Problem mit neuen Rücklicht

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Simboracer, 17. März 2010.

  1. Simboracer

    Simboracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    hey leute,

    ich hab seit einigen tagen neue Rücklichter an meinem fiesta. Doch seitdem ich die drann habe hab ich ein komisches Elektrik problem.....
    wenn ich schlüssel auf zündstellung I habe und auf die brremse trete geht die zündung auf stufe II.....und wenn ich fahr und das licht aushabe und bremse geht das licht an^^......
    das Bremslicht funktioniert auhc nicht richtig.......

    ich kann mich erinner mal gelesen zu haben das das irgendwie ein massefehler ist....bin mir aber nicht mehr sicher...

    habt ihr vil einen ahnung was das ist oder wie man das beheben kann???

    mfg
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Gug mal nach ob deine Leuchtmittel richtig drin sitzen. Ansonsten vielleicht haben die Leuchten ja ne andere kabelbelegung oder der Stecker is falsch drinn ?!
     
  3. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Evtl. falsche Lampe(n) verbaut?
    Dann hatte einer hier im Forum mal ein ähnliches Problem.
     
  4. TS
    Simboracer

    Simboracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    hab die orginal birnen genommen
    bis auf die blinker...da hab ich neue (orangene)aber das funktioniert ja alles.....also es blinkt nicht zu schnell oder sowas.....
    ja ich werde die kabel nochmal überprüfen....

    mfg
     
  5. ein merkwürdiges symptom.


    welche rückleuchten hast du den?
     
  6. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin,

    Was für Leuchten? LED?

    Da Bremslicht normal nur bei zündung II geht, (I ist ja nur radio)

    is da was erheblich faul, hast denn dabei standlicht etc. an?
    Würd auf rückkopplung tippen.
    (hatte das mal neim galaxy, der hatte nen kabelbruch inner heckklappe, beim bremse treten, ging das standlicht an.)

    Und wenn die anderen original Lichter dran geklemmt sind (reichen ja einfach die Leisten wo die Leuchtmittel drin sitzen) ist es wieder weg?

    MFG
     
  7. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    schon mal diesen adapterstecker von rücklecuhte und anschluss richtig rum drauf gesteckt? hatte den mal falsch rauf gemacht, deswegen gingen auch alle lichter so wie sie wollten. ansonten mal die lecuhtmittel überprüfen und vernünftig noch mal reindrehen.
     
  8. TS
    Simboracer

    Simboracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    hab die hier:

    http://fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=Xr2Evo&Ansicht=Bild3&Text=Heckansicht

    hab eig schon alle Kombinationen von den steckern ausprobiert....werd ich aber nochmal machen;)

    dann überprüf ich nochmal ob alles kabel bei den birnen i.o sind.......

    eine plausible erklärung wäre ja wirklich mit den birnen..... das hatte ich an meinem moped auch gehabt....naja mal schaun was sich ergibt....

    hat sonst vil noch einer eine idee????

    mfg
     
  9. snowwhite

    snowwhite Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. Oktober 2009
    Beiträge:
    164
    Zustimmungen:
    0
    Masse ?

    Hallo
    also ich habe nicht viel Erfahrung mit Fiestas ;
    aber schon Mal etwas über Masse beim Fiesta gelernt.
    Also ich würde Mal die Masse extra an's Rücklicht oder die Birne legen.

    Bei einem MK3 (vor ein paar Jahren ) gingen immer die Scheinwerferbirnen durch . Nachdem ich den Schalter vom Schrott getauscht hatte und ein paar Relais gewechselt hatte , war der Fehler immer noch da . Und , es waren die zwei kleinen , braunen Masseanschlüsse an den Innenseiten der vorderen Kotflügel.
    Also vielleicht Mal die Massekabel und Anschlüsse reinigen .

    Vielleicht konnte ich Helfen
    Snowwhite
     
  10. schau auch mal nach ob auch alle pins vom stecker der leuchten in den richtigen buchsen im rückleuchtenverbindungs stecker sitzt. das ist bei den billig rückleuchten leider das problem da die sich schnell verbiegen die pins
     
  11. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    erstens hast du recht, das kann wirklich sein dass die pins nicht richtig in den buchsen sind, und zweitens sind es keine billig rückleuchten, ich hab die gleichen und ich hab da fast 120 euro für geblecht!! ist ne top qualität!
     
  12. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Hehe, jaja die guten FK Leuchten.
    Habe genau die selben und ich weiß deine Lösung ;)
    Du musst auf der Fahrerseite die Kabel grün und blau verdrehen und auf der Beifahrerseite weiß und rot.
    Ist eine ziemliche popelei, aber es ist machbar :)
    FK hat nämlich die Belegung einmal verdreht, weil der Stecker anders eingesteckt wird als bei der originalen Lampenhalterung.

    Gruß Ernst
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2010
  13. TS
    Simboracer

    Simboracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    also meinst du wenn im moment bei mir grün plus und blau masse ist (fahrerseite) dann muss ich blau masse an den pin stecken wo im moment grün ist???

    hab ich das richtig verstanden??? :D

    und vielen dank ;)
     
  14. TS
    Simboracer

    Simboracer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    24. Dezember 2009
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    so problem ist gelößt......
    die verkabelung war richtig so wie sie war, aber trotzdem danke HeinzWilli;)

    die eine birne war eine einpolige:p dabei hätte ich ne 2 polige gebraucht....

    naja jetzt geht alles :)
     
  15. Willi

    Willi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    391
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nuremberg, Germany
    Dann iss doch fein :ja:
    Bei mir war auf jeden Fall die Belegung komplett fürn Arsch und ich durfte mir die neu zusammensuchen anhand der alten Lampe :B