Sprühnebel-Wischerdüsen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von oelschi, 21. März 2010.

  1. oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hab mir gerade überlegt das ich eigentlich auch in meinem Fiesta gern diese Sprühnebel Düsen haben möchte.
    Bei Opel weis ich das es dort welche gibt und man die einfach tauschen kann, weis jemand von euch ob man bei Ford auch welche bekommt bzw. ob es andere Modelle gibt von dem man die einfach einbauen kann in die GFJ Haube?
    Zur Not könnte man ja einfach die Haubenlöscher ändern nur muss ich das jetzt mal wissen da ich meine neue Motorhaube zum lacken schaffen will und es ja blöd wäre wenn ich hinterher nochmal die löcher ändern muss!.

    Ich danke schon mal für die Tipps

    Rene
     
  2. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    hat der neue galaxy nicht sowas?
     
  3. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    fraglich ob die pumpe im fiesta überhaupt genug druck auffbauen kann zum zerstäuben
     
  4. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ach wegen der Pumpe mach ich mir keine Gedanken, aber wie bekomm ich denn raus wo es da welche gibt und vorallem wo bekomm ich die her? Denn eins ist sicher, dieser Nebel ist viel besser als die jetzigen scheiß Teile.
     
  5. Ninja07

    Ninja07 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    8. Januar 2008
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Daran habe ich auch schon gedacht dürfte nicht so ein tragischer akt werden ich weiss das es der Nissan Quasqai auch hat einfach mal nachfragen sind echt prima werde mir auch solche besorgen
     
  6. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Mhmm, Nebel? Du meinst bestimmt Fächerdüsen. Bin davon gar nicht begeistert.
    Such dir einen Mercedes Vito bzw. Sprinterauf der Straße und schau dir mal an wie die das gelöst haben :B.

    Hab bei meinem die Düsen stillgelegt und die Mercedeslösung genommen. Funktioniert seit 4 Jahren bestens:peace:.
     
  7. inT

    inT Forums Stammgast

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    966
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Prague, Czechia
    Der Citroen C4 Picasso hat auch Sprühnebeldüsen
     
  8. NiklasBremen

    NiklasBremen Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du diese Fächerdüsen meinst...einige VW´s haben die auch!
     
  9. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Ihr habt recht, die nennen sich Fächerdüsen, also ich finde die super, hab die im Golf und bin echt begeister und von daher wollte ich die jetzt auch in Fiesta machen, ich dachte nur manchmal ihr wisst obs da irgendwelche gibt die vom Aufbau her genau wie dir Original Ford Teile sind.
     
  10. TKay

    TKay Forums Elite

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.322
    Zustimmungen:
    0
    ich bin nach wie vor der meinung, der neue Galaxy habe das!
     
  11. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    der polo 6n02 hat das auch, muß sagen das ist echt gut.
    konnte es ja über wintern oft genug in anspruch nehmen.
    beim polo sind sie quasi unter der haube versteckt. könnte man vllt beim fiesta auch so machen.
     
  12. fiprozp

    fiprozp Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Bei meinem hab ich sie auch "unter" der Haube, im Ansaugtrackt
    der Lüftung befestigt.
    Haube gecleant . Da hast du diese hässlichen Knubbel nicht.
    MfG Zoppi
     
  13. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Das ist eigentlich ne gute Idee, da ist die Haube clean aber ob es der Nebel dann noch an den Wichern vorbei schafft?
     
  14. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Deswegen die Mercedeslösung. Da sind die Düsen in einem Kunststoffteilchen und das wird direkt an den Wischern befestigt. Die sprühen mit Hochdruck direkt auf die Scheibe. Dann haste auch kein Sprühnebel mehr auf der Haube und auf dem Dach.
     
  15. TS
    oelschi

    oelschi Forums Profi

    Registriert seit:
    19. September 2005
    Beiträge:
    668
    Zustimmungen:
    0
    Dann muss man aber die Wasserleitungen mit an den Wichern anbringen, das gefällt mir nicht.
     
  16. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Zwangsweise, aber die kann man gut kaschieren. Von außen sieht man aufm ersten Blick nix. Der Schlauch geht durch einen der Lüftungsgitter und dann an den Wischerarm. Ist nicht weiter tragisch - das Wischergebnis aber umso besser. Man muß es halt abwägen ob man die Brühe auf der Scheibe oder aufm Lack haben will. Bei mir nur halbsowild - is eh nur H²O. Reinigungszusätze brauch ich nimmer mehr.