rs turbo umbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von turboessi12, 2. Februar 2010.

  1. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, es gab von HJS einen G-Kat-Umrüstsatz für den ERST S2. Hat 2000 beim Autohaus Richter stolze 1.795,-- DEM gekostet. Gibt es heute nicht mehr neu zu kaufen, werden z.T. ziemlich teuer gehandelt. Problem hierbei ist aber auch wieder, daß das Gutachten nur für den S2 ist und nicht für andere Fahrzeuge...
     
  2. TS
    turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    was ist denn am s2 anders ?
     
  3. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das waren minimale Änderungen. Ich gehe davon aus, daß das Gutachten für den G-Kat nur für den S2 war und deshalb der Kit auch nur für dieses Fahrzeug verkauft wurde.
     
  4. TS
    turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    da bin ich mal wieder.
    hab jetzt erstmal bei ford um ne motorfreigabe gebehten und hab den den farzeugbrief gefaxt. hab auch mit den telefoniert und die haben gesagt das es eigentlich klar gehen müßte, wollten aber natürlich nix versprechen.
    mal schauen was da zurück kommt.
    mit dem tüv zwecks austragen bzw auf 00 umschlüsseln hat sich leider noch nix ergeben.
     
  5. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Freigabe? Wofür?

    Eine Freigabe für Escort-Motoren im Fiesta gibts nicht. Ich gehe auch nicht davon aus, daß Ford Dir eine für den FRST-Motor ausstellt, da der kein GFJ war, sondern eine andere Typnummer hatte.

    Was Ford Dir wahrscheinlich geben kann, ist eine Freigabe um den Motor ohne Kat aus dem GFJ in Deinen einzubauen. Daraus geht auch hervor, daß die Schadstoffnorm entsprechend zu ändern ist und das ist dann wieder Grundlage für den Turbo-Motor!
     
  6. TS
    turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    also wenn die mir das schicken bleibt den tüver nix anderes über als mir den gkat auszutragen? versteh ich das richtig?
     
  7. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Ja, frag mich aber bitte nicht nach den Motorkennbuchstaben dafür...
     
  8. TS
    turboessi12

    turboessi12 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Februar 2010
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    die kundenberaterin am tel hat gesagt das sie unter der abe meines gfj nen motor gefunden hat mit 96kw und den kennbuchstaben LHA.
     
  9. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Das wäre der Motor vom FRST. Gabs aber meines Wissens nur im FBJT (das war der Turbo). Wenn Dir Ford allerdings eine Freigabe für den GFJ mit dem LHA schreibt, ist es doch gut. Die beinhaltet auf jeden Fall die Schadstoffklasse ohne Kat. Du mußt Dich nur mit dem TÜVer auseinandersetzen daß Du die andere Gemischaufbereitung und den anderen Lader fährst.
     
  10. Fofi94

    Fofi94 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    ...es gibt bei Ford keine Freigabe für den FRST Motor LHA/FBJT in den GFJ....das Fahrzeug wurde
    in Deutschland nicht vertrieben und damit auch die ABE nicht homologisiert! Deswegen ist kein Abgleich der Daten von FBJT und GFJ möglich und damit auch keine Freigabe durch Ford möglich.... . Hab ich alles schon durch....sieh zu das du den Kat ausgetragen kriegst, wird aber wohl sehr schwierig das macht kaum noch nen Prüfer... .