Da ich neu im Forum bin erst mal Hallo an alle. Also ich hab folgende Probleme..... Nachdem ich mit einem freund den Anlasser gewechselt habe brannte die Batteriekontrollleuchte kontinuierlich.... nachdem ich das forum durchsucht hatte habe ich dann alle Kabelverbindungen und anschlüße überprüft und schließlich dass kabel vom anlasser zur lichtmaschine gewechselt und dabei auch grade einen neuen regler sowie einen neuen keilriemen verbaut. Alle Kontake habe ich kurz abgeschmiergelt und von rost befreit, bevor ich die kabel wieder angeschlossen habe. Doch nun war meine Batterie mittlerweile so leer, dass ich nur noch per starthilfe starten konnt, was dann auch klappte und die Batterieleuchte erlischt auch wieder bei gestartetem Motor. ABER........ -per starthilfekabel gestartet, Kabel entfernt, geb gas und komisch.... die Drehzahl sinkt bedrohlich gegen null, das radio schaltet sich immer wieder ab und alle Lichter oder leuchten werden sowohl beim tritt aus gaspedal als auch beim bremspedal schwächer..... - beim versuch loszufahren geht der motor ganz aus..... Jetzt weiß ich nicht, haben wir eventuell irgentwie(durch Kurzschluß beim abschließen oder anschließen) die Batterie zerstört, oder ist die Lichtmaschine defekt, oder habe ich einfach nur das Kabel von der Lichtmaschine zum anlasser eventuell falsch am anlasser angeschlossen??? An welche der drei Schrauben kommt den das Kabel dran(Vielleicht hat ja jemand ein Foto, bin leider noch nicht sehr erfahren, was diese Sachen angeht. )? Hoffe mir kann noch geholfen werden Danke im Vorraus [/quote]
Also erstmal Willkommen Also ich denke das Problem liegt bei der Lima, weil selbst wenn die batterie am ende ist, und der motor schon läuft, gibt die lima ja ständig strom ab, deswegen sollte genug da sein. Das Phänomen mit Radio aus/an/aus/an hatte ich als der Keilriemen verölt war und durchgerutscht ist, da wurde die batterie nicht mehr geladen. Versuch mal das Licht anzumachen, wenn der Motor läuft. Wenn dann das Abblendlicht nur Standlichniveau hat, denk ich dasses an der lima liegt. hast du schonmal spannung zwischen lima und batterie gemessen? Wenn die uhr noch geht, sollte die batterie durch die entladung nicht kaput sein, aber wenn absolut nix mehr geht, kanns sein dass ne neue Batterie fällig ist. Hoff mal ich konnt dir helfen. Entweder lima oder batterie... achja, kannst ja mal schaun, wenn du die batterie total vollädtst und dann mal den Motor laufen lässt mit Fernlich an und Radio usw... wenner dann nach ner weile ausgeht, kann die lima die batterie nicht laden.
Hey, Also ich würde die Voltzahl der Batterie testen wenns unterhalb 12,4V ist dann ist die Batterie platt. Zur sicherheit dann noch testen ob Lima genug Saft bringt sollte so bei 14 volt an der Baterie liegen. Wenn das alles i.O. ist dann alle Kabels nochmals testen. Sonst wie Dragon scho sagt Keilriemen usw. kontrolieren. MfG
Ok,danke erstmal für die antworten, dann werd ich wohl morgen mal zur nächsten werkstadt fahren und die batterie und Lima durchmessen lasse, aber kann mir vielleicht jemand erklären, warum meine Drehzahl beim Gas geben so in die Knie geht? Also wie hängt den die Stromversorgung mit der Drehzahl zusammen? Man kann ja nie genug dazulernen....... ( Vor allem, wenn man noch KEINE AHNUNG hat )
Viel hier im Forum lesen, dann haste schon einiges mehr auf dem Kasten Wenn die Lime starck beansprucht wird sackt die Drehzahl ab weil der Motor einiges Leisten muss. Wenn du viele Verbraucher hast, oder eine beheitzbare Frontscheibe, dann lass den Motor mal im LL laufen und schalt die mal ein, dann merkst wie die Lima rasselt und die Drehzahl etwas absinkt.
Komisch! Sobald ich viele Verbraucher an habe und zusätzlich die Heckscheibenheizung anmache, steigt meine Drehzahl anstatt abzusacken :gruebel:
So, hab grade mal die Spannung an der Lima durchchecken lasse, bei laufendem Motor liefert die lima nur 11,9 Volt....... Jetzt hat mir der gute mann erzählt, dass man einen neuen regler erst 100 km einfahren soll( Naja geht schlecht, wenn die Kiste andauernd verreckt )und es eventuell da dran liegen könnte, aber er glaubt eher an einen defekt der Lima......... :x Was mir auch aufgefallen ist, wenn ich denn motor per Starthilfe zum laufen bringe, dann höre ich entweder ein metallisches Kratzen,schleifen aus dem motorraum( nach gehör würde ich sagen kommt eher aus der richtugn Anlasser) oder die Batteriekontrollleuchte brennt( dann hört mann das geräuch nur ganz leise, beim genauen hinhören....) Werd mich dann mal nach ner neuen lima umschauen.......
Nein, danach hab ich noch nicht explizit gesucht, welche Kabel wären denn da zu prüfen...... Und woran erkenne ich Marderbisse, sind die kabel dann richtig angebissen, so dass man blanke stellen erkennt oder wie?
naja es kann ein ganzes stück isolierung fehlen, fahr einfach mal mit der hand an den kabeln entlang (aber wen er motor aus ist) kann aber auch sein dass es nur ganz feine einschnitte sind, die sieht und spürt man kaum..am besten mit ner sehr guten lampe auch von unten reinleuchten, nur braucht man da ne grube oder ne hebebühne..