Gibt es außer dem aufgeklebten Typenschild noch Merkmale, welcher Typ verbaut wurde beim 1.3er? Das Schild fehlt bei mir, und würde gern wissen, was ich drin habe.
Nix gesehen, da, wo das Schild klebte, ist nur noch der Kleber... Mir gehts darum, das vordere Lager hat nen Schuß und wenn das ne 70er ist, wäre Lagertausch billiger als eine neue.
Hab ich ihm schon gesagt, mittlerweile weiß ich daß ne 70er drin ist. Krieg man die raus, ohne die Kiste über die Grube zu fahren? Sieht saueng aus, obwohl nur der 1.3er drin ist...
Stell ich halt mal ne konstruktive Frage rein, damit das Nivea wieder hoch kommt : Passt die vom 1.4er an den 1.3er?
und schon schweigen alle ´ ich habe übrigens eine für dich passende da,die könnte ich dir am SA mitbringen
Deswegen die Frage, weil Plasma mir eine vom 1.4er angeboten hat, Aber pack die von dir mal ein, Sicher ist Sicher...
Bei den Ford-Motoren in Deinem Fiesta kannst Du grob drei Typen unterscheiden: Keilriemen mit stehender oder hängender Montage Flachriemen mit hängender Montage EDIT: Da die meisten wohl den Unterschied nicht kennen: Hängende Montage, Verstellasche geht vom Motor nach unten: Stehende Montage:
Danke XR2,wieder was gelernt, dann habe ich die stehende Version mit Keilriemen. Schöne Lackarbeiten übrigens.
Sind beide ned von mir Die HCS/Valencia/Kent/Endura hatten meines Wissens so gut wie alle eine stehende Lima, CVH im Fiesta müßten alle hängend haben. Aber die Escorts, Sierra (außer V6), Scorpio (außer V6) etc. hatten so gut wie alle hängend