Wo hydraulischen Wagenheber ansetzen?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nintendo_rocks, 3. März 2010.

  1. BlueZZ

    BlueZZ Gast


    Der Trick mit dem Holz ( egal ob verhurt oder nicht *g* ) ist nicvht schlecht. Setz ein stück Holz dazwischen, da haste anständig Halt. Ich hab da extra ein Stück MDF ( ca. 8 x8 cm das ich unterlege. Mit dem hydraulischen Wagenheber kannste den Fiesta so hoch pumpen, das er mit beiden Rädern in der Luft steht. Hab das die letzten Jahre immer so gemacht nintendo, glaub mir, das funzt.
     
  2. Road_Runner

    Road_Runner Forums Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Das mit dem Holz kann ich bestätigen. Klappte bisher bei allen meiner Autos.
     
  3. TS
    Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Alsooo, ich habe heute mal wieder was beim Freundlichen zu tun gehabt und hab bei der Gelegenheit mal nachgefragt: Die benutzen die "Original-"Punkte auf der Falz und keine dahinterliegenden. Soll offensichtlich so stabil sein, dasses hält, natürlich mit nem Stück Holz oder Gummi zwischen. Beim Reifenwechseln werde ich das mal ausprobieren, wenn was wegbricht, kack ich denen auf die Fußmatte^^

    Übrigens hieß es, dass man das Auto nicht komplett auf einer Seite hochpumpen sollte, allerdings ohne Begründung, von daher...ich hab hier ja das Gegenbeispiel ;)
     
  4. Backy

    Backy Gast

    naja, unterstellböcke kriege ich nicht unter die falz, bei nem stück holz dazwischen hätte ich schiss,
    dass es wegrutschen oder -brechen könnte
    da pack ich sie mir lieber irgendwo unter die achse, die wird ja wohl tragfähig sein :)

    bei den böcken steht immer, man soll nur entweder vorne beide oder hinten beide hochpumpen soll
    was die bei dir meinten war bestimmt, dass du mit dem heber nicht gleich die ganze seite anheben sollst :D
     
  5. TS
    Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Jo, genau das;)
     
  6. IvoryBalboa

    IvoryBalboa Forums Elite

    Registriert seit:
    15. Juli 2008
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    das holz rutscht nicht weg, da die falz sich ins holz eindrückt. Und brechen wird das holz auch nicht. Manche umterschätzen holz enorm^^
     
  7. TS
    Nintendo_rocks

    Nintendo_rocks Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. September 2008
    Beiträge:
    580
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir jetzt aus Teichfolie nen Puffer gebaut, da ich keine ausreichend dicke Gummimatte zur Hand hatte. Die Folie einfach mehrere Male übereinandergefaltet, sodass sie jetzt ca. 3cm dick ist. Sollte reichen.