Hallo Kackeimer,weil mein Fofi nunmal so getauft wurde Bin heute morgen losgefahren, 200m weit gekommen und auto aus. Wenn ich den Schlüssel drehe, dreht der Anlasser, man hört auch,dass er zündet. Aber er macht nüscht! Dann hab ich noch Gas dazu gegeben und er hat kurz richtig gezündet,dann aber immer langsamer gedreht und aus, als würde nich genug Spritt ankommen. Egal, ob ich auf dem Gas bleibe oder es weg nehme, er geht wieder aus. Jetzt hat ein Kollege gemeint,das könnte sein: Benzinpumpe, Benzinfilter, Zündkerzen, bla bla bla. Also wenn ich das alles prüfen würde und wechseln würde,könnt ich mir auch nen neuen Fofi zulegen. Hatte jemand schonmal das Problem und weiss,was es sein könnte?? Schonmal danke Gruß obbada
naja, benzinpumpe kannste testen, indem du den schlauch abziehst und guckst, ob sprit läuft, wenn dun anlässt. zündkerzen und kabel kannste einigermaßen prüfen, wenn du die kerzen nacheinander rausziehst, in das kabel steckst und an den motorblock hältst. sollte funken. dann mal ein tuch nehmen und mit nem schraubendreher ins kerzenloch stecken und gucken, ob die zylinder voller sprit sind.
Ich denke schon,dass Spritt ankommt. Als ich ihn angelassen hab und er kurz gedreht hat hats dann leicht nach spritt gerochen... Denke halt,dass nich genug ankommt?!
benzinpumpe kannste auch testen, indem du die 2. zündung anmachst, und dann genau hinhörst, ob da ein etwa 1,5 sekundenlanges surren entsteht. wenn ja, sollte die benzinpumpe funktionieren.
Also Zündung auf 2 = Benzinpumpe schnurrt kurz wie gewohnt. Zündkerzen hab ich mal etwas sauber gemacht und dann wieder eingesetzt: hat nix gebracht. Hab da mit nem Schraubendreher und Lappen in die Zylinder reingefahren: Pupstrocken. Werde morgen mal neue Zündkerzen einsetzen und versuchen..die alten Zündkerzen haben ca 25.000km drauf. Vielleicht liegts ja einfach da dran?!
waren die zündkerzen beim rausschrauben nass oder haben die nach sprit gerochen? wenn nicht kanns sein das dein spritfilter sich einfach nur zu gesetzt hat.
Ay Spritt kommt definitiv an,sonst würde er nich zwischendurch kurz zünden können. Denke,dass da nicht genug Spritt durchkommt,damit er dauerhaft läuft.
Das gleiche Problem hat ich auch, vorne den Benzinschlauch abgemacht und geschaut, Spritt kam an. Da dachte ich mir ja super das kanns nich sein, hab dann alles ausprobiert wie Zündkerzen etc. aber kein Erfolg. Dann mal Banzinpumpe ausgebaut und siehe da, direkt an der Benzinpumpe nen Riss im Schlauch, er hat zwar Spritt nach vorne gefördert, allerdings nur wenn der Schlauch vorne ab war, kaum hat man den Schlauch wieder angeschlossen war wohl zu viel Gegendruck da und es kam kein Spritt mehr an. Zwischendurch hat er immer mal ganz kurz gezündet, also das gleiche Problem wie bei dir.
Eingespritzt hat er,hab ich schon geschaut. Hab den Luftfilterkasten abgeschraubt und auf die Drosselklappe geschut. Da hab ich gesehn,dass Spritt ankommt. Zündkerzen waren trocken,also is es da auch nich. Hab dann mal an den Zündkabeln durchgemessen. Jeder hat nen anderen Wert. Is das normal? Hat jemand vergleichswerte?
Beim messen kam folgendes raus: Kabel 1 hatet 6,9 kOhm Kabel 2 hatte 7,2 kOhm Kabel 3 hatte 9,3 kOhm Kabel 4 hatte 12 kOhm Nur mal am Rande bemerkt
Eine neue Neuigkeit: Der Kackeimer läuft wieder!!! Nachdem wir ein paar Teile hin und her getauscht hatten und dann doch wieder die,die drinne waren eingebaut hatten,war die batterie leer vom vielen versuchen. Dann überbrückt und er lief... seltsames auto... also er steht jetzt da,wie vorher und läuft wieder. schätze,es lag am weltfrauentag am montag,dass sie meinte,sie müsse nix schaffen und hat noch 1,5 tage urlaub angehängt
Schau mal hinten links unterm Rücklicht ist ein braunes Massekabel,wenn das einen Wackler hat läuft dein Motor mal und mal nicht. Am besten Starten und dann mal am Kabel gewackelt, wenns locker ist geht der Motor sofort aus.
Also der Massepunkt war fest. Hat jmd vlt noch einen Stromlaufplan von dem Motormanagment mit Sicherungen, Massepunkten etc. Wäre nett wenn. Danke