Jo,Thema steht oben. Hätte gern mal ein paar tips wie man am schnellsten bei einem Fiesta den motor tauscht, also alter raus und genau der gleiche nur weniger gelaufen wieder rein.Wie man dabei vorgeht, das es möglichst schnell geht. Fahrzeug hat Servo.
naja, was soll man groß sagen. flüssigkeiten raus, auspuff ab, kabel ab, halter ab und dann am besten die querlenkerhalter lösen und mitsamt vorderer aufhängung nach unten raus. dann kannste alles schön zusammensetzen und wieder reinheben...
Nur ausbauen so grob 1,5-2 Stunden (alleine) zu zweit eher weniger also wenn alles glatt läuft mit Hebebühne etc. Einbauen wenn alles vorbereitet ist 3 Stunden. So ca aber dann muß es schon fluppen und beim ersten Rutsch sitzen. Reihenfolge Motor mit Getriebe komplett : Külwasser runter Kühlerschläuche ab Anlasser und lima Kabel ab Stecker vom Motorkabelbaum, EDIS etc ab Tachowelle am Getriebe losschrauben Getriebesensorstecker abziehen Benzinleitungen ab Kupplungszug am Getriebe aushängen Antriebswellenmuttern lösen Traggelenke raushebeln Antriebswellen ausm Achsschenkel prügeln Achstraverse ausbauen wenn vorhanden Auspuff abbauen oder nur den Kat je nach dem Schaltgestängen Position markieren und schaltgestänge am Getriebe losschrauben Schalthebelabstützung (ka wies richtig heißt) Schraube raus Drehmomentstütze falls vorhanden rausbauen Getriebetraverse Schrauben lösen Pallette drunterschieben halter am dom Abschrauben Traversen schrauben rausmachen Bühne mit Auto hoch FERTIG So weit ich das noch im kopf hab :ja:
wenns n kleiner motor iss sprich zumindest bis 1.3 geht der locker mit getriebe per kran raus wenn nach unten hat maica das schon ganz gut beschrieben wenn man einigermaßen weiß wo alle schrauben sitzen dauert das ohne schlagschrauber etc. 45min-1std mit pneumatischem werkzeug 30min
Naja,handelt sich um nen 1.8l Diesel. Aber wirklich nur den Motor einzeln ohne Antriebswellen ausbauen und so geht es nicht,oder?