Erstmal: Ich finde diese Forum sehr sehr gut, die Mitglieder konnten mir schon oft Indirekte Hilfe leisten. Mein Problem: Ich habe eine Fiesta 3 bj 91 1.1 i 50 PS 88 tkm... Wenn ich normal fahre dann geht meine Tempanzeige auf über NORM manchmal geht der Lüfter an ( bei diesem Wetter). Aber das komische ist es das die Heizung kalt bleibt. Könnt ihr mir evtl. sagen woran sowas liegen kann? Danke schonmal bye Sebastian
hallo sabastian wenn dein motor temperatur hat und die heizung kalt bleibt kannst du zu 99% davon ausgehen das dein heizungskühler zu ist also verkalkt , kannst du leicht feststellen vorne an der stirnwand kommen 2 schläuche raus beide gehen zum motor , der eine dürfte ein wenig warm sein und der andere kalt ,dann hast du keinen durchfluß durch den heizungskühler und somit ein kaltes auto
ok danke schonmal... Bei mir war auch vorher das Thermostat kaputt. Und letzte mache da is mir mein FoFi verkackt... ich bin kalt los gefahren und er hat gestottert und ist dann ausgegangen ( verschluckt). Nach kurzen warten ging er wieder an, seit dem besteht dieses Problem. Noch eine Frage: Was kostet so ein Teil und wo sitzt es? danke schonmal
hi der heizungskühler sitzt im innenraum hinter der mittelkonsohle wenn die wech is siehst du den lüftungsschnorchel für den fußraum der an einer plastikverkleidung dran hängt die verkleidung hat links und rechts 3 laschen die du forsichtig aufklippen muß , aber vorsicht die brechen gerne ab darunter sitzt der heizungskühler wenn du vorher draußen im motorraum die 2 schläuche abgemacht hast kannst du den kühler dann von innen rausnehmen
Danke erstmal. Aber ich habe wohl die Lösung des Problems. ICh bin fast ohne Kühlmittel gefahren. Ich habe dann neues nach gefüllt und gemerkt das es tropft. Ich kann nicht genau sagen wo es feucht is aber es ist bei dem Keilriemen. Mein Bruder meinte Wasserpumpe undicht. Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben wie ich sie vielleicht wieder dicht bekomme? mfg Sebastian
neue wasserpumpe einbauen Wenn die pumpe tropft steht das lagerr schon unter wasser und vereckt irgendwann ganz