Additive versprechen das der Motor ruhiger läuft und weniger verbraucht. Wie sinnvoll ist das benutzten von Additiven ? Es gibt ja welche für das Motorenöl und es gibt welche die man in das Benzin gibt. Lohnt es sich wirklich welche zu kaufen oder ist es meistens rausgeschmissendes Geld? Viele sind nutzlos, aber welche sind zu empfehlen?
ich weiss ja auch net was das bringen soll... ist genau so wie V-Power und Super Plus und das alles. Ich glaube, dass ist alles nur geldmacherei. hatte in meinen FoFi mal V-Power getankt... kein unterschied... und diese additive... ich weiss ja net
ich weiss ja auch net was das bringen soll... ist genau so wie V-Power und Super Plus und das alles. Ich glaube, dass ist alles nur geldmacherei. hatte in meinen FoFi mal V-Power getankt... kein unterschied... und diese additive... ich weiss ja net
damit machen die atu-gauner geld. Aber hier gibts nen thread, anscheinend sollen die öl-additive echt den Verschleiß verringern, also längere Lebenszeit
Hey, ich muss sagen der Einspritzanlagenreiniger von LiquidMoly :hmm: (richtig geschrieben? - Egal) ist nicht schlecht. Ich kippe den Zweimal im Jahr in den Tank und der Leerlauf ist dadurch ruhiger. An weniger verbrauch durch diese Additive oder sonstige Wunder glaub ich net . . . MfG
Vpower bringt Leistungsmäßig bei einem Fiesta überhaupt nichts (bei einem 1,1er schon garnichts) Im Selbstversuch eines Bekannten stellte sich aber herraus, dass die Motorgeräusche leiser wurden. Aber das sind 15 cent pro Liter mehr auf gar keinen Fall Wert.
an diesel bringen die neuen v-power diesel und ultimate 100 diesel echt was, nämlich mehr Leistung und weniger Abgase (ADAC Test) aber an die andren glaub ich nicht... bezweifel ob das überhaupt so gut ist, solch benzin zu fahren... irgendwer hier hat mal geschrieben, dass es dem motor mehr schadet als nützt...kenn mich aber auf dem gebiet zu wenig aus um das beurteilen zu können
Hab ich auch schon von verschiedenen Leuten gehört! Aber bin da auch nicht so der Fachmann um das bestätigen zu können. Aber wie Dragon schon geschrieben hat, es müsste glaub im "Sonstige Tuningfragen"-Forum schon so'n Thread geben, bin aber jetzt gerade zu faul zum suchen
Motoren werden ja auf bestimmte Kraftstoffe eingestellt und optimiert. Nicht umsonst wird bei vielen Fahrzeugen Supersprit empfohlen (bei einigen Neueren sogar Super Plus) Aber auch ich kenn mich da nicht näher aus.
Hey, den Einspritzanlagenreiniger von LiquidMoly bekommste bei ATU bzw beim Baumarkt in der Autoabteilung. MfG
Ich habe in meinem Öl Hydro Stößel Additiv von Liqui Moly drin und das am Anfang gehörte klappern der Ventile ist vollständig (!!) weg nach ca. 3000+ KM. Das Zeug würde ich schon empfehlen! Gruß Timo
Was kostet der Spaß und wie ist es mit der Handhabung? Einfach rein und dann ist gut? Oder erst beim Ölwechsel?
also sind diese additive von liqui Moli echt zu empfehlen?? Oder nur diese beiden oben genannten? Sonst probiere ich das auch mal aus, da meiner im Leerlauf auch n bischen unruhig läuft... Gruss Tobi
Ich meine den 16V. Als ich den 16V gekauft habe hatte er ca. 10 Wochen rumgestanden. mit wenig öl und quasi kaum Kühlwasser. Ich habe ein klackern gehört. Ich habe das mal aufgenommen, alle meinten hier der klingt scheußlich. Dann habe ich Ölwechsel mit feinem 10W40 gemacht und eben die hälfte der Pulle des Additiv da reingeschüttet und jetzt läuft er wie ne Eins und macht, bis auf das tickern der Einspritzdüsen, keine derartigen Geräusche mehr. Ölwechsel würde ich sehr empfehlen! Weil irgendwie macht das einen sinnvollen Eindruck Kosten liegen für ein Fläschchen so bei etwar 10 Euro. Eher etwas weniger. Gruß Timo
hmm denk das werd ich bei mir auch machen, auch wenn der sich ziemlich gut anhört, bis auf das tickern der düsen, das hört man aber auch nur wenn die haube offen ist