Hallo Leute, ich habe ein "komisches" Problem bei meinem 1.3er. Wenn ich einen Berg hoch fahre verliert der Wagen drastisch Leistung und wird langsamer. Das Problem tritt nicht immer auf (gleicher Berg). Bei ebener Strecke hat er keine Leistungsverluste. Mein Verdacht war der Map-Sensor, da der Wagen nen "Turboloch" hatte, Leerlauf schwankte... Also habe ich den Sensor getauscht. bei den ersten 400km (Hinweg) fuhr der Wagen wieder schneller, Leistung am Berg war wieder da, weniger aber wesentlich besser. Auf der Rückfahrt war es wieder da. (Berg gleich keine Leistung). Fehlerspeicher sagt das alles in Ordnung ist. Gruß Fabian
luftmassen- oder mengenmesser hat der 1.3er nicht, aber netter versuch! ich verstehe den thread nicht, wird der wagen am berg einfach nur langsamer? ich meine, das ist natürlich normal, das der 1.3er einfach nicht genug leistung hat, um da die geschwindigkeit zu halten bzw. sogar zu beschleunigen!
Also so wie ich es jetzt herausgelesen habe, hast du eine schwankende Leistung ? Mal normal, oder mal nicht ?
joar, genau das meinte ich. Fällt halt am Berg besonders auf. @Flo(w) Da ich den Wagen seit 9 Jahren fahre weiß ich wie er fährt und wie er sich, auch am Berg, verhält. edit: Luftfilter sauber, Ventile eingestellt, Öl neu, Zündkerzen in Ordnung MfG Fabian
Mal ne Frage dazu... hab ähnliche Probleme, allerdings permanent.. gibt das ne 'sauerei' wenn man den benzinfilter abbaut oder kann man das austreten des bezines irgendwie vermindern? habs mir noch nicht angeschaut wo ich da dranmuss.. :schutz:
Es läuft nur etwas Benzin raus das im Filter ist sonst nix. Den du hast ja ne Benzin Pumpe die Pumpt das Benzin in die leitung wenn der wagen läuft und der Motor spritzt es dann ein. Und wenn der Motor aus ist läuft die pumpe net also kann dir auch net der Tank leer laufen wenn du das meinst.
@Joe (inT) der Benzinfilter ist noch nicht sehr alt, wäre er zu denke ich mal das es auch ein dauerndes Problem wäre. @shufl Laut Fehlerspeicher ist alles OK und die Lambdasonde kommt in den Fehlerspeicher, hatte ich vor einiger Zeit mal gewechselt, da der Fehlerspeicher geschriehen hat und der Verbrauch plötzlich auf 12l / 100km gesprungen ist. @Hasdrubal Wie schon drago2006 sagte es läuft nur nen bisschen Benzin aus, lappen drunter und gut ist. noch jmd ne Idee? MfG
Zum Leistungsverlust fällt mir ein: - Lamdasonde - Bremse fest - Temperatursensor - Kat dicht - Luftfilter dicht - Ventile einstellen (Kipphebelwelle evtl. eingelaufen) - Kraftstoffilter - geringe Kompression (Ventile gehen gerne kaputt) - zu geringer Luftdruck in den reifen!!!!
Schau mal nach, ob die Klappe vom Luftfilterschnorchel noch öffnet wenn er warm ist, sodaß er kalte Luft zieht. War bei mir mal das Problem.