batterietrennschalter

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von son-gogo, 23. Februar 2010.

  1. son-gogo

    son-gogo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    hallo!wie schließe ich denn am besten einen batterietrennschalter an..habe mir so gedacht das ich von batterie minus zum batterietrennschalter ein kabel mach und vom batterietrennschalter wieder zurück zum batterie minus...könnt ich das so machen und was gibts alles so zu beachten???????
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    deine "schaltung" macht keinen sinn. von minus zum schalter, zu minus, da passiert dann nichts. du musst das kabel zwischen batterie und verbrauchern durchtrennen und einen schalter dazwischen setzen. eigentlich aber am pluskabel, damit es keine kurzschlüsse geben kann. und nimm einen schalter, der dafür vorgesehen ist, keinen von den leuchtenden kippschaltern für den innenraum.
     
  3. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    und wozu das ganze?
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

  5. ich denke eher er meint das er zwischen batterie minus und karosse usw den schalter setzen will,
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    und dann? ein batterietrennschalter ist dafür da, alle verbraucher vom strom zu trennen. als diebstahlschutz oder zur sicherheit im rennsport. wenn plus aber an den verbrauchern anliegt und irgendwo was an masse kommt, haste nen kurzschluss. das ist nicht möglich, wenn du die plusleitung am anfang kappst.
     
  7. Karamba

    Karamba Gast

    ist es aber dann auch nicht so das wenn man diesen benutzt und länger der stromkreis unterbricht, das dann das steuergerät immer wieder neu lernen muss?
     
  8. TS
    son-gogo

    son-gogo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
  9. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    japp und so sachen wie radiospeicher ist dann auch weg. ist also wenig sinnvoll in nem alltagswagen...
     
  10. Strosek

    Strosek Forums Profi

    Registriert seit:
    15. Juni 2007
    Beiträge:
    743
    Zustimmungen:
    0
    vorallem wird masse an vielen stellen der karosserie genommen...plus kommt nur von der batterie

    eidt:
    eben
     
  11. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    überleg doch mal. das macht keinen sinn! dann hast du ein kabel von minus wieder an minus. das ist ja ein kreis....

    und das mit den störgeräuschen kann ich nicht nachvollziehen
     
  12. TS
    son-gogo

    son-gogo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    ...................

    der schalter soll ja alle verbraucher von strom trennen



     
  13. TS
    son-gogo

    son-gogo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    des soll ja nur verwendet werden wenn das auto länger steht...geht des jetzt nur wenn ich von batterieminus zum schalter und vom schalter zu karosse ge oder nicht..des wollt ich eigentlich nur wissen
     
  14. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    mach doch, was du willst, du verstehst mich ja doch nicht. ja, du kannst das minukabel an der batterie durch einen schalter trennen.
     
  15. TS
    son-gogo

    son-gogo Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
  16. Karamba

    Karamba Gast

    lol. okay, andere frage gleiches thema, wenn man das kabel zur zündspule trennt, würde das ja auch verhindern das der motor anspringt, würde doch als diebstahlsicherung vollkommen ausreichen oder?
     
  17. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    japp, du kannst das so wie auf wikipedia machen!

    @uwe: ja, das kann man auch machen
     
  18. Karamba

    Karamba Gast

    Generell funktioniert das so, nicht allerdings im Auto, du hast ja quasi überall
    Masseverbindungen zur Karosserie. An so ziemlich jeder Lampe und an jedem
    verbraucher. Wenn du die alle einzeln trennen willst brauchst du viele viele Schalter :)
     
  19. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    aber alle masseverbindungen führen über 2 oder 3 kabel zur batterie. wenn die batterie nicht mehr an die karosserie geht, hat auch die karosserie keine masse mehr. das geht schon!
     
  20. Karamba

    Karamba Gast

    ist meiner meinung nach aber aufwendiger als + zu unterbrechen ^^