bremsenumbau und getriebe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von eidechsenmann, 1. März 2010.

  1. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    nabend

    hätte da mal ne frage bezüglich der rs2k bremse und dem zetec getriebe

    habe gerade bei dem nierenspender nen bischen auf der seite gestöbert
    und bin dann darauf gestoßen das das zetec getriebe ne sperre hat
    wisst ihr evntl wieviel % die hat ???

    und dann noch was zur bremse...

    ich baue meinen mk3 gerade auf rs2000 bremse vorne so wie hinten um.
    wäre es in dem fall angbracht den BKV und den HBZ vom rs2000 zu übernehmen ?

    hoffe ihr könnt mir da helfen

    gruß raphael
     
  2. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    zetec getriebe hat keine sperre
     
  3. RST

    RST Gast

    das zetec getriebe hat keine sperre ! jedenfals nicht serienmäßig !!!
    hbz und bkv würde ich erst mal drin lassen ! kann man ja immernoch umbauen , wenn die bremsleistung net passt.
    allerdings wenn hinten auch scheiben verbaut werden müssen die bremsdruckventile aus den hinteren bremsleitunge ausgebaut werden.
     
  4. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    du meinst die lastabhängige verstellung oder ?
    und wenn ja warum muss die denn raus


    gruß raphael
     
  5. RST

    RST Gast

    nein die lastabhängige verstellung ist ja nur bei abs drin und dann sind glaube ich diese
    ventile eh nicht drin
     
  6. RemedyzSkate

    RemedyzSkate Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2009
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0

    Heißt das also wenn ich die Bremse vom RS2000 hinten verbaue das ich genau den gleichen Druck drauflassen soll wie vorne??? Da bremst er doch hinten viel zu stark????
     
  7. RST

    RST Gast

    diese ventile regeln nicht den druck welcher auf die kolben wirken sondern halten einen restdruck in den hinteren rbz bei ner trommelbremse.
     
  8. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    aha
    aber die lastabhängige verstellung kann dann drin bleiben oder
     
  9. RST

    RST Gast

    die kann man drin lassen evt neu einstellen
     
  10. Zu dem RS2000 Bremsen Thema gabs hier schon mehrere ausführliche Diskussionen. Einfach mal die SuFu quälen :D
     
  11. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    okay
    habe jetz alle infos zusammen...

    nun nochmal zu der sperre....
    man kann ja die vom escort turbo nehmen nur welche übersetzung hat die und gibt es die evntl noch i wo aus dem zubehör ???

    gruß raphael
     
  12. RST

    RST Gast

    die sperre sebst hat keine übersetzung !
    da diese im differenzialkorb sitzt und das tellerrad am differnzialkorb aufgeschraubt ist kann
    man dem zu folge die orginale übersetzung beibehalten

    soweit ich weiß gibt es hersteller im zubehörbereich .

    aber bitte nicht steinigen falls meine infos nicht richtig sind !!!
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    es passt die Sperre vom Escort MK4 RS Turbo. Das ist eine Lamellensperre und hat 25% Sperrwirkung. Die Sperre ist ein Verschleißteil wenn die seit 86 im Einsatz war wird die runter geritten sein.
    Im Zubehör gibt es Sperre z.B. von Quaife Kostenpunkt ca. 900 Euro plus Einbau.
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wie gesagt, kann man Ritzel am Differenzial abschrauben und tauschen. Original hat der Escort RST S2 ne Achsübersetzung von 3,82. Sollte also ohne Änderungen im XR2i 16V und Fiesta RST Getriebe passen. Sollte die Sperre in einem anderen Getriebe verbaut werden, kann man soweit ich weiß auch nur ne Sperre vom S2 nehmen, weil das Diff beim S1 nur 6 statt 8 Schrauben zum Ritzel hin hat.
     
  15. TS
    eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    900 piepen für ne sperre ist schon heftig...
    den einbau würde ich selber machen das wäre das kleinste problem


    gruß raphael