boxen einbau

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Markiboy1986, 27. Januar 2005.

  1. also. hab im forum erfahren das es nicht gut ist wenn man hinten ein soundboard drin hat mit subwoofer combo. wieso scwingen die 3 wege boxen au fder ablage denn mit. kann man das nicht ändern!!!. hab vorne garkeine boxen angeschlossen. hab an der endstufe auch nur 2 boxenanschlüsse und die brauche ich für subwoofer. reicht das auch oder geht das wenn man den sub über endstufe laufen lässt und die boxen vorne in den doorboards über den radio verstärker. ist bei mir ein 50 watt verstärker!! also posten bitte
    lg mark
     
  2. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Wie genau sieht das denn bei Dir aus?
    Hast Du ein Soundboard in dem die Boxen und der Sub drin sind?
    Hab schon in deinem anderen Thread was dazu gepostet.
    Also:
    Meiner Meinung nach die 3-Wege LAUTSPRECHER nach vone in die Türen,
    bei ner 2-Kanal Endstufe den Sub darüber laufen lassen.
    Wenn das Ding jetzt allerdings auch in der Hutablage drin ist raus damit und ne fertige Kiste rein.
    Zum Thema warum das nicht gut ist:
    Klemm die Lautsprecher mal ab so das nur der Bass spielt. Die anderen Boxen werden mitschwingen -> der Klang wird verfälscht.
    Einfach mal ausprobieren!!! :rock:
     
  3. TS
    Markiboy1986

    Markiboy1986 Gast

    bin natürlich nit ganz so dumm. hab schon nen gehäusewoofer im kofferraum aber auf der hutablage 2 ,3 wege boxen coaxial!!. der klang ist wenn ich den bass rausmache gut aber mit bass verzerren die wenn ich laut mach!!!
     
  4. ratte

    ratte Forums Profi

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    0
    das liegt daran das der subwoofer durch die schwingungen dein hecksystem von unten mit antreibt.
     
  5. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ein Lautsprecher ( bitte nennt diese nicht immer Boxen ) erzeugt Schallwellen. Diese sind einfach bewegte Luft, welche von unserem Körper aufgenommen und in Töne umgesetzt werden.

    Diese bewegte Luft führt allerdings auch dazu, dass sie andere Gegenstände ihrerseits in Schwingungen versetzt. Diese Schwingungen sind je nach Gewicht des Gegenstandes unterschiedlich stark.


    Um zu verhindern, dass dein Subwoofer die Lautsprecher in deiner Heckablage ( igitti pfui ;) ) in Schwingung versetzt, musst du eben diese Lautsprecher kapseln, sprich sie in ein geschlossenes Gehäuse setzen, oder dir einen anderen Platz für den Subwoofer suchen, wo dieser die Lautsprecher nicht ( besser gesagt : weniger ) beeinflusst.
     
  6. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Da Du aber keine andere Wahl als den kofferraum hast heist das die boxen aus hutablage raus und nach vorne damit.

    Mal ne Frage:
    Wieso hast du überhaupt nur hinten Lautsprecher?????
    Nur hinten klingt dann doch komplett scheisse, oder?

    In diesem Sinne: :musik:
     
  7. TS
    Markiboy1986

    Markiboy1986 Gast

    also. ich finde es hört sich eigentlich gut an. würde das acuh so lassen wenn die lautsprecher nicht so verzeren würden. also. wwe´ß aber garnicht wie ich das mit den weichen und so machen soll. kann mir einer von euch mal sagen wi e ich die lautsprecher in die stadart türen reinbekomme??? weiß nämlich nit wie das mit den ringen oder so gehen soll. und dann sagt mir mal wo ih das alles her bekomme. will nit so vie ausgeben!!
     
  8. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Das Triaxsystem in die Türen zu bekommen sollte eigentlich nicht das Problem.
    - Türverkleidung runter (wie das funktioniert? kommt drauf an welches modell Du fährst, sind meistens nur gesteckts und mit wenigen Schrauben gesichert)
    - gucken ob die lautsprecher in die orginal Plätze passen, wenn ja, rein damit
    - wenns nicht passt: adapterringe kaufen oder selbst welche aus MDF sägen, die ringe mir der Tür verschrauben und gut "abdichten", damit da nichts vibriert
    - Speaker auf Adapterringe schrauben
    - Türverkleidung drann
    - GENIESSEN
    :B:
     
  9. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja,
    wenn du eh einmal die verkleidung ab hast die Türen dirket mit Bitumenmatten abdämmen (ebay)

    Dann GENIESSEN

    :B: :B: :B:
     
  10. TS
    Markiboy1986

    Markiboy1986 Gast

    also. sind aber so doofe ovale lautsprecher. gist dafür adapter ringe??
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Soviel ich weiß. gibt es für Ovale keine Adapter. musst entweder selber basteln, oder halt verkaufen und dir nen vernünftiges Komponenten-System ( mit getrennten Hochton- und Tiefmittelton ) zulegst.

    Durch den ein-/aufbau der HT in/auf das Amaturenbrett / A-Säule / Spiegeldreiecke kannst du dann die Bühnenabbildung einfacher auf Ohrhöhe bringen.
     
  12. Schrammbo

    Schrammbo Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2004
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Stimme da PD-MK4 zu.
    GescheitesKompo-System und HT in die A-Säule am besten.
    Was fürn wagen hasse eigentlich?
    Wennde das systrem behalten willst dann wie schon gesagt MDF, sägen, schrauben, abdichten fertig.

    So, bin raus.
    Is ja schon spät und war ein harter abend

    :sauf:

    P.S. keine haftung für rechtschreib- und/oder grammatikfehhler

    :schnarch: