Nur noch warme Luft, HRV gewechselt --> Immernoch warme Luft

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Instigater, 21. April 2006.

  1. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Ja also bei mir kam seit geraumer Zeit nur noch warme/ heiße Luft aus den Lüftungsdüsen. Nach einigem Einlesen, hab ich festgestellt, das es fast nur das Heizungsregelventil sein kann.
    Also eins bestellt, vorhin eingebaut. UND? Immernoch heiße Luft.
    Die Fehlersuche geht weiter. Folglich kann es ja nur an der Ansteuerung liegen.
    Also Heizungsbedienteil ausgebaut. Sieht eigentlich alles ganz gut auf bis auf ein kleines Teil.
    Kann mir jemand sagen WAS das ist, WOZU es da ist und ob es dafür verantwortlich ist, dass immernoch nur warme Luft kommt?
    Achja: Wenn ich was übersehen hab, voran es auch liegen könnte, dann bitte sagen...

    Hier das Bild, von dem Steuerteil:

    [​IMG]
     
  2. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Das einfachste wäre es warscheinlich sich aufm Schrott ein anderes Bedienteil zu besorgen, bzw. zur Fehlersuche kurz auszuleihen und es anzuklemmen.
    Mit dem Baustein kann ich dir leider nicht helfen.
     
  3. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Gibts irgend noch ne Klappe die Kalte Luft von außen in den Innenraum bringt? Vielleicht klemmt die ja oder so...
    Leute helft mir mein Auto will mich grillen!!!
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das durchgebrannte schwarze Käferchen auf deiner Platine
    wird dann wohl der FET sein der das HRV regelt.
    Kannst du noch lesen was auf dem Bauteil drauf steht?
    Dann kann man recht leicht ein passendes neues besorgen.

    Es gibt keine klappe die kalte Luft in den Innenraum lässt,
    die warm/kalt Regelung erfolgt rein über das HRV.
    Klemm den Stecker am HRV mal ab, evtl kommt dann immer kalt.

    Patrick
     
  5. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Also auf dem Bauteil steht, insofern es noch lesbar is in der:
    Ersten Zeile: PH93
    Zweiten Zeile: 52 - 10A

    Meines Erachtens nach ist das alles was drauf steht, denn die 10 steht praktisch dort, wo die schadhafte Stelle ist, und ich kanns trotzdem lesen.

    PS.: Wo würde man denn son Bauteil herbekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2006
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Leider wird das HRV ohne Spannung immer in den Ruhezustand gehen, und der heisst "heizen". Deswegen ist der Einbau einer Standheizung ja auch relativ leicht zu machen...

    Du müsstest also den durchgebrannten FET überbrücken, um die Heizung aus zu bekommen. Dazu musst du die Beinchen des FET identifizieren. Das mittlere geht zum Stecker und ist der Ausgang zu HRV, eines der Beine (scheinbar das obere) ist mit dem IC verbunden und scheinbar der Steuereingang und das untere Bein schein tan Masse zu liegen. Wenn du nun das Massebeinchen und den Ausgang mit einem "professionellen Lötknubbel" verbindet, bekommt das HRV Spannung und stellt dauerhaft auf kalt.

    Edit: Schau mal bei Conrad oder Reichelt, da solltest du so einen FET bekommen. PH93 dürfte der Name von dem Teil sein.
     
  7. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Hmm... bei mir lässt sich die Heizung auch nicht regeln, obwohl mein HRV in Ordnung ist. Hab jetzt einfach ne Leitung vom HRV über nen Schalter auf Masse gelegt. Übergangsweise wird´s ausreichen aber geht halt nur heiß oder kalt.
     
  8. DjPave

    DjPave Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Hätte ein komplettes bedienteil übrig jedoch ohne A/C Knopf braucht das jemand ? :toll:
     
  9. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Das mit A/C is egal, brauch eh nur die Platine. Was soll das Teil kosten???
     
  10. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    also ich weiß jetzt net ob ich das problem richtig verstanden habe, aber bei unserm blauen war das auch mal so, war nur ne sicherung durch ..... schonmal danach geschaut?
     
  11. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Welche Sicherung soll das denn sein? Hab mal im Handbuch nachgeschaut. Konnte nix entdecken, was damit zutun haben könnte...
     
  12. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    wenn ich daheim bin schau ich gern mal nach, aber es gibt eine sicherung für belüftungs+beleuchtungs steuerung oder so (innen)
    normal sieht das ja auch wenn eine durch ist. oder test einfach mal alle durch mit nem multimeter!
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der Sicherung hab ich auch schonmal gehört, aber auch nix im Handbuch dazu gefunden. Wäre nett wenne mal schauen kannst.

    Das mit dem A/C ist nicht egal, da der Knopf doch auch auf der Platine ist wenn ich das richtig in Erinnerung hab?
     
  14. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Das ist korrekt. Doch ich habe serienmäßig keine Klima. Hab zwar jetzt ein Heizungsbedienteil mit Klima drin, aber im Zweifelsfall könnt ich auf den Schalter ohne Funktion auch verzichten...
     
  15. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Sicherung ist die von der Innen und Instrumentenbeleuchtung.

    Mit dem Tauschen von dem FET ist dass so ne sache, weil normalerweise gehen diese teile nicht so hoch. Kontrollier sicherheitshalber nochmal deine Verkabelung, nicht dass du dort ne scheuerstelle drin hast.

    Ansonsten solltest du auch die Transistoren zwischen IC und FET durchmessen, evtl hat´s davon einen geschossen.
     
  16. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Naja wenn da einmal der Wurm drin is...
    Ich versuch erstmal nen gebrauchtes Heizungsbedienteil bzw. Platine zu bekommen...
     
  17. Murdock

    Murdock Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.947
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Ruhrpott
    Meine Heizung spinnt auch mal wieder. Nachdem ich im Herbst das HRV getauscht hatte, weil die Heizung kalt blieb, werde ich nun in verschiedenen Abständen gegrillt.

    Das HRV scheint auch nur noch 2 Einstellungen zu kennen...eiskalt oder kochend heiss. Doch selbst das eiskalt bringt manchmal nichts. Während des fahren kommt auf einmal heisse Luft. Die Wahrscheinlichkeit erhöht sich im übrigen drastisch, wenn der Wagen warm gefahren ist, ich ihn dach abstelle und kurz danach wieder weiter fahre....und irgendwann wird es dann auf einmal wieder kalt.

    Sicherungen habe ich nicht gecheckt (hätte auch nicht gewusst welche). Innenraumbeleuchtung und Instrumentenbeleichtung geht, der Lüfter dreht auch (in allen vier Stufen).

    Multimeter hatte ich grad leider nicht zur Hand, Kontakte im HRV hab mich mit Kontaktspray eingesprüht.
     
  18. DjPave

    DjPave Forums Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    keine ahnung mach mir ein angebot :)
     
  19. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    @ DjPave: PN
     
  20. FiestaMk4

    FiestaMk4 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Mal rausbekommen woran es liegt habe jetzt auch das problem mit der heizung lässt sich nicht mehr auf kalte luft stellen.werde auch regelrecht im auto gegrillt :(
    Sicherungen habe ich schon mal gescheckt scheint alles in ordnung zu sein