3. TS
    BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    kacke dabei gehts mir um den vorderen. wenn ich den heißmachen will, geht das mit nem heissluft gebläse oder brauch ich da ne lötlampe für?
     
  4. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Vorne dran, hinten weg - so die Regel.

    Biegen lässt er sich recht einfach. Entweder mit dem großen Bello ider ne ordentliche Verlängerung und dann das Körpergewicht spielen lassen :wink:
     
  5. TS
    BombaPilot

    BombaPilot Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    346
    Zustimmungen:
    0
    bin aber eher schmächtig. kann den also biegen ohne heiss machen
     
  6. Fiesta_Devil

    Fiesta_Devil Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    1.183
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Kaarst, Germany
    Ich mogel mich mal eben da zwischen, wenn wir schon grad beim Thema sind.

    Gib es eine vernünftige Methode einen schraubbaren Abschlepphaken vorne zu montiern, so ala Focus, BMW-Mini ....?
    Hat das schon jemand ?

    Ich mein wenn ich mir an statt des originalens einen Klotz mit Innengewinde ran machen würde, wäre eigentlich viel zu tief.
     
  7. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    bei mir ist der beim vorne runterbiegen übrigens komplett abgefallen. die 6 schweisspunkte haben das irgendwie nicht ausgehalten :)
     
  8. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also ob das mit dem hinten abflexen geht würd ich hier nich 100% bestädigen. war gestern bei der dekra. was gefragt wegen heckdiffusor. der meinte der hacken muss zu erreichen sein was für mich heist er muss eigentlich auhc da sein !? oder ?
     
  9. TomKatze

    TomKatze Gast

    ja vielleicht muss er erreichbar sein wenn er DRAN ist.

    was willst du denn mit deinem fofi abschleppen?

    ausser natürlich man geht davon aus das man mal rückwärts ausm graben geschleppt werden muss. :p
     
  10. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    abschleppen will ich nichts. aber vielleicht muss der dran sein im falle man wird mal wegen falsch parkens abgeschlept oder so. da ist wieder das prob das jeder was anderes sagt in deutschland (jetz auf die tüver und ähnliche bezogen) !
     
  11. MGM-11

    MGM-11 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Januar 2004
    Beiträge:
    106
    Zustimmungen:
    0

    mir ist die woche mein hinterer weggerissen, inkl. einem großen stück vom blech als ich jemanden schleppen wollte.....
    daran sieht man mal wieder, wie windig die kisten verbaut sind :roll:
     
  12. Marv

    Marv Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Mai 2004
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Also ich hab nen MK4 und an dem sind die zum Schrauben. Hinten hab ich das Loch in der Stoßstange einfach zugespachtelt. Und der TÜV hat nicht gesagt. :wink:
     
  13. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Hinten darf entfernt werden, vorne MUSS bleiben.... :wink:
     
  14. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    ich hab meinen vorne gut weit runtergebogen bekommen... brauchst eigentlich nur n brecheisen oder ne andere harte etwas längere stange
    dann entsprechend ansetzen und draufstellen... so hats bei mir jedenfalls geklappt
     
  15. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    ein Freund hat das so am Escort, wenn du jemand hast der schweißen kann ist das gar kein Problem.

    MfG Flo
     
  16. LungerLara

    LungerLara Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    17. September 2001
    Beiträge:
    1.140
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Netphen, Germany
    An was für Stellen kann/darf man sowas denn festschweißen?
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ganz einfach den originalen samt halterung abflexen und nen block mit innengewinde an die stelle schweißen wo vorher der originale war.wenn man ne neht schweißt sollte das stabiler sein als vorher
     
  18. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr nen stein unter die schweißnaht stellt daß der haken da einwenig unterstützt wird,bricht der auch nicht ab beim runterbiegen :wink:

    ansonsten kann man da ja "locker" nen anderen ranbauen/schweißen :wink:
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    also ich denke mit nem tunnel oder ner hebebühne ist das wirklich null problem den umzubauen , einfach den alten samt halterung abflexen , dann mit ner fächerscheibe die schweißpunkte vom alten glätten und dann den neuen dranschweißen , erst anpunkten an den ecken und dann eben ne schöne naht drum ziehen
     
  20. FiestaXR

    FiestaXR Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. August 2001
    Beiträge:
    3.321
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Pfakofen, Germany
    Hi,
    genau dort wo auch der originale sitzt. Wenn das ordentlich gemacht ist hält es besser als vorher

    MfG Flo