Airbag ein/ausbauen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FABE_SD, 2. Februar 2005.

  1. FABE_SD

    FABE_SD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    Nabend,

    Mal ne Frage... wie kopliziert isses eigentlich, n Airbaglenkrad zu wechseln...also Airbag raus, Lenkrad raus, neues Lenkrad rein und selben Airbag wieder rein. Kann man das selber machen? wenn ja, wie?
    Danke für eure Tips.

    FabeSD
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das kannst du problemlos selber machen, wenn du genau so vorgehst:

    1. Batterie abklemmen und 2 Minuten warten (das reicht völlig aus).
    2. Die Lenksäulenverkleidung abschrauben (5 Schrauben, davon 2 oben und drei unten an der Verkleidung).
    3. Die 2 Schrauben hinten am Lenkrad lösen (dazu muß das Lenkrad je 90° aus der Geradeausstellung gedreht werden nach links und rechts).
    4. Airbag rausnehmen, dazu müssen 3 Clips gelöst werden, die sich links, recht und unten befinden hinter dem Airbag. Wenn du etwas ziehst, dann lösen sich die Clipse und bleiben auch alle heile.
    5. Stecker vom Airbag trennen und den Airbag vorsichtig weglegen.
    6.Lenkrad in Mittelstellung und das Lenkradschloß dort einrasten lassen.
    6. Das Plastikteil, was um das Zündschloß geht abbauen (2 Schrauben)
    7. Stechverbindung vom Airbag trennen ( die die ins Amaturenbrett verschwindet das ist ein gelbes Kabel)
    8. Die große Schraube vom Lenkrad lösen, das Lenkrad aber noch nicht rausnehmen.
    9. Zündschlüssel auf Stufe 1 stellen Lenkrad abnehmen und Zündung wieder auf Null drehen.
    10. Wickelfeder freilegen (3 Clipse lösen und einen Stecker abziehen)
    11. Wickelfeder herausnehmen.

    Einbau:
    1. Wickelfeder vor dem Einbau zentrieren.
    2. Wickelfeder einsetzen.
    3. Stecker anklemmen.
    4. Lenkrad in Geradeausstellung einbauen (Haltezunge der Wickelfeder muß über dem Schließstift des Lenkradschlossen einrasten).
    5. Lenkrad mit 45 Nm anschrauben.
    6. Airbag verbinden.
    7. Das Plastik um das Zündschloß wieder einbauen. ( das ist die Sende und Empfangseinheit der Wegfahrsperre)
    8. Airbag einsetzen und natürlich den Stecker verbinden.
    9. Die hinteren Schrauben am Lenkrad festziehen.





     
  3. TS
    FABE_SD

    FABE_SD Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. September 2003
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Munich, Germany
    ich spiele mit dem gedanken mein normales gegen n orig. Ford Lederlenkrad zu tauschen...danke für die Tips :)
     
  4. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Das orginal Ford Leder sieht sehr schnell abgegriffen aus. Ich würde es an deiner Stelle nicht machen, außer du bekommst das Lenkrad für 30€ oder so.
     
  5. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Der Name Wickelfeder bringt mich ins Grübeln. Ist die um den Airbag gewickelt, oder warum heißt die so ? Ab und zu soll die ja auch kaputt gehen was die Airbagwarnleuchte dann Anzeigt

    :wink: