Sportkupplung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Meiner Einer, 31. Januar 2005.

  1. Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Hallöchen,
    also was für kupplungen fahrt ihr in eure leißtungsgesteigerten xr´s oder fahrt ihr alle serie?
     
  2. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Moin,

    fahre AP-Racing Kupplung für RS Turbo.

    MfG

    ASTB
     
  3. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Das kommt ja quasi ganz aufs Auto an... Der 1.1l hat ne 1.1er Serienscheibe drin und der 1.8l hat eine LUK Sport, aber keine Leistungsgesteigerte....

    :wink:
    Timo
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Wüsste nicht das Luk Sportkupplungen baut...
    mein Luk Standartkupplung hat nicht lang gehalten werde auch nie wieder einbauen, vertraue nur noch auf AP und Fichtel & Sachs.
    Mehr Info´s und Preise gibt es auf http://www.isa-racing.de/
    ToppeR
     
  5. TS
    Meiner Einer

    Meiner Einer Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Juli 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Was haltet ihr von der Suhe kupplung?
     
  6. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Suhe verkauft eigentlich kaum eigene Sachen die Nockenwellen kommen von Kent Cams oder Piper, die Auspuffanlagen von Stoffler oder CSC. Die Fächerkrümmer kommen von Stoffler usw.
    Vorher infomieren was dahinter steckt und dann mal vergleichen mit ISA Racing oder was z.B. der Hauke im Escort Forum anbietet. Den die Preise von Suhe sind meißt nicht von schlechtern Eltern.
    ToppeR
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    toll,online katalog ist off :jammer:
     
  8. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Grundsätzlich ist es nicht von Nachteil, die beste Serienvariante zu nehmen. Der XR2i hat eine 200er Kupplung, der ERST und der XR3i 105 PS (K-Jet ohne Kat) eine 220er. Die reicht für die Serienleistung vom Turbo und auch für etwas mehr locker aus.
     
  9. ASTB

    ASTB Forums Elite

    Registriert seit:
    3. Mai 2002
    Beiträge:
    1.201
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bergisch Gladbach, Germany
    Laut meinen Katalog haben XR2i, FRST, ERST alle ne 220 Kupplung.

    MfG

    ASTB
     
  10. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Da hast du recht! Ich habe mich getäuscht, denn der einbau ist schon ein paar Monate her.... Aber auf jeden Fall bin ich damit zufrieden. So muss meiner Meinung nach eine Kupplung sein. Der einzige Nachteil, den ich bisher gemerkt habe, ist, dass die recht ruppig im kalten Zustand ist. Da muss man ein wenig aufpassen. Wenn die Warm ist, so nach einem Km mit ein paar Schaltvorgängen, läuft die wie man sie sich wünscht!
     
  11. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Laut ISA auf jedenfall.
    Die Luk Kupplung hat ein komisches weiches Pedallgefühl als ob mans in leer tritt. Mit der gesteigern Leistung war sie dann platt.
    ToppeR
     
  12. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Was genau ist bei dir gesteigerte Leistung?

    Mein 1.1l hat auch das Problem, dass das Kupplungspedal total weich ist und man nicht richtig spürt, wann da die Scheibe greift und wann nicht.
    Mein 1.8l mit der LUK hat das Problem in keinster Weise! Was hast du da genau verbaut?

    Gruß
    Timo
     
  13. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    2l 16V Mondeo Motor mit Schrick Nockenwellen, Chip, Fächerkümmer....
    ToppeR
     
  14. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ist das dann die gleiche kupplung wie beim 1.8l? (also bei LUK)
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Der 2l hat normalerweise eine Topfschwungscheibe mit 240 mm Kupplung passt aber nur mit MTX 75 Getriebe. Fahre aber B 5 Turbo Getriebe mit Schwungscheibe vom Xr2i 16V und 220 mm Kupplung. Ab 5500 U/min fängt die Kupplung an zu rutschen und stinkt vor sich hin...
    ToppeR
     
  16. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    o_O Das klingt ja wirklich übel! Wie viel Leistung / Drehmoment hast du mit der Maschine? Ich wundere mich wirklich! :eek:

    Ich weiß leider nicht, auf wieviel Nm die 220er Scheibe ausgelegt ist, aber die sollte an sich noch einige Reserven haben...

    So viel Erfahrung habe ich mit den verschiedenen Kupplungen auch nicht, weswegen ich das gerne ganz genau hinterfrage. Das soll nicht so ungläuberisch rüberkommen! Mich interessiert einfach der genaue Zusammenhang!

    Also wenn ich das richtig verstehe meinst du das Verhalten der Scheibe beim starken Beschleunigen. Wenn der Motor über 5500 kommt hat er zu viel Drehmoment für die Druckplatte und die Kraft wird nicht mehr ordentlich übertragen. Da gleich die erste Frage: Hast du auch die Druckplatte von LUK für diese Scheibe?
    Bei normaler vollgas Fahrt sollte die ja nicht rutschen, weil bei 5500 bist du ja noch lange nicht bei deiner maximalen Endgeschwindigkeit...

    Kannst du das irgendwie für mich nochmal ganz genau erläutern?

    Gruß
    Timo
     
  17. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Also Daten zu dem Motor gibt es nicht da er nicht auf den Prüfstand war. Was daran liegt das er jetzt ja wieder raus muß. Serien Drehmoment sind ca. 190 Nm. Bei 5500 U/min steht immer das gleich Drehmoment an egal ob vollgas oder halbgas.... Bis 5500 U/min zieht er sauber durch Geschwindigkeit und Drehzahl steigt weiter. Bei 200 km/h viel der Tacho wieder und nur noch der Drehzahlmesser stieg... :evil:
    Die Kupplung ist kompett von Luk und neu rein gekommen mit den 2l.
    Mache in diesen Monat mal auf. Denke das die Kupplung nicht voll trägt.
    Kommt aber jetzt was von AP rein.
    ToppeR
     
  18. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    ich es vielleicht möglich, dass deine Schwungscheibe von der alten Kupplung ungleichmäßig abgelaufen ist und evtl mal abgefräßt werden müsste? Das sollte deutlich sichtbar sein wenn du das auseinander gebaut hast...
     
  19. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Nein die Scheibe war nicht beschädigt, ich weiß was ich mache habe den Motor selber zusammen gebaut. Im Sommer habe ich Prüfung zum Staatlich Geprüften KFZ-Techniker nach 4 Semester Studium und somit die gleichen Rechte wie ein KFZ Meister. Ich darf somit auch eine Werkstatt öffnen und diese unter Meisterbetrieb führen.
    Der Fiesta hat Bolzen in der Scheibe, diese bekommt man nicht raus. Dreht man die Scheibe darum rum ab so nimmt man der Druckplatte Anpreskraft weg weil die sich außen auf den Seiten abstützt.
    ToppeR
     
  20. Erwin

    Erwin Forums Neuling

    Registriert seit:
    8. Januar 2003
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Ich kenn mich mit dem 16V nicht so aus, aber was für Bolzen in der Scheibe? Oder sieht die Schwungscheibe aus wie beim RS2000 ?
    Bei RS2000 muß man eben auf der Kante genausoviel abnehmen wie an der Reibfläche, dann ist der Anpressdruck doch der Gleiche.
    Wenn mit den Bolzen die Zentriestifte gemeint sind für die Druckplatte, die bekommt man raus.