M3 Spiegel Schraubenlöcher und Tachoscheiben

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Kriegsheld, 26. Januar 2005.

  1. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Ich hab mir M3 spiegel geholt. Jetz wollte ich die Spiegel auf die Platten schrauben. Aber als ich die schrauben halb drin hatte, konnte ich sie nich mehr weiter drehen. muss man sich die Löcher erst groß bohren? Oder was ist da los? Will sie ja nich kaputt machen.

    Wenn wir schon dabei sind. Meine Tachoscheiben sind auch gekommen. Wie bau ich den Tacho aus um die Scheiben zu wechseln? Und was ich machen das die Nadeln wieder stimmen später?
     
  2. Fofi::H-U

    Fofi::H-U Forums Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    :falsches: ;)

    Für den Tachoscheiben umbau benutz mal dei Suche.
    Bei den Spiegeln, kann ich dir net helfen, zur not neue kürzere schrauben kaufen



    Greetz H-UFOfi :wink:
     
  3. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    das mit den schrauben hatte ich auch ,bei mri ging dre rest auch extrem schwer rein also anstrengen die muscheln und gut is!!

    sei froh das sie adapter platten gleich passen ,ich musste noch die "hülsen" wo die schrauben reinkommen kürzen !!

    tacho abdeckring lösen durch 2 schrauben unten .dann tacho durch 4 kreuzschrauben lösen ,vorsichtig tachowelle und den stecker abziehn und dann kann man den tacho rausnehmen und die scheibe vorne lösen !



    eine kleine kurze beschreibung... 8)
     
  4. TS
    Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Ja die Muskeln anstrengen. Dafür muss man schon Herkules sein. Ich musste aufpassen das ich die Dinger nicht rund mach.

    Danke für die Tacho Anleitung. Und die Nadeln? soll ja nich so einfach sein das ganze.
     
  5. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    die nadeln ...das is schon son thema hier im forum!!! naja entdweder drum herum schneiden .lol


    oder vorsichtig raushebeln und dann nur suaber wieder reinsetzten und hoffen das alles stimmt!!

    anonsten die suche benutzten war schon oft genug mit zeigerproblemen !! ;)
     
  6. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    volltanken, motor kalt werden lassen.
    Zeigeranschläge rausziehen, tacho senkrecht aufstellen. Nadeln auspendeln lassen. position merken.
     
  7. D.J.C

    D.J.C Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Februar 2004
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    0
    Pass nur bei den schrauben auf das du sie nicht zu weit rein drehst ein freund von mir hat deswegen eine hübsche delle an der platte!
     
  8. TS
    Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Die Spiegel sind dran.

    Morgen versuch ich mich am Tacho. Kann man das später wieder korrigieren lassen falls alles falsch angezeigt wird? Also auch Sprit und Temp Anzeige.
     
  9. TS
    SW-Krieger

    SW-Krieger Gast

    also die M3 spiegel und adapterplatten haben wunderbar gepasst bei mir, auch beim schrauben hatte ich keine probleme, aber liegt wahrscheinlich an den verschiedenen Herstellern!
     
  10. TS
    Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Hab meine Tachoscheiben jetzt auch drin. Hab die Nadeln gleich noch Rot gelackt. Der Tacho zeigt jetzt 5 km\h zuviel an. Der DZM bewegt sich erst ab ca. 3500 Umdrehungen. Ansonsten hängt er aus Null. Sprit zeigt ein bisschen mehr an und die Temp zu wenig. Werd mal schauen das ich das noch hinkrieg. Auf jeden Fall siehts goil aus.