Hallo zusammen! Ich bin seit kurzem stolze Besitzerin eines FoFi 2007 Nun ist mir aufgefallen, dass die LS nun nicht die Besten sind. In meinem Vorgängerauto habe ich doch einiges an Audio-Kram verbaut gehabt. (HU Alpine, 2-Wege FS Mac, Magnat Sub und Powerbull Endstufe). Jedoch möchte ich meinen Neuen nicht wieder so "verbasteln", da ich doch in dem alten Baby immer mal wieder dran zu knabbern hatte, wie z.B. Lima-Pfeifen, bis dato nicht gedämmte Türen, einige geflogene Sicherungen,... Nun in den FoFi sollen eigentlich nur die ori. LS raus und neue rein. Ich möchte nicht wieder extra die HT verstecken müssen, geschweige denn Halter basteln. Radio soll aufgrund der Optik, des BC's und der Remote auch bleiben. Also auch da keine Änderungen. Die neuen LS sollen einen knackigen Klang haben (z.B. nen sauberen Kickbass), eine angenehme hohe Frequenz (ich weiß, schwer zu machen in den Türen), dickes Wummern im Kofferraum muss nicht mehr sein... Habt ihr da konkrete Vorschläge welche LS ich nehmen kann? An Musik höre ich überwiegend Electro & House. Meine Ansprüche sind nicht sehr hoch. Nicht alle Leute müssen sich immer verärgert umdrehen wenn ich vorbei düse! Ich möchte einfach nur einen schönen sauberen Klang haben, mit möglichst wenig Aufwand. Für die LS (nur Vorne) dachte ich an eine Obergrenze von ca. 150,- bis 200,-. Vielen Dank!
Was ich als Frontsystem nur empfehlen kann sind Focal-Lautsprecher. Die Access-Serie sollte für deine Zwecke genügen und liegt im Preissegment bis 150€. Entweder die 165 A1 (Komponentensystem rund) oder das direkt passende 570 CA1 (Coax mit abknickbarem Hochtöner). Das 165er kann im Tieftonbereich richtig was (Türdämmung!), das 570 ist im Mittel- und Hochton-Bereich superklar, schwächelt aber bei den Tiefen. Da wäre ein Aktivsub oder ein Sub mit Endstufe angebracht. Wenn es nicht brachiale Lautstärkeerreichen erreichen muss, genügt meiner Meinung nach eine ordentliche HU (Pioneer, Alpine, Kenwood, Sony, ...) und ein gutes Frontsystem. Hintere LS sind schön für den Raumklang, müssen aber nicht zwingend so gut ausgelegt sein, wie das FS. Wenn das Original-Radio bleibt, würde ich beide Kanäle (vorne+hinten) vom Radio für das Frontsystem verwenden (Tiefmitteltöner + Hochtöner jeweils mit Bandpässen), da hat man etwas mehr Power dahinter. Der Klang der Serienradios ist nicht unbedingt umwerfend (mal abgesehen von den höherwertigen Serien), daner könntest du auch eine kleine Endstufe und/oder Klangprozessor verbauen. Gibt es auch schöne kleine, die man vorne verstecken kann, dann spart man sich das Kabel verlegen.
Wichtig ist auch das Dämmen der Türen. Ansonsten kann das System noch so teuer sein und kann seine Qualitäten nicht voll ausspielen weil die Umgebung nicht stimmt. Die Sache mit dem Benutzen der hinteren Kanäle des Radios um das FS vollaktiv zu fahren, kann man sich denke ich sparen. Der Hochtöner braucht nur einen Bruchteil der Leistung im Gegensatz zum Tieftöner. Zudem müsste das Radio selbst dazu in der Lage sein die Frequenzen zu trennen. Ansonsten geben die eingebauten Endstufen trotzdem den vollen Frequenzgang wieder und brauchen somit auch die volle Leistung.
Jo, nicht bedacht, dass das Serienradio das nicht kann... So ist klar, mit Frequenzweichen drin hat man ja nicht viel gewonnen, außer weniger Langeweile beim Einbau. Dämmen ist wirklich wichtig, besonders, wenn man Tiefen drin hat, da rappelt sonst alles. Autotür original ist halt kein optimaler Klangkörper, so käme man ja auch nicht unbedingt auf die Idee, Lautsprecher in Blechdosen zu verbauen, wenn's gut werden soll Wird aber auch an jeder Ecke wieder und wieder erwähnt...
Ja dämmen muss auf jeden Fall sein, da ich ja auch nur die vorderen Türen verbasteln möchte. Wegen den LS mach ich mich mal schlau, die 165 sind ja interessant. Nur wäre gut zu wissen ob die auch passable Mitten und Höhen können. HU muss erst einmal aufgrund der Optik und der Funktionen bleiben (sonst war es das mit Bordcomputer und Remote). Aber vielleicht lass ich mich ja noch zu einem Doppel-Din RAdio mit TouchScreen hinreißen (am liebsten mit Navi). Nur das würde meine Grenze total sprengen, ich denke da bekommt man noch keine guten Geräte unter 800 - 1000 EUR.
also zu den Lautsprechern kann man wirklich sagen dass man die Probehören sollte weil jeder hört da was anderes was ihn stört .. gibt da auch wirklich viel auswahl von focal, eton, u-dimension etc pp mfg
du kannst ohne weiteres eine qualitativ hochwertige hu einbauen UND das display sowie die lenkradfernbedienung nutzen, musst nur die entsprechenden interfaces kaufen und in den kabelbaum integrieren (klingt schwerer als es ist)
Können sie. Besser geht immer, aber in der Preislage habe ich nichts besseres probehören können. Ist aber immer subjektiv. Wenn du reinzufällig in der Gegend wohnen solltest, könnteste sie mal probehören, hab die als Frontsystem und die 570 in den Hintertüren. In der Regel ein passender Adapter und bei den richtigen Teilen Plug&Play. Gibt es von nahezu jedem namenhaften Hersteller.