Hy, wurden Glasubdächer im JAS/JBS verbaut oder waren das schon die Schiebe- Hubdächer? Falls es die "normalen" Glashubdacher" waren, könnte man die Dichtungen vielleicht für ein GFJ-Glashubdach verwenden? Es geht mir um diese Samtdichtung die es bei Ford für einen MK3 nicht mehr gibt. Gruß Slow
wenn du unter hubdach das galsdach meinst welches einfach "hoch gedreht" wird , dann ja so welche wurden verbaut
und ich glaube das ist mitm dem vom mk3 baugleich aber ich kann mich auch irren , aufn ersten blick sahs zumindestens so aus
@Schippi: genau das meine ich. @Silver_Oak: Bist dir zu 99% sicher dass das Baugleich ist? Dann wird diese Samtdichtung auch gleich sein. Prima - hätte früher fragen sollen - dann werde ich morgen gleich meinen Ford-Teilehändler überfallen... Danke. Slow
Genau, das sind zwei Dichtungen. Eine aus Gummi, baugleich wie an den Türinnenkanten. Die dichtet genau wie die an der Tür das Dach gen Innenraum ab. Diese geht normalerweise nie kaputt. Dann gibt es noch eine Samtdichtung, welche direkt auf der Kante des Glasdaches aufgeschoben wird bzw. ist. Diese soll wahrscheinlich die Windgeräusche minimieren und auch Regenwasser abhalten. Zwischen Samtdichtung (die nicht ganz dicht ist) und der Gummidichtung ist ein, na nennen wir es Hohlraum wo die einfachen Scharniere und Wasserablauflöcher moniert sind. Diese Samtdichtung von MK4 sind bei Ford noch zu bekommen. Kostenpunkt je nach Händler über 90€. Da musste ich erstmal schlucken... Kennt jemand vielleicht eine direkte Bezugsmöglichkeit bzw. einen Händler der günstigere Dichtungen aus dem Zubehörbereich vertreibt? Chinaware für 10€ wäre auch OK.