Probs mit HBZ.Handbremse

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FastFiesi, 1. Februar 2005.

  1. FastFiesi

    FastFiesi Gast

    so habe versucht heute mein HBZ auszbaun da ich ja auf 16V umbaue. erstes Problem war: hbz war nur mit 3 ansatt 4 schrauben fest.Eine Schraube musste ich absägen die anderen ging so ab gut hbz hängt da nun rum.Was uss ich den jetzt zun? bekomm den nicht ab ist der am Bremspedal fest?

    andere sache handbremse.kann ich hinten einfach die haken abknipsen ums seil rauszubekommen zieh ein neues.

    zur hinterachse: habe heute die trommel aufgemacht und abgenommen.das ist innen total vergammelt da geht der das ganze zeugs ab.Kann ich da seinfach abkratzen und neu lackieren?bzw sandstahlen?

    danke im voruas.
     
  2. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Du lernst doch KFZ'ler, oder??

    Dann haste doch 100%ig schonma Trommelbremsen von Innen gesehen, bzw. Beläge getauscht o.ä.?!?

    Klar kannste die Handbremse durchzwicken, aber ich glaub dass is tausendma umständlicher als sie einfach locker zu drehen und hinten rauszumachen!!

    Wenn die Trommel innen total versifft is, dann is wohl der Zylinder hinüber....mach alles raus, mach ma sauber mit Bremsenreiniger, neues Zeugs rein und feddisch!!

    Zu der ersten Frage weiß ich nix....

    gruß fuzz

    :wink:
     
  3. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    ja lern ich aber da shat damit ja nix zu tun. heisst ja net da sich alles kann :D ne is trocken. es geht darum ich glaub du hast noch keine bremse gesehen beim fofi. da sis so komisch gespreitzt das,dass seil nicht rausrutscht. das meint ich ja mit abkneifen neue beläge müssen eh rein die sind platter als platt
     
  4. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    hast du den HBZ oder den BKV (Hauptbremszylinder / Bremskraftverstaerker)
    ausgebaut? :gruebel:

    Wenn mich nicht alles taeuscht sind am HBZ nur zwei Schrauben, besser Muttern...
    Den BKV musste nicht tauschen, die sind alle gleich....

    Und zur Handbremse...wenn du die Trommel schon auf hast, haeng das Seil doch
    einfach aus... ist imho einfacher als Durchkneifen....
     
  5. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    irgendwie versteh ich garnix,aber wenn du wissen willst,wie du das seil aus der trommel rauskriegst,dann mußt du die beläge abmachen und dann kriegste das seil raus
     
  6. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    gut dann hab ich den bkv ausgebaut. jez ist eh zu spät nun brauch ichn neuen da der eine bolzen abgesägt ist *G*
    der hbz is draussen das sind nur 2 schrauben. der gign ohne probs raus. meint ihr ich kann den bkv einfach wieder reinmachen und die anderen 3 muttern draufmachen und gut ist?
     
  7. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    brauchst du den hbz den noch, den du mir im dezember 04 ersteigert hast noch oder nicht? geld ist bis jetzt auch noch nicht da :evil:
     
  8. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0


    :rofl: alle jahre wieder *sing*
     
  9. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    habe schon überwiesen keine ahnung wieso noch nix da is..
     
  10. TS
    FastFiesi

    FastFiesi Gast

    habe längst überwiesen ka wieso du noch nix hast
     
  11. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Voll die Logik! Würde halt mal den Verkäufer (mayday) ansprechen wenn nix gekommen is obwohl Geld überwiesen...

    Aber irgendwie klingt das ein wenig unglaubwürdig!


    Bremsseil raus ist kein Akt, beim Handbremshebel unterm Hitzeschutzblech aufschrauben, das Seil aus den Backen rausnehmen und dann kannste das rausziehen. Wenn's hinten sifft, dann dürfte wie oben schon gesagt der Radbremszylinder hin sein. Soll sich mal einer ins Auto hocken und bremsen, während du schaust ob's bei den Gummies raussifft.
     
  12. mayday

    mayday Forums Stammgast

    Registriert seit:
    8. Februar 2002
    Beiträge:
    953
    Zustimmungen:
    0
    wenn das geld da währe, hätte ich die ware logischerweise auch losgeschickt.

    nochmal zum thema, für den umbau braucht man den bkv nicht tauschen