Einbauposition Universal ZV

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Regianni, 28. Januar 2005.

  1. Regianni

    Regianni Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Servus!

    Ich bin gerade dabei eine Universelle ZV einzubauen.
    Hab aber noch keine gute Position für die Stellmotoren gefunden.

    Wo habt ihr die dran geschraubt?

    MfG
     
  2. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    *schieb*
    das will ich auch wissen
    will mir demnächst auch eine zulegen
     
  3. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    @ Chilli: Kauf dir die In.Pro-ZV. Da ist schon eine Halteplatte an den Stellmotoren dran, sodass man die ganz einfach nur mit zwei Schrauben direkt montieren kann.

    @Regianni: Vielleicht kannst du dir ja so eine Art "Halterplatte" selber basteln?!
     
  4. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    und wo kommt diese halteplatte hin?
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Der Stellmotor sitzt auf einer Art Halteplatte. Diese Halteplatte wird dann samt Stellmotor mit zwei Schrauben direkt auf das Schloss geschraubt, wo die entsprechenden Löcher schon gebort sind. (Eine Schraube von oben direkt neben dem Seilzug, eine Schraube ziemlich weit unten in der Mitte des Schlosses).

    EDIT: Diese weiße oder braune Plastik-Abdeckung, die das Schloss vor Schmutz schützt, muss dann ab bleiben.
     
  6. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    wie is denn die homepage vom in.pro?
    damit ich da ma gucken kann wie teuer sowas is
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ah sry hab sie schon gefunden über google
    danke trotzdem
     
  8. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    ich sehe keinen unterschied bei dem bild auf der homepage von in.pro zu einer normalen universal zv
    hm
    helft mir mal bitte
     
  9. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    An den Bildern darfst du dich nicht orientieren. Das Foto ist absolut falsch. Das sind anderen Stellmotoren. Außerdem sind bei der Ford-spezifischen ZV garkeine von diesen länglichen Lochbändern (oder wie die richtig heißen) notwendig, da die Stellmotoren auf einer speziellen Halterplatte direkt auf das Schloss geschraubt werden und an der Spitze des Stellmotors schon die richtig Mechanik vormontiert ist, sodass das alles gleich perfekt sitzt und passt.
     
  10. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    die sind aber wesentlich billiger die universal zvs
    weil in-pro gibts nur neu
    und net in ebay oder so
    kann man das net schnell selbst ma zusammenbauen so ne halteplatte?
    bräuchste ich nur noch ne orientierung wie genau das aussieht? oder wie das gedacht is
     
  11. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Klar - wenn du's hinkriegst, die Halteplatte nachzubauen, ist da nix besonders dran.
     
  12. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm
    was hat die halteplatte jetz für ne spezielle funktion?
    muss ich um das rauszufinden meine türverkleidung abroppen?
     
  13. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ei, die Halteplatte ist halt dafür da, den Universal-Stellmotor am Schloss zu befestigen. Die Halteplatte ist halt so gestaltet, dass der Stellmotor auf ihr befestigt ist und die Halteplatte wird dann samt Stellmotor direkt auf das Schloss montiert. Die Halteplatte ist also eine Art "Adapterplatte".

    BTW: Die Halteplatte ist halt schon komplex geformt. Daher ist auch der teurere Preis nachvollziehbar. Und genau wegen diese Halteplatte hab ICH mir auch diese Ford-Spezifische ZV bestellt. Aber wer meint, er bekommt es auch selber hin, der soll es halt versuchen. Das haben ja wohl auch schon einige hinbekommen.
     
  14. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm ich weiss nicht ob ich es selbst probieren soll
    weil die in.pro is ja schon einiges teurer....
     
  15. nr23

    nr23 Gast

    schau mal unter www.gutelauneland.de da gibts ne Anleitung zum ZV Einbau, sollten noch fragen sein meld dich bei mir, habe ne Uiverselle ZV drin, wird um April 2 Jahre alt und geht ohen große Probs...