xr2i 1.8 16 130ps tuning für 1/4 meile

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Prodigy-coperation, 12. Februar 2010.

  1. Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    hallo leute

    habe mir gestern mal wieder nen xr2i 130ps komplett auto gekauft für 400€ . kommt in ne nicht verrostete karosse.

    nun brauch ich eure hilfe:

    das fahrzeug kommt nur auf die 1/4 meile jungs.
    hätte an schwungscheibe erleichtern usw gedacht.
    nun könnt ihr mal alles zusammen tragen in dem theard was waas bringt im anzug usw dafür;)

    natürlich sollte es im rahmen bleiben vom geld her: Drehbank usw alles vorhanden zwecks erleichtern usw.

    danke schonmal
     
  2. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Was verstehst du unter "im Rahmen bleiben"? Richtiges Motortuning kostet nunmal Geld und ne abgedrehte Schwungscheibe (welche danach übrigens auch feingewuchtet werden muss) macht aus nem XR2i kein 1/4-Meilen Geschoss.

    Also, Preislimit?
     
  3. Mr.16v

    Mr.16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Tja, wenn du da einigermaßen mithalten möchtest mußt du schon mehr tun und dass kostet richtig geld. Um an 150PS ranzukommen brauchst du locker mehr wie 1000 Euro.
    Für das Geld könntest du dir schon nen RS2000 Motor besorgen. Der Vorteil ist dann, mehr Hubraum und hast dann gleich 150PS.

    Man könnte damit anfangen und alles rausreissen was du nicht brauchst, sprich: Rücksitzbank, Reserverad, Teppiche, ganzen Plastikkramm, den Beifahrersitz usw., da sparst du schon mal einiges an Kilo. Weniger Gewicht=bessere Beschleunigung.

    Was mir sonst einfällt, wäre ein Turboumbau aber das geht richtig ins Geld und man sollte viel Erfahrung mitbringen oder jemanden kennen der das schon mal gemacht hat.
     
  4. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    hatte noch nen 1.6er turbo motor ausm essi schon fertig umgebaut für den fiesta mit kabelbaum aber da bin ich in der turbo klasse und da hab ich keine chance. ich will in der 1.8er klasse bleiben da dort nicht soviele hohe gegner sind;)
    2.0 gibts schon große gegner. ja raus kommt alles was nicht gebraucht wird. ich wollte den Kopf noch bearbeiten, größere düsen, benzindruck regler, kat raus und alles leer machen. offenen sportluffi zum licht raushängen lassen zwecks direkt eingeblasene luft, gewuchtetes erleichtertes schwungrad,

    vll bekomme ich noch günstig nen paar nockenwellen. mach das mit nen kumpel alles in seiner werkstatt. preislich gute frage sollte max 1000 alles sein dann. können wie gesagt viel selber machen.
     
  5. Mr.16v

    Mr.16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Januar 2010
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    0
    Solltest dann den Motor auf jeden Fall abstimmen lassen.
     
  6. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ansetzend an deinem motortuning.... komplett leermachen (dämmung, teppich, himmel, amabrett, außenspiegel etc.pp., den riesen tank ausbauen und nen kleineren drunterhängen (5liter sollten reichen), vorne toyosemislicks oder direkt richtige slicks, hinten 155er asphaltrennsscheiben,... ich denk mal das du wenn du gut bist max. ne 15er zeit fährst.. und ob sich dafür der aufwand lohnt?

    edit: mich würde viel eher interessieren ob sich der motor überhaupt lohnt aufgebaut zu werden. ist ja nicht grad selten das ford gern mal nach unten streut mit der leistung ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2010
  7. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    grüße 13zoll slicks kommen drauf da hab ich noch welche;) und hinten wie du schon sagst 155er . das war auch schon mein gedankengang.
    Zwecks Tank ist ne gute idee da hast du recht. bin nur gerade am überlegen was ich da als 5-10 l tank nehmen könnte da er durchschaubar sein sollte . so nen plastekanister ob denn das möglich ist und dann neben dem Fahrer das teil gleich?
    ne 15er Zeit wird damit kein Problem sein, da nen bekannter mit seinem Clio 1.8 16v (vll BJ 96 oder so halt der ganz alte Clio) schon ne 15,6er Zeit fährt und da ist alles Original und alles drin und wiegt 1.2t .

    also 14 finde ich realistischer;)
     
  8. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Dass ein Clio I 1200kg wiegt, halte ich für ein Gerücht. Zudem sind die 1.8l 16V Motoren von Renault recht flott, was man vom XR2i 16V nicht unbedingt behaupten kann. Wie schon angesprochen, streuen die Motoren eher nach unten, sprich 115-120PS Serie. Mit einem Chip sind´s meist gerade mal knapp über 130PS. Naja, man wird sehen ob´s später für ne 14er Zeit reichen wird.
     
  9. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    hab mit 190 PS auf Straßenreifen eine 14.7 gefahren. Und meine Karre ist leer.
     
  10. Fiestapuzzler

    Fiestapuzzler Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    2.379
    Zustimmungen:
    0
    In der 1,8er Klasse, fahren Leute, die haben 230-250PS und da willst du mit 150PS was reissen, das glaubst du doch wohl selber nicht. Mit dem, was du da vor hast, fährst du eher im hinteren Feld, aber nicht ganz Vorne mit. Ich kenne da Leute, die fahren in einem Kadett D und 720kg Leergewicht und knapp 300PS, um die 11-11,5sec.
     
  11. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    bei uns aber nicht. alle bauen auf turbo oder kompressor um hier aber bei uns finde ich lassen sie die unteren klassen ausser acht. ich hab vor 2 jahren mit meinem 105pser 1.6er der völlig serie war den dritten platz geholt leute also wird das nicht so schwer sein.

    hab mir mal die siegeliste vom letzten Jahr geholt bei uns und siehe da die haben die 1.8er klasse weggemacht. 1,8 u 2,0l zusammen toll die wissen schon warum :(
     
  12. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der Stage1 Astra G OPC (240PS) fährt gerade so ne 14,9er Zeit... fahr den Motor vorher lieber erstmal aufn Prüftstand um sicherzugehen, das es sich überhaupt lohnt darin zu investieren..
     
  13. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    ja glaub das werde ich machen müssen;) wie ist vom 1.8er fiesta das getriebe übersetzt? für die 1/4 meile ist da das vom 1.6er xr2i nicht eventuell kürzer oder gar vom 1.1 bzw 1.3er? hab ich auch noch da beide varianten.
     
  14. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    man braucht für die 1/4 mile kein kurzes Getriebe. Jedes mal wenn man schaltet verliert man Zeit. Man muß nur soviel Leistung haben das man gut beschleunigt und wenig schalten muß. Die Jungs die richtig Leistung haben starten im zweiten Gang und versuchen im dritten Gang über die Linie zu kommen.
    Das 1.1 und 1.3er Getriebe ist von der Übersetzung wie ein 1.6er Xr2i 8V Getriebe. Zumindest von der Achsübersetzung und Gänge 4 und 5. Die Gänge 1-3 sind kürzer. Dafür hat man dann ein rießen Sprung zwischen 3-4 wo der Motor richtig absackt. Im ersten Gang braucht man bei dem Getriebe nicht anzufahren.
    Das 1.8er Getriebe ist für ein Serien nahen Motor der beste Kompromiss. Bei mehr Leistung würde das 1.6er Getriebe fahren da es ein tick länger ist.
     
  15. TS
    Prodigy-coperation

    Prodigy-coperation Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. November 2007
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    gut danke. ja mit dem 2ten gang weiß ich;)
     
  16. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    den 4.gang braucht man beim originalen großen 1.8er sowieso nicht... schaltest maximal 10m vor der ziellinie in 4 und eh du geschalten hast, biste schon drüber, also lieber 2x begrenzer klingeln lassen ;)
     
  17. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany
    also, da du ja auf sauger basis bleiben willst:

    den kopf planen, fächerkrümmer, ladeluftmesser vomn 2l 16v mondeo (größerer lufteinlass), chiptuning(soweit das im regelwerk nicht verboten is;)) offener pilz, kat msd, und esd weg(wobei er dann ziemlich laut ist) dann kannst du schon mal an den 150 bis 160 ps kratzen soweit dein motor nicht zu arg nach unten streut.

    mfg Ich
     
  18. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany

    wunschdenken? wenn der kopf noch voll bearbeitet ist und nocken drauf sind, was gleich nochmal 1,8k zubuche macht.. dann kratzt er an 160 ps dran..
     
  19. DaToni02

    DaToni02 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    443
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ringsheim, Germany

    hab ich behauptet dass es billig ist?? Motortuning kostet nunmal einen haufen schotter

    und davon dass der kopf unbearbeitet bleibt hab ich auch nix geschrieben oder?;)

    das kopf planen schließt für mich die Kopfbearbeitung mit ein

    wenn du schon bei der motorhardware bist kannst du gleich noch aufbohren lassen auf max. übermaß(außer regeln veribieten das^^)

    mfg Ich
     
  20. aGeftw

    aGeftw Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. Mai 2007
    Beiträge:
    980
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wörthsee (Etterschlag), Germany
    nein, ich wollte dir nix unterstellen.. und kopf planen und kopf bearbeiten ist in meinen augen überhaubt nicht das selbe :) aber da haben wir wohl aneinander vorbeigeredet.. auf jeden fall um 160 ps ausm zetec zu bekommen muss er gute 2k investieren..