Welches Öl fahrt ihr ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Fiesta_freund, 28. Januar 2005.

  1. Hallo momentan fahre ich glaube ich 10-W40 oder 15-W40.

    Meine Frage: Kann es dem Motor schaden wenn ich auf ein anderes besseres Öl umsteige ? Weil sich das ja alles vermischt. Wenn .. dann wollte ich 0W40 nehmen damit ich diesen scheiß ventildeckelschlamm loswerde. Ich fahre viel kurzstrecke. Bitte helft mir ! Ich will meinem Fofi ja nicht schaden.
     
  2. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
  3. TS
    Fiesta_freund

    Fiesta_freund Gast

    Danke Frankk ! Das hat mir schon geholfen. Jetzt hoffe ich dass die anderen noch rausrücken was die für ein Öl fahren .. ich will noch so ein paar Meinung aus der Praxis.

    Also an alle habt ihr was gegen nen Umstieg auf 0W40 einzuwenden ? Und was fahrt ihr so.
     
  4. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Autohaus hatte fälschlicherweise 10w40 eingefüllt, da lief der Wagen ab 180 unruhig und hatte in dem bereich kaum noch leistung, hab reklamiert und auf 5w30 ändern lassen (lt. Ford Handbuch das richtige Öl für den 1.6). Danach fuhr deutlich ruhiger und macht problemlos sein 215 (lt. Tacho).

    Ölverbrauch = 0 :D
     
  5. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Achso: Ölverbrauch ist bei mir auch = 0. Ich muss zwischen den Ölwecheln (mach ich alle 10tkm) nie Öl nachfüllen.
     
  6. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    5W40 im 1,25er, gestern wieder frisch gemacht, der 1,3er im Ka bekommt 15W40 salatöl, reicht ihm :)
     
  7. TS
    Fiesta_freund

    Fiesta_freund Gast

    Das 15 W40 nicht reicht sieht man am Ventildeckel find ich. Aber schaden kann ich dem Motor mit 0W 40 ja nicht, oder ?
     
  8. d0M

    d0M Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    meiner läuft mit 10W-40 Castrol Öl. hab damit eigentlich keine probleme...
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Den Schlamm wirst du durch anderes Öl nicht los.
    Der kommt von deinen Kurzstreckenfahrten und möglicherweise einer verstopften Motorentlüftung.

    Patrick
     
  10. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Seitdem ich 0W-40 fahre, habe ich aber extrem wenig Ölschlamm. Auch im Kurzsteckenverkehr. Vorher hatte ich damit massive Probleme, da hätte ich jede Woche den Schlamm rauslöffeln können. Das ist wesentlich besser geworden.
     
  11. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    was ist ölschlamm?
     
  12. Frankk

    Frankk Forums Stammgast

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Frankfurt, Deutschland
    Ölschlamm ist eine gelbe, ölige und schaumige Substanz, die man z.B. im Rohr unter der Kurbelgehäuseentlüftung findet. Anders gesagt: Wenn du den Deckel, wo man das Öl nachfüllt, mal abschraubst, dann sieht du gelben Schmodder. Und den nennt man "Ölschlamm".
     
  13. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Ich habe genau das selbe Problem.

    Motorentlüftung .. dieser komische Korken der oben auf dem Ventildeckel steckt ? Der ist bei mir neu .. und auch der Schlauch zum Lufi ist frei .. trotzdem habe ich diesen Schmodder vom Kodenswasser.
    Fahre auch 15W40.
    Schadet denn 0W40 der Endura ? Laut der Castrolseite ja nicht.
     
  14. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    5w30 fahr ich im 1.3er. Hat FORD von sich aus reingemacht.

    HAtte bisher damit auch noch keine Probleme....!°!!
     
  15. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    ich fahre eigentlich immer 5W40 Castrol wunderbar
     
  16. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Alles Blödsinn. Die Ingenieure haben sich schon was dabei gedacht, daß sie gewisse Öle für einen bestimmten Motor angegeben haben. Fahrt das billigste das auf der Liste steht und sonst keins. Und wenns wirklich mal Probleme gibt wie z.B. mit Motorlauf etc. dann erst auf ein anderes umsteigen und vorher in der Werkstatt fragen.

    @Frank: Ölschlamm ist eine schwarze zähe Flüssigkeit die sich am Boden der Ölwanne absetzt und dann ungünstigerweise auch über den ganzen Motor verteilt wird. Was Du da beschreibst ist der Effekt wenn Wasser ins Motoröl kommt, also ist Deine Kopfdichtung durch! Ölverbrauch = 0 kommt oft genug davon daß das Öl durch andere Flüssigkeiten wieder aufgefüllt wird!!!
     
  17. hatzermaster

    hatzermaster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    3. Januar 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    hi also ich fahre in meinen 1.25 5w 30 von opel fuel syn.


    seit ich das öl drin habe geht er wie ein speedster - kleiner spass am rande
     
  18. MBNalbach

    MBNalbach Forums Elite

    Registriert seit:
    19. Juli 2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    51
    Ort:
    SAARLOUIS
    Mach mal nen preisvergleich mit 15W40 und dann weißt du ganz genau warum die 5W30 reingekippt ham...

    Ich hab mit meinem KFZ´ler über das 5W40 im 1.25er gesprochen und der sagt es reicht bestens aus, das von Ford verlangte 5W30 wäre bei uns nicht nötig. Bisher hat er net gemault darüber (der 1.25er)... :)
     
  19. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Nix Kopfdichtung :D Das ist Kondenswasser. Denn Ventildeckelschleim haben hier nämlich fast alle. Und die Frage ist, ob es bei Kurzstrecken und Kaltstarts was bringt 0W40 zu fahren um dem entgegen zu wirken.
     
  20. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Mein Ölwechselpreis hat sich aber durch das 5w30 nicht erhöht im Gegensatz zum 15w40...!!!