Hallo Leutz, nachdem ich alle Forumsbeiträge zum Thema Fensterheber und der gleichen durch geschaut habe und keine Antwort auf mein Problem gefunden habe, will ich dann dochmal direkt fragen. Also ich hab folgendes gemacht und such nun eine Lösung: Nachdem ich mir paar Doorboards gebaut habe hab ich das Problem das meine Fensterkurbeln keine ganze Umdrehung mehr schaffen d.h. um das Fenster ganz auf zu bekommen müsste ich die Kurbel immer umstecken. Nur Kurbeln ohne Halteklammern fallen immer mal ab, also sind se wieder fest drann und das Fenster geht halt nur ca. 4cm auf. Im Winter is das ja nicht das Problem aber im Sommer isses schon blööd. So jetzt sagt ihr sicher alle bau doch einfach elektrische Fensterheber ein, will ich aber nicht, denn das wär zu einfach. Also hab ich mir überlegt das ich nen Adapter brauch den ich auf ne Ratsche stecken oder auch anschweißen kann. Und nun such ich halt nen Adapter der auf die Aufnahme der Kurbel passt. Wenn da jemand schon mal was gefunden haben sollte oder jemand eine gute Idee hat dann würd ich mich über ne Antwort freuen. MfG Insekt
Hallo! Also im ersten Moment nach dem ich das gelesen habe, musste ich echt lachen, aber nützt ja nix, dir muss ja geholfen werden. Wieviel ist die Kurbel den zu Lang? Vielleicht reichen ja diese Alukurbeln? Oder die Standardkurbeln verkürzen? Könntest ja mal ein Bild Posten oder verlinken damit man das Problem besser erkennen kann. Wenn das nicht geht mit den kürzeren Kurbeln, brauchst du erstmal ne Ratsche (so ähnlich wie bei einer Knarre), bei der du die Drehrichtung leicht wechseln kannst. Wenn du was geeignetes gefunden hast, können wir uns gedanken über den Adapter machen. Glaub aber das mit der Ratsche ist zu aufwendig und auch von der Bedienung her nicht so gut. Vielleicht könntest du ja die Kurbelachse versetzen? Stell einfach mal ein pic rein. Gruss Gambit
Hi, @ Gamb!t Also kürzere Kurbeln helfen da nicht denn die dürften vom Mittelpunkt aus höchstens 4cm lang sein und so kurze gibt es nicht bzw lässt sich dann auch eher bescheiden kurbeln. Ach ja und wie meinst du das mit der Kurbelachse versetzen??? Wegen Bildern das versuch ich mal bis morgen auf die Reihe zu bekommen. @ Mk2 16V Das die Kurbeln keine ganze umdrehung schaffen habsch halt erst gemerkt als die Doorboards schon fertig waren. Passen tun die eigentl. recht gut
Also sei mir nich böse aber damit hast du dir deine Antwort doch schon selber geschrieben. Wenn du nur 4cm Radius übrig hast, ist doch jede Lsg Mist, da du dich jedesmal ärgerst, dir die Finger verbiegst und dir nen Wolf kurbelst wenn die Fenster runter sollen. Bei 4cm Radius, verdreifacht sich ja, mal grob gerechnet der Kurbelweg, also bräuchtest du was mit ner Übersetzung. Du wolltest es zwar nicht hören, aber bau dir EFH ein. Ciao Luciano
So hier habsch mal paar Bilders damit ihr das nochmal sehen könnt. So nach dem ihr euch die Bilders jetzt angeschaut habt solltet ihr das Problem verstanden haben. Deshalb such ich nen Adapter den ich auf ne Ratsche stecken oder auch anschweißen kann.
kauf dir elektrische fensterheber oder neue doorboards , was du da vorhast ist gespart am falschen ende
Hallo, also die Bilder sind gut. Zumindest kann man da das Problem gut erkennen. Also meiner Meinung gibt es nur drei möglichkeiten das Problem zu lösen (Das mit der Ratsche kannste vergessen; ist zu aufwendig, weil du ja in beide richtungen drehen und ratschen musst. Also müsste halt noch ein Auswahlhebel rein, der die Richtung angibt. Genauso wie bei einer Knarre halt.)! 1. Elektrische Fensterheber... 2. Doorboards ändern oder neue... 3. Mit einem Adapter oder abgewinkelten Kurbeln so viel Abstand zu Tür rausholen das du an dem Doorboard vorbeikommst. Da du vorraussichtlich genau diese Doorboards haben möchtest und auf efh auch kein bock hast (bzw. diese zu teuer sind) kommt nur noch das dritte in betracht. Wie groß ist denn der Abstand zwischen der Türverkleidung und dem letzten Stück des Doorboards? Diesen Abstand + ein bisschen spiel ist die Länge des Adapters (Musst mal schauen ob das noch gut aussieht wenn die Kurbel so weit absteht). Du könntest den Adapter dann auch mit einer größeren kappe in türverkleidungsfarbe überdecken, dann fällt es nicht so auf mit dem großen Abstand. Also Kraft- oder Formschlüssig mit einfacher Sicherung (Madenschraube wär gut) wären als Verbindungsart angebracht. Schweißen... vergess es besser. Gruss Gambit
Kannst ja mal probieren ob son grosses Handrad wie bei der Rückenlehnenverstellung der Sitze passt. je:
Also der Abstand von Türverkleidung bis Ende Doorboard beträgt ca. 6cm und ich denk mal wenn man das überbrücken will dann ragen 1. die Kurbeln zu weit in den Innenraum und 2. denk ich das das zu instabil wird wegen verdrücken beim Kurbeln. Da helfen wohl doch nur elektrische Fensterheber Falls doch noch jemand ne Idee haben sollte dann einfach mal posten