also wie schon oben beschrieben passiert mir das des öffteren mal und ich weis nich woran das liegt. kann mir vll einer von euch sagen woran das liegen koennte?? wäre euch dankbar
Erstmal wäre es nett wenn du schreiben könntest was du für Komponenten hast . Ein Wackelkontakt wäre die erste Möglichkeit.Achte mal darauf ob die störungen bei holprigen Straßen auftreten. Am besten mal alle kabel durchgehen und überprüfen . Ich gehe mal davon aus das du eine Endstufe hast. Wenn hinten alles aufeinmal ausfällt kann es sein das sie einen Schaden hat. Oder wenn du sie bis oben zugemöhlt hast, könnte es sein , dass sie zu heiß wird und sich selber abschaltet.
Überprüf auch mal die Sicherung des Pluskabels, wenn es eine Runde Glassicherung ist, dann schau mal, ob evtl innen an den Enden das Lötzinn nen Riss hat.
Jupp, einfach mal Verkabelung, Sicherungen und Kabelschuhe überprüfen! Das sich die Endstufe auf Protect schaltet, halte ich für am wahrscheinlichsten, da ja deiner Beschreibung nach sich alles gleichzeitig abschaltet. Um was für ne Marke handelt es sich denn bei der Endstufe? Noch ne möglichkeit wäre, dass das Remote-Kabel nicht korrekt sitzt bzw auch nen Wackler hat. Aber am besten wäre echt wenn du den ganzen Schrott rausschmeisst. Mucke gehört nach vorne (obwohl ich gegen nen dezenten Rearfill nix habe) und ne Bassrolle ist auch die schlechteste Lösung!!
ist das alles an ein und der selben endstufe, und sonst ist an der endstufe nix??? weil ich hatte das auch mal ne zeitlang, das die endstufe ausgegangen ist, wenn ich zu laut gemacht hab.... seitdem der Kondensator drinne ist, hat sich das erledigt....
jep läuft allen über die iene endstufe. und was das für eine endstufe ist keine ahnung wollte als ich meinen lappen hatte ienach nur ne anlage haben binanch media markt gefahren und hab mir da os nen komplett paket gekauft. ich weiss is scheisse aber man lernt ja bekanntlicherweise aus fehlern ich hab sowieso schon was neuen in planung wenn das ales so mit der ausbildung klappt
Auf der Endstufe muss doch irgendetwas draufstehen, oder nicht? Das wäre schon mal nen Anhaltspunkt! Also wenn mit der Endstufe an sich alles in Ordnung ist und Kabel sowie Sicherungen korrekt verlegt und fehlerfrei sind, dann dürfte deiner Endstufe wahrscheinlich nur die Puste ausgehen. Wie dick ist denn deine Stromverkabelung vom Querschnitt her? Wenn deine Batterie nicht kurz davor ist den Geist aufzugeben, würde ich mal nen größeren Querschnitt einplanen. Ein Kondensator ist da wahrscheinlich nicht unbedingt notwendig, aber schaden kann er nie! Wo genau sitzt denn die Endstufe? Wie weit hast du die Gain-Regler aufgedreht (sind diese Pseudo-"Lautstärkeregler" an der Endstufe)? Eventuell greift auch die Schutzschaltung wegen thermischer Überlastung. Ansonsten reichen meine bisherigen Kenntnisse nicht aus um dir zu helfen, aber ich denke schon dass deine Endstufe das Problem darstellt und wahrscheinlich deren Einstellungen, Installation und Verkabelung der Schwachpunkt ist!
eingestellt hat mir das alles ien kollege der schon mehrere anlagen in autos eingebaut hat. die endstufe habe ich an der hinteren rücksitzbank festgeschraubt. wennich mich recht entsinne muste das nen 20 kabel sein. naja nen kondensator werde ich mir nich kaufen jedenfalls nich für die kack anlage, wenn erst wenn ich mir ne anständige kaufen werde kauf ich mir eventuell nen kondensator dazu
naja, ich wollte damit auch nicht unbedingt sagen, das man sich nen Kondensator kaufen soll und gut ist, aber bei mir hats geholfen, und ich bezahl lieber 40 € für nen Boa Kondensator von eBay incl. Versand, als das mir wieder die Lima verreckt, weil das kommt teurer.... in deinem Fall würde ich mal Batterie und LiMa beobachten, weil dann ja vermutlich bei dir die Endstufe wohl ausgeht, was ich mal mit Strommangel erklären möchte.....
ja morgens hab ich auch ab und an mal bissel probs mittem starten. fahr auch so gut wie nur kurzstrecken
dann könnte es evtl sein, das deine Batterie nicht mehr ganz gut ist... ich würde, wenn du die möglichkeit dazu hast, mal testweise ne andere batterie reinsetzen, dann weiste evtl mehr...
okok aber wennich ne neuen bat. kaufen würde was würde denn eine hochleistungsbatterie kosten??? weiss das zufällig einer von euch
Ähm..erklär mir mal bitte wie ein Kondensator verhindern soll, dass deine Lima oder Batterie kaputt geht!!! Wenn du viel im Stand Musik hörst bringt dir ein Kondensator nichts. Der ist quasi sofort leer sobald ein Bass-Schlag oder so kommt. Und wenn der Motor läuft, gleicht er nur Stromschwankungen aus. Entlastet aber die Batterie keineswegs. Er entlastet nur die Netzteile der Endstufen.
also, so wurde mir das erklärt: Kondensator gleicht die Stromschwankungen, die durch Bass-Schläge ausgelöst werden, aus. so, wenn ein Bass-Stoss nun kommt, wird mehr Strom gezogen, und somit auch mehr Leistung von der LiMa benötigt... und das wäre weder gut für LiMa noch für Batterie... so wurd mir das von nem Elektriker erklärt... aber du kannst mir das ja gerne wiederlegen..... ach, und ich höre im Stand nicht übertriben laute Musik, weil das finde ich naja.... arty:
Als ich damals aussetzer hatte, lag es an einer sich gelösten Klemme an der Endstufe. Wie die sich komplett gelöst hat weiß ich aber auch nicht. Waren alle gut angebalert. So. Vor kurzem hatte ich wieder Aussetzer. Grund dafür war ein defekter Sicherungshalter, der gebrochen ist. Da ich das ganze so schön verpackt hatte, hab ich erst mal gesucht. Kann da nur den anderen zustimmen. Entweder Kabelverbindungen, Sicherung oder Protect- Abschaltung der Endstufe.
Das Endstufenkabel klemmt doch aber nur an der Batterie und nicht an der LiMa. Die Lima arbeitet doch mehr oder weniger konstant, egal ob Dauerbelastung oder Normalbelastung . Der Kondensator dient nur als "Kurzspeicher" um eventuelle Differenzen auszugleichen.
wird immer noch der gleiche strom gezogen.. nur hat das netzteil der endstufe weniger arbeit ne gleichmässige spannung zu halten.. trozdem wird der gleiche strom gezogen.. ansonten würd ich auch 3kw reinmachen 20 kondensatoren vorsetzten und müste keinen furz meinen strom aufrüsten damit ich die 3kw auvch wirklich mal bekomme... es wird nicht weniger strom.. geht ganicht