Fiesta MK 3 Temperatur niedrig, normal?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Doc89, 2. Februar 2010.

  1. Doc89

    Doc89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, bin neu hier im Forum.
    Ich habe einen Fiesta GFJ BJ 1994 1,3ltr. 60PS.
    Die Temperaturanzeige geht hoch kurz über das weiße Feld und Kratz ab und zu mal an dem M von dem Schriftzug "NORM" Ist dies normal?

    Ich habe auf verdacht mal das Thermostat getauscht aber der Anzeiger geht einfach nicht höher ist dies normal bei dem modell?


    MfG Michael
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    wechsel mal den temperaturfühler
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die kleinen Maschinen brauchen auch ewig, grade bei dem wetter. der 1.1er bleibt zurzeit immer fast unten. im sommer nicht
     
  4. mischel

    mischel Gast

    Hi,

    ich geb' hier auch mal meinen Senf dazu: Beim Laubfrosch meiner Tochter (Mk3, 1.1l, Bj. 94) ging auch der Zeiger nicht recht weit hoch, vielleicht 3mm über den weißen Anfangsbereich unten im Kühlwasserthermometer. Auf Verdacht Thermostat und Temperaturgeber gewechselt. Keine Änderung.

    Motor wird aber schön warm - ergo: Ist scheinbar normal.

    Servus
    der Michael
     
  5. TS
    Doc89

    Doc89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe den Fiesta schon seit 2 Jahre und er ging schon immer 1mm über das weiße Feld und selten höher. Auch im Sommer bei 30 gard. Vllt liegt es ja dran das ich ein Thermostat mit 88Grad Öffnungtemp eingebaut habe. Ich hätte lieber doch das 92Grad Thermostat nehmen sollen.
     
  6. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    genau,aber das hab ich dir auch schon im ford forum geschrieben.:peace:
     
  7. donovan

    donovan Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Schon beachtlich was alternde Temperaturfühler ausmachen können. Bei mir war letztes Jahr im Sommer mit altem Temperaturfühler maximal "M-R" drin, mit neuem und im Winter komm ich bei 5 Min Vmax schonmal auf "O".

    Und das wo doch der Fühler an sich ja ein sehr einfaches Bauteil ist. Was Materialalterung nicht alles bewirken kann.
     
  8. k!su

    k!su Forums Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2010
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    nachdem ich bei meinem das thermostat getauscht habe, wird er auch wieder richtig schön warm. der zeiger steht dann in der mitte der temperaturskala. hab den 1.1er und der braucht auch nicht lange bis er warm ist,,,
     
  9. drago2006

    drago2006 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    0
    kann mich k!su nur anschließen.
    Hab mein thermostat gewechselt und jetzt geht er in die mitte mit der anzeige und wird schnell warm.
     
  10. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    das ist ja alles schön und gut, was ihr bei euch gemacht habt, aber wie ihr gelesen habt, hat er das thermostat gewechselt und es ist immer noch so...

    ihr solltet schon etwas sinnvolles posten
     
  11. TS
    Doc89

    Doc89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Das thermostat habe ich doch gewechselt!!!!!

    Also ich war heute in KFZ Laden und musste feststellen das es verschiedene Temperaturfühler gibt. Undzwar einmal rot grün weis und gelb.
    Was ist da der Unterschied, ich habe derzeit einen grünen verbaut.
     
  12. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    also als es hier mal -18°C war ging meine anzeige auch nach 10km grad bis an den weißen bereich und kam nichtmal warme luft raus... aber jetzt wos milder ist, wird er auch wieder schneller warm.. also kann auch gut an der umgebungskälte liegen.. weiß ja nicht wie kalts bei dir so ist
     
  13. TS
    Doc89

    Doc89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Bite durchlesen das hat nix mit dem Winter zu tun.

    IM SOMMER BEI 30GRAD DIE GLEICHE TEM WIE BEI -10GRAD!!!!
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    der unterschied der farben ist, dass sie bei derselben temperatur unterschiedlich ausschlagen ^^ kann dir jetzt aber nicht genau die reihenfolge nennen

    also musst du die farbe einbauen, die zu beginn drin war. es gibt jedoch auch bei gleicher farbe unterschiede in der anzeige!

    an deiner stelle, würde ich mit einem separaten temperaturmesser checken, ob die wasser temp im rahmen ist und einfach alles so lassen! wichtig ist einfach nur, dass du siehst, wenn die anzeige unnormal weit nach oben geht, denn dann stimmt was nicht. ob sie im normalbetrieb in der mitte steht oder weiter unten, ist egal!
     
  15. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Ich habe bisher drei Fiesta III Diesel gefahren, und die wurden alle laut
    Anzeige nicht richtig warm. Winder wie auch Sommer zeigt die Nadel nur etwa
    ein Viertel der Skala an. Der Motor fühlt sich aber völlig normal heiß an. Verbrauch
    ist auch normal mit zwischen 4,2 und 5,5 Litern, je nach Jahreszeit und Fahrweise.
    Alle drei Fiestas haben zusammen bei bir fast 500 000Km abgespult. Allein der letzte
    schon 311000Km ohne, dass sich irgendwas nennenswert verschlechtert hätte.
    Was mach' ich bloß falsch? :kratz: ;) ;) ;)

    Sieh es so, wie DJvandeflow: Die angeblich zu niedrige Temp ignorieren und dafür
    dann in die Hose machen, wenn die Anzeige mal auf Normal steht.
     
  16. TS
    Doc89

    Doc89 Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Motor hat ca. 80-85 Grad Wasser temp. laut externen Messgerät.

    Habe den Sensor getauscht und es sit jetz wunder bar :) funzt alles wieder.

    @Karli solltest vllt auch mal den Sensor wechseln oder das Termostat. ODer so wie ich beides :D
     
  17. donovan

    donovan Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. Juli 2009
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    @Karli: 4,4l ? Respekt denn mein "Rekord" liegt bei 5,3l (ist aber ein häßlicher Mix aus 50% Autobahn, 30% Ortschaften, 20% Landstraße und 80-100% Bleifuß).
    Bei meinem Dieselchen war die (angezeigte) Temperatur wie gesagt auch nie wirklich hoch, bis der Fühler kaputt ging und plötzlich die Nadel weit oberhalb des Roten Bereichs war ... und das ganze bei Bergab-Vmax Jagd ... man bin ich erschrocken ^^
     
  18. orkrist

    orkrist Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Januar 2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Hi! Ich hatte ein ähnliches Problem, nur das auch noch die Heizung nich mehr warm wurde. Habe heute das Thermostat inkl. Kühlwasser erneuert. Heizung funzt jetzt wieder und auch die Temp-Anzeige zuckt wieder, allerdings auch nur geraaaade so ausm weissen Bereich heraus. Ich tippe mal auf den Temperaturfühler, den ich jetzt auch tauschen möchte. Jetzt mal ne ganz blöde Frage: Wo zum Geier ist das Teile eigentlich? Ist es die "Schraube" im unten am Thermostatgehäuse? Bitte nicht, sonst muss ich das Scheiss Kühlwasser wieder ablassen. War ne Riesensauerei heute :D