Mir geht meine anlage grad gewaltig auf den Sack. Daher möcht ich ertsam (fast) ales raus schmeisen. Dachte für vorne an das NEXT ALS 13 COM/2 und de endstufe NEXT Q.55 weil ich die grad günstig bekommen könnte. Moentan hab ich ein JBL 13er Compo was eifnach zu schrill klingt und eine Sinus Live enstufe die mir zu viele störgeräuche aus dem bord netz fischt. Mit der eigentlich schlechtestes komponente einem magnat x-force bin ich aber einigermaßen zufriden und der soll erstma drinn bleiben. Das JBL system möcht ich für hinten misbrauchen
habe das als16com drin und bin ganz zufrieden damit, der hochton ist nicht zu schrill und der tmt spielt ausgewogen und für den preis den du bezahlen wirst, machst du sicherlich nichts falsch....
Hab für vorne das ALS 13 com drin, weiß jetzt nicht wofür das /2 steht ( evtl ne neue version ) aber mit meinem bin ich auch zufrieden. Vorteil bei meinem ALS 13 kann ich den hochton in 3dB schritten bis auf -6dB runterregeln.
Kannst du das mit den Störgeräuschen mal definieren? Wie hast du denn deine Cinch-/Lautsprecherkabel und dein Powerkabel verlegt? Wo hast du deine Endstufe plaziert? Oftmals kommen solche Störgeräusche nämlich von ner falschen Kabelverlegung oder mangelhaft geschirmter Komponenten! Greetz, Nickmann
Power kabel läuft links unter der verkledigung, chinch laufen rechs lang. Zum test lag ein anderes radio auf der hutablage strom direkt von der enstufe abgegriffen und chinch auch direkt drann. Ich hört trotzdem immer ein leichtes rauschen, bei laufendem motor ein leichtes pfeifen, und bei jedem eleketrischen verbraucher den ich einschalte ein pfeifen, brummen oder tickern. Falls ich die enstufe doch behalte wed ich ma einen kleinen kondensator rein löten