Günstige Bremsbacken mit Nachsteller-Gegenstück?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 27. Januar 2005.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Habe das Problem, dass das Nachsteller-Gegenstück, dass auf den hinteren Bremsbacken sitzt, verschlissen oder "verbastelt" ist!

    Auf der einen Seite erfüllt das Gegenstück noch so einigermaßen seinen Zweck und auf der anderen Seite wurde es für den Tüv-Handbremstest von einem Pfuscher mit dem normalen Nachsteller festgeschweisst!

    Da mir das auf die Dauer zu gefährlich ist und ich sowieso mal nen neuen Federnsatz einbauen wollte, wollte ich mal fragen wo's denn günstige Bremsbackensätze gibt? Allerdings sollte dieses besagte Nachsteller-Gegenstück neu mit dabei sein! Oder kann man das auch einzeln kaufen?

    Danke, Gruß Nickmann

    PS: Hab schon ein paar Bremsbackensätze gefunden, allerdings fehlte jedesmal dieses Gegenstück!
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Hatte bei Bosch bremsbackensatz neue Nachsteller dabei , die federn etc gibts in nem extra packet zu kaufen
     
  3. Fireblade2003

    Fireblade2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. November 2004
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    hallo!

    gibt es "Bosch" auch im Internet?`Denn habe hier in der Nähe keinen Händler
     
  4. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    In was für nem preislichen Rahmen lagen die Bremsbacken in etwa?

    Alternativen?
     
  5. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du jetzt den Nachsteller an der Bremsbacke oder das Gegenstück an der Druckstange?
    Der Nachsteller an der Bremsbacke müßte überall dabei sein (bei meinen nk Belägen war er zumindest dabei)
    Glaub aber nicht dass irgendwo das Gegenstük dabei ist. (lass mich aber gerne eines besseren belehren)
    Hab das auch mal gesuch und nirgends gefunden.
    Bei Ford verkaufen sie nur das komplette Gestänge für beide Seiten (40 Euro)
    Würd auf deiner Stelle versuchen ein gebrauchtes Teil zu bekommen.
    Sicherheitstechnisch dürfte es aber nicht so entscheidend sein weil die Mechanik ja nur für die Handbremse und nicht für die Fußbremse ist.
     
  6. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Meine eigentlich dieses Teil was seitlich an den Bremsbacken sitzt, also NICHT die Teile an der Druckstange!
    Habe aber bisher keine Bremsbacken mit solchen Nachstellern gefunden.

    Aber nochmal: Die Nachsteller sind nur bei der Handbremse aktiv? Bei der Fußbremse ist der Nachsteller nicht relevant? Dann könnte ich das ja eigentlich so lassen wie es ist! Können mir das ein paar Leute bestätigen???
     
  7. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Schau dir doch die Bremse einfach mal an.
    Unten liegen die Bremsbacken an der Ankerplatte an, oben am Radbremszylinder.
    Wenn du bremst wird der Radbremszylinder "auseinander gedrückt".
    Was soll da das Gestänge machen? :)
     
  8. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    Hab bei meinem Händler für die bremsbacken von Bosch für den XR2i 16V hinten ca 20€ bezahlt.
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hab 70 für 2hbz + Bremsbacken + Bremsflüssigkeit gezahlt, allerdings mit dick rabatt.

    Die Nachsteller sind nur für die handbremse relevant, garantiert. denn bei mir war einer übergehüpft und da ging die handbremse an der seite kaum noch.
     
  10. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Sicher? 2 Hauptbremszylinder? :gruebel:

    16 € Bremsbacken von NK für die kleine Bremsanlage.
     
  11. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hups ^^ nein ich mein die bremszylinder für die hinteren bremsen ;-)
    hab mal wieder schneller geschrieben als gedacht ^^
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Naja gut, solange meine "normalen" Bremsen noch gut packen ist's ja wurscht mit den Nachstellern. Kann halt nur nicht mehr so gut driften :D

    Dass der Federnsatz schon knappe 10 Jahre alt ist, juckt auch nicht wirklich, oder? Die sind doch auch nur für die Handbremse verantwortlich?! Die lässt sich nämlich nur ziemlich gammelig anziehen..

    Danke schonmal!
     
  13. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hehe ich kann wieder richtig gut driften, das macht bei verschneiten straßen richtig spaß :D natürlich nur wenn niemand gefährdet wird
     
  14. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Klar, das ist bei mir auch oberstes Gebot!

    Aber nochmal: Diese kleine Federn, welche bei den Bremsbacken sitzen, hat das ein Nachteil wenn die schon ziemlich alt sind? Das betrifft doch auch nur die Handbremse, oder?
     
  15. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Welche Feder denn?
    Die kleine am Nachsteller oder die beiden Langen an den Backen?
    Hab auch noch die ersten Federn die sahen schlimm aus.
    Mit etwas Bremsenreiniger und ´ner Drahtbürste hab ich die dann behandelt
    weil ich wissen wollte wie´s unter dem Dreck ausschaut -> fast wie neu.
     
  16. Grinsepaule

    Grinsepaule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Oktober 2002
    Beiträge:
    382
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart, Germany
    ich schätz mal, da muss ich auch noch was investieren, mein Handbremshebel lässt sich ohne Widerstand bis ganz nach oben ziehen!
    Gut, mein FoFi is eh grad abgemeldet, aber um TÜV zu machen muss ich da auf alle Fälle noch Hand anlegen!
    Wenn das alles wäre, wäre das geil, denn wenns zu teuer wird, mit dem XR2i die nächste HU zu schaffen, muss ich mal nachdenken, ob es sich denn überhaupt noch lohnt!
    Nun ja, wenn nicht, dann gibts hier bald nen weiteren Teilespender! :-?
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Ich nehm dein Bodykit (zumindest die Front) :D
    Nee, wollen mal hoffen dass dein Schatz durchkommt!

    Der komplette Federnsatz beinhaltet die Federn zwischen den Backen und die an den Nachstellern. Wirken sich denn diese überhaupt nicht auf's normale Bremsverhalten aus?

    Und wie schauts mit den kleinen Bremszylindern zwischen den Backen aus, was kosten die so wenn sie undicht sind? Hoffe ich fang mit meinen vielen Fragen niemanden an zu nerven...
     
  18. MaikW81

    MaikW81 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    19. März 2002
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Naja, wenn die ausgeleiert sind ziehen sich theoretisch die Backen nicht mehr zurück.
    Aber meine Federn hatten nach 9 Jahren immer noch ordentlich Spannung.

    Mußte ich beide schon wechseln (90.000 km und 110.000 km)
    Der Preis lag so um 20 Euro pro Stück.

    Würd die möglichst bald wechseln wenn sie undicht sind sonst läuft die Bremsflüssigkeit auf die Backen und dann sind die hin.
    (hab zumindest meine nicht mehr sauber bekommen.
     
  19. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Okay, dann sind ja alle meine Fragen beantwortet! Ich danke euch :wink:
     
  20. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    joa, wechsel die zylinder gleich mit, weil wenn die beläge angesaut sind, saugen die sich voll, das geht nie mehr weg, auch nicht mir hochaggressivem bremsenreiniger. und so teuer ist das ganze auch nicht, also lieber 40€ mehr ausgeben und dafür für ne ganze weile ruhe haben