mein 1,8 16v hat teilweise zündaussetzer

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von dreamer, 8. Februar 2010.

  1. dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    hallo liebe fiesta gemeinde......mein kleiner hat ab und zu zündaussetzer.....gemacht hab ich zündkabel und kerzen....agr tot gelegt da die ab und zu sehr laut ist....warum auch immer.....und er zieht nicht mehr so schön hoch wie am anfang....hatte einer schonmal das prob?danke schonmal für die hilfe....
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hi,

    hast du vllt. ne Zündspule zum tauschen?

    Mfg
    DJ
     
  3. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    eventuelle flasche zündreinfolge, also kabel falsch aufgesteckt?
     
  4. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ne hab ich leider nicht.....also richtig gesteckt isses....ist ja nur ab und zu....funke an der kerze selber sieht gut aus...also nicht schwach oder so.....kompression liegt bei 12 bar auf allen zylinder....kopfdichtung hab ich auch geprüft.....
     
  5. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Zündspule mal gereinigt ink. Stecker?
    Meine war mal so versifft dass er deswegen mukkte.
     
  6. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    ne....wie mach ich des?gibts was worauf ich achten sollte?
     
  7. *cleanstyle*

    *cleanstyle* Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    was hasten für zündkerzen verbaut??
     
  8. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    orginale von ford......
     
  9. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    also ich hatte das problem schonmal,
    hatte damals auch die kerzen gewechselt und das problem bestand weiterhin,
    die ursache war das eine "neuen!" kerze auch nen defekt hatte, hin und wieder hat diese ausgesetzt, evtl. holst du dir noch eine 5. kerze und wechselst mal eine nach der andern aus und schaust obs besser wird.
     
  10. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    toll is auch wenn sich der kabelbaum am blech auf dem das EDIS modul sitzt durchscheuert. Ergebnis war bei mir im teillastberreich übelste aussetzer. Keerlauf und vollgas lief er ohne probleme.
     
  11. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    eidis gecheckt....ist alles in ordnung.....und zündkerzen sind auch gut......oh man des gibts doch nicht.....
     
  12. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    schau mal noch die massekabel nach, evtl ist da was durchgescheuert oder genrell eben die kabel.
     
  13. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    gibts evtl nen schaltplan wo ich das alles kontrollieren könnte.....habe unter anderem auch ein prob mit der temp anzeige.....
     
  14. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...das riecht dann aber wirklich nach Masseproblem!
     
  15. Fuchs

    Fuchs Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. März 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    selbst mit nem schaltplan würdest dir einen ewig absuchen,
    ich selbst würde mir den massepunkten anfangen die vom motor auf die karosse gehen,
    vor allem diese die an den rahmen gehen, hatte es schon öfters das diese vom wasser so verrostet waren das sie kaum noch kontakt hatten.
     
  16. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    hab erst den motorumbau vom 1,1 zum 1,8 im dezember gemacht und da waren noch alle in ordnung......werd mir diese aber trotzdem nochmal am we ansehen....gibts trotzdem nen schaltplan das ich mich auch der temperaturanzeige widmen kann?
     
  17. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    keiner ne ahnung wo ich nen schaltplan herbekomme?
     
  18. TS
    dreamer

    dreamer Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Dezember 2009
    Beiträge:
    50
    Zustimmungen:
    0
    könnte es evtl am map sensor liegen?er motor macht es nur ab und zu....und geht auch nicht mehr so wie am anfang....
     
  19. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Temperaturanzeige geht vom Sensor am Block, über den 12Pol.Motorkabelbaumstecker direkt zum Tacho auf Pin 3.
     
  20. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    der 1.8er hat keinen MAP Sensor.