Fiesta ST: Hat jemand mit dieser Mittelarmlehne Erfahrungen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Road_Runner, 2. März 2010.

  1. Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einer nachrüstbaren Mittelarmlehne bin ich auf diese hier gestoßen: Klick

    Hat diese jemand schon einmal verbaut und kann ein Feedback geben? Die Verarbeitung sieht auf den Bildern ja schon mal gut aus.
     
  2. p4ddY

    p4ddY Gast

    Warum is das noch nich im FAQ Thread? Die haben einige hier verbaut, und so ziemlich alle sind damit zufrieden. Einfach mal die Sufu nötigen.
     
  3. BadKitty

    BadKitty Forums Inventar

    Registriert seit:
    22. Januar 2008
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, war such sehr zufrieden damit. Hätte man aber, wie bereits erwähnt, über die Suchfunktion auch finden könenn.

    Grüße
     
  4. Syka

    Syka Gast

    @ p4ddY: Poste den Link zu einem der Hauptthreads zu diesem im FAQ-Thread, dann füge ich ihn hinzu.
     
  5. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Vergiss es das ist der letzte s...... da wird dir alles wackeln.Investiere etwas mehr und hol dir die von Kamei die wird unterm Sitz befestigt und bewegt sich keinen cm.
     
  6. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
  7. Schumi2nd

    Schumi2nd Gast

    kann ich auch keineswegs bestätigen. Habe sie ebenfalls verbaut und bin hochzufrieden, fürgt sich perfekt in die Teilledersportsitze von Ford ein! Da wackelt rein gar nix! Die Mittelarmlehne von Kamei kenne ich nicht, habe aber auf Bildern gesehen, wie umständlich und vorallem HÄSSLICH die hinten befestigt wird....:übel:Naja muss jeder selber wissen, wenn du nie jmd hinten mitnimmst ist das egal, dann sieht ja keiner das Gestänge:schw:
    Andernfalls lautet meine Empfehlung klar: Nimm die von EP, gerade weil sie super zu deinen Sitzen passen wird!
     
  8. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Braucht man sowas mit 25 Jahren ? ^^
     
  9. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Ich brauchs schon mit 19.
    Grund: Saubequem, wenn man den Arm drauf stützt ;)
     
  10. TS
    Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Warum muss das denn in die FAQ? Mir ging es hier doch um persönliche Erfahrungen.

    Die hatte ich verwendet, jedoch nur zwei Themen gefunden, die mir nicht weiterhalfen. :think:

    Cool! Gibt es auch Blogeinträge / Bilder, bei denen du die Lehne dann schlussendlich zu Ende verbaut hast? Das war mir gerade beim Stöbern nicht ersichtlich.

    Auf jedenfall! Da kann man sich nämlich lässig draufstützen, wie Ivory es bereits erwähnte. Außerdem hätte ich dann weitere Ablagefächer, die im ST ja ansonsten nicht so üppig vorhanden sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2010
  11. Syka

    Syka Gast

    @ Road Runner: Für die alteingesessenen im Forum ist das schon ein bekanntes Thema :) Deshalb war die Idee, das im FAQ-Thread zu integrieren. Hatte nix mit dir oder deinem Thread direkt zu tun.
     
  12. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ne, gibt es leider nicht. Aber mit bisl Geschick und Kraft zu zweit ging es dann doch recht fix montiert am Ende. Gut bei dieser Armlehne finde ich persönlich halt diesen Metalwinkel, der unter die mittlere Plastikverkleidung vorher angebracht wird und dann die Schrauben am Ende durch die Armlehne, Plasikverkleidung und dann in den Winkel geschraubt werden. Optisch gut gelöst und gibt Stabilität. Klar, draufsetzen oder mit seinem kompletten Gewicht sollte man sich nicht abstützen, aber ansonsten, hält gut und schaut gut aus. Hat innen noch ein Fach (bei mir für Kaugummis und Navi *g* Stifthalter), ist höhenverstellbar und man kann die obere Fläche nach vorne ziehen, also bisschen verlängern.

    Ich vermute mal die von Garrett Power genannte Kamei ist im Vergleich stabiler, da die per Gestänge direkt an den Sitz kommt, wenn ich mich nicht irre.
    Ist dann halt einfach Geschmackssache, wie vieles auf der Welt :ja:
     
  13. TS
    Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Also eigentlich wollte ich die Lehne in erster Linie als dritten Sitz verwenden, a la Fiat Multipla. :übel: ;)

    Muss man bei der Montage auch etwas bohren oder ist das nur eine Schrauberei, sodass man die Lehne wieder problemlos entfernen kann? Kommt man nach dem Anbringen noch problemlos an den Handbremshebel? Auf dem Produktfoto des Shops sieht das nämlich ein bissl verbaut aus.
     
  14. Backy

    Backy Gast

    wenn du dir die handbremsverkleidung von hinten im fußbereich des fonds anguckst,
    dann müssen da hinten 4 kleine schwarze schrauben rein
    die zwei mittig hinten werden vom armlehnen plastik ins handbremsverkleidungsplastik geschraubt,
    die zwei anderen (eine von rechts, eine von links) werden vom armlehnenplastik ins handbremsverkleidungsplatik
    in diesen metallbügel geschraubt

    alles in allem erlangt man damit schon eine super stabilität

    im winter lassen sich handbremsspielereien nicht vermeiden, darum kann man sie auch ganz hochklappen,
    wobei einem natürlich leider alle liegenden sachen darin an die rückwand der lehne fliegen -.-
    ich der da ne kleine maglite, taschentücher und kaugummis drin hat, dem knallt die taschenlampe dabei hinten an

    aber ansonsten kann man halt mit seinen langen armen über die armlehne greifen,
    und dann halt von hinten rum die handbremse hochziehen
    da ich generell mit eingelegtem gang parke, brauche ich das sowieso nur wenn ich im stand den motor anlasse

    für den wiederverkauf werde ich einem interessenten 15€ für diese abknöpfen und wenn er sie
    nicht zum auto haben will, soll er halt mit diesen 4 kaum sichtbaren löchern leben, pech gehabt

    es gibt viel schlimmeres wie löcher im armaturenbrett von handyhaltern
     
  15. TS
    Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Ok, danke. Ich denke, ich werde mir sie dann zur gegebenen Zeit zulegen. Die Lehne von Kamei gefällt mir optisch nicht und preislich erst recht nicht.
     
  16. Fiestler

    Fiestler Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    Einer des besten Investitionen. Diee Lehne von EP is saugut. Muss man nur wirklich gut fest machen damit die nich wackelt.
     
  17. TS
    Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Tja, heute wollte ich diese dämliche Lehne einbauen und nichts hat funktioniert. Als ich das Trägerstück aus Metal, das wie ein U mit einem zusätzlichen Mittelteil aussieht, nämlich auf dem Gewinde neben der Handbremse festziehen wollte, konnte ich die Mutter nicht vollständig anziehen, da sich sonst der Träger in die Plastikverkleidung gedrückt und zusätzlich verschoben hätte, da das Stück auf dem Ende der Handbremse auflag. Für mich sieht das fast so aus, als wäre der Mittelteil des Trägerstücks ein paar Zentimeter zu kurz. Hab sicherlich ne Stunde an dem Mist herumgemurkst, bis ich die Schnauze voll hatte.

    Hatte jemand das gleiche Problem? Ansonsten ruf ich am Montag bei EP an und schick die Lehne ggf. zurück. Das hat mich heute sowas von geärgert, dass das nicht klappte. :grml:
     
  18. JP1982

    JP1982 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    6. April 2008
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte anfangs auch etwas Probleme diesen Winkel mit U auf das Gewinde zu bekommen, bzw dort die alte Mutter wieder drauf. Habe es beim ersten Mal auch nicht geschafft. Einen Tag später hab ich mit meinem Dad nochmal geschaut und zack... nach 15min war datt Teil fest, ka...:kratz:
     
  19. TS
    Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Und am zweiten Tag hat alles gepasst? Was war denn dein Fehler am ersten Tag? Wie gesagt, wenn ich das Trägerstück mit der Mutter festziehen will, bohrt sich das Metall in die Plastikverkleidung und verschiebt sich. Ich weiss da keinen Rat. :kratz:
     
  20. Backy

    Backy Gast

    ich kanns mir zwar ohne bilder nicht vorstellen, wie deine probleme aussehen, aber ja ich hatte auch arge
    probleme mit dem einbau des t-eisens
    allerdings war ich bisher der einzige in diesem forum der diesen stress hatte, ep hat leider nie dazu stellung bezogen
    obwohl ich denen mehrfach geschrieben hatte, dass der winkel bei mir nicht so zu verbauen war

    bei mir war das problem, dass das eisen angeschraubt, alles total schief saß
    deswegen habe ich mir hier in der nähe ne karosseriefirma gesucht und habe denen nen 10er fürs umschweißen und
    anpassen hingelegt... insgesamt saß der typ da um die halbe stunde dran und wir mussten mindestens 10mal ins auto
    um es anzupassen

    die bilder dazu habe ich leider nicht mehr, kann ich nicht finden
    wenns bei dir alles nichts hilft, schick sie denen zurück oder machs wie ich und fahr zu ner kleinen butze und
    lass es umarbeiten ... ich hatte schon mit dem gedanken gespielt mir zur sicherheit nen neues eisen von denen anfertigen
    zu lassen, damit ich notfalls die armlehne trotzdem zurückschicken könnte, aber dafür wollten die dann doch schon 60-80€ haben